--> -->
04.12.2017 | (rsn) - Ein letzter Endspurt, und es war wieder geschafft: Mit ihrem Erfolg über Katy Marchant am Ende des Keirin-Wettkampfes hat Kristina Vogel auch beim dritten Bahn-Weltcup des Winters im kanadischen Milton all ihre Rennen gewonnen. Die 27-Jährige setzte sich vor dem Keirin bereits im Team-Sprint mit Partnerin Miriam Welte souverän gegen die Niederländerinnen Hetty van de Wouw und Laurine van Riessen durch, nachdem sie am Vortag das Sprint-Turnier gewohnt souverän für sich entschieden hatte.
Im Team-Sprint waren Vogel und Welte diesmal knapp zwei Stundenkilometer schneller als ihre niederländischen Kontrahentinnen und brachten in 32,759 Sekunden einen Vorsprung von 1,167 Sekunden mit über den Zielstrich. Bronze ging an die Südkoreanerinnen, die sich im Rennen um Platz drei gegen die Britinnen durchsetzten.
Die wiederum entschieden am Abschlusstag mit Katie Archibald und Eleanor Dickinson den Madison-Wettkampf für sich - mit 29 Punkten hatten sie fünf mehr auf dem Konto, als die zweitplatzierten Französinnen Coralie Demay und Laurie Berthon. Dritte wurden die Neuseeländerinnen Racquel Sheath und Michaela Drummond. Deutsches Paar war hier keines am Start.
Bei den Männern standen am Schlusstag in Milton die Entscheidungen im Sprint, Omnium und der Mannschaftsverfolgung auf dem Programm, wobei die deutschen Herren in der Verfolgung noch am besten abschnitten. In 4:06,627 Minuten fuhren Maximilian Beyer, Henning Bommel, Leon Rohde und Leif Lampater die fünftbeste Zeit in Runde eins und verpassten den Einzug in die Medaillenläufe um 0,892 Sekunden. Der Sieg ging letztlich in 3:59,000 Minuten an Neuseeland, Silber holte Kanda (3:459,982) und Bronze die Schweiz (4:03,425).
Im Sprint-Turnier verpasste Maximilian Levy das Viertelfinale und wurde schließlich auf Rang elf geführt. Der Sieg ging an den Niederländer Jeffrey Hoogland, der sich im Finale mit 2:0 gegen Neuseelands Ethan Mitchell durchsetzte. Bronze holte der Brite Jack Carlin ebenfalls per 2:0 gegen Kanadas Hugo Barrette.
Die Gold-Medaille im Omnium der Männer ging an den Dänen Niklas Larsen, der sich mit 132 Punkten deren zwölf vor dem Briten Oliver Wood durchsetzte. Gael Suter aus der Schweiz kam mit 112 Zählern zu Bronge, während Beyer für Deutschland mit 86 Punkten auf Rang neun landete.
Schon am kommenden Wochenende geht der Bahn-Weltcup in Santiago de Chile in seine vierte von fünf Runden. Vogel könnte dort mit einem Sieg im Sprint den Gesamtweltcup in dieser Disziplin bereits holen, wird aber nicht nach Chile reisen.
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ
(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö
(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings
(rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei
(rsn) - So wie er im letzten Jahr seine Bahnsaison abschloss, so begann Tim Torn Teutenberg am Mittwochabend im Velodrom von Heusden-Zolder das Bahnjahr 2025: mit einer Goldmedaille und einem neuen Tr
(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat sich zum Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder seinen bereits vor zwei Jahren erstmals errungenen EM-Titel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt.
(rsn) – Zwei Tage vor dem Beginn der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Zolder hat der deutsche Radsportverband German Cycling das Aufgebot für den Ausdauerbereich bekanntgegeben. Diese Nachr
(rsn) – Vier Frauen und vier Männer werden German Cycling bei den Bahnrad-Europameisterschaften in dieser Woche (12.-16. Februar) im belgischen Heusden-Zolder in den Kurzzeitdisziplinen vertreten.
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gelangen im vergangenen Jahr zwar mehrere große Siege – bei der Tour de France allerdings ging der Niederländer ein weiteres Mal leer aus. I