Saisonstart in Argentinien

Majka will 2018 bei der Tour und im WM-Straßenrennen angreifen

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Majka will 2018 bei der Tour und im WM-Straßenrennen angreifen"
Rafal Majka (Bora-hansgrohe) | Foto: Cor Vos

11.12.2017  |  (rsn) - Auf der Teampräsentation von Bora-hansgrohe in Schiltach stand verständlicherweise Peter Sagan im Mittelpunkt des Interesses. Dem Slowaken gelang in diesem Jahr ein bisher einmaliger Coup: Zum dritten Mal in Folge wurde er Straßenweltmeister. Rafal Majka, der GrandTours-Kapitän des Rennstalls aus Raubling, geriet deshalb in Schiltach ein wenig aus dem Rampenlicht.

Dabei durfte der 28-jährige Pole bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt endlich auf eigene Rechnung fahren. Majka musste sich nicht mehr, wie es während seiner Saxo Bank-Tinkoff-Zeit der Fall war, mit der Rolle des Edelhelfers abfinden. Auf der 9. Etappe stürzte der zweimalige Bergkönig der Tour de France allerdings schwer und musste das Rennen am ersten Ruhetag verlassen.

"Zur Tour bin ich als Kapitän gefahren, das Rennen ist jedoch nicht nach Plan verlaufen. Es ist wirklich das härteste Rennen der Welt, was ich am eigenen Leib erfahren habe. 2018 werde ich aber nochmals angreifen, weil ich kein Fahrer bin, der so schnell aufgibt. Ich will mich noch besser vorbereiten als 2017“, sagte Majka, der in der abgelaufenen Saison trotzdem einige Gründe zur Freude hatte. Der Kletterspezialist gewann die Slowenien-Rundfahrt und je eine Etappe der Kalifornien-Rundfahrt sowie der Vuelta a Espana. Auf die Straßen-WM in Bergen, wo Sagan so groß auftrumpfte, hatte Majka schon frühzeitig verzichtet. Die Welttitelkämpfe 2018 stehen allerdings auch auf Majkas Liste.

"Mein Hauptziel ist und bleibt die Tour, wobei ich auch an das Regenbogenrennen in Innsbruck denke. Die bergige Strecke in Österreich sollte mir schon entgegenkommen. Bei den Olympischen Spielen in Rio, wo ich Dritter wurde, habe ich allen bewiesen, dass ich bei den Eintagesrennen vorne mitmischen kann“, erklärte Majka dazu.

Die Saison 2018 wird er schon im Januar in Argentinien bei der Vuelta a San Juan beginnen, bevor er bei der Abu Dhabi Tour, Tirreno-Adriatico, den beiden Ardennenklassikern Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich sowie bei der Slowenien- und der Kalifornien-Rundfahrt an den Start geht. Vor der "Großen Schleife“ wird Majka seine Form noch bei den Polnischen Straßenmeisterschaften testen.Danach soll eine erfolgreiche Frankreich-Rundfahrt folgen, bei der Majka wieder die Top 5 im Visier hat.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)