Plädoyer für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Dowsett erlebt “Nahtod-Erfahrung“ im Training

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Dowsett erlebt “Nahtod-Erfahrung“ im Training"
Alex Dowsett bei den Weltmeisterschaften in Katar 2016. | Foto: Cor Vos

19.12.2017  |  (rsn) - Es ist ein Dauerthema für Radfahrer. Und es wird aktuell immer regelmäßiger auch zum Thema der Berichterstattung - sogar außerhalb der Fachpresse. Als die Auto Bild im Oktober mit "Die Radfahrer spinnen" titelte, wurde die Diskussion über das Zusammenleben zwischen Kraftfahrzeugführern und Pedaleuren einmal mehr völlig unnötig, fehlinformiert und leichtsinnig angeheizt. Nun hat der britische Radprofi Alex Dowsett für mehr Miteinander plädiert, gleichzeitig aber auch mit der detaillierten Darstellung eines frischen Vorfalls aus seinem Trainingsalltag aufgezeigt, dass das Thema für Radfahrer schwerer wiegt als für Autofahrer. Denn ihr Leben steht auf dem Spiel.

"Ich bin später zuhause in Tränen ausgebrochen, weil ich noch nie so nah an einer Nahtod-Erfahrung war", schrieb Dowsett in einem langen Beitrag auf seiner Facebookseite. Der bislang für Movistar und ab 1. Januar für Katusha-Alpecin fahrende Brite schilderte einen Vorfall mit einem Porsche-Cayenne-Fahrer, der ihm entgegenkam und ihn um ein Haar bei hoher Geschwindigkeit berührt hätte.

"Ich fahre mehr als 20 Stunden in der Woche auf der Straße, bin also fast schon an Beinahe-Unfälle gewöhnt. Und das klingt, als ob es irgendwie okay wäre, aber das ist es überhaupt nicht", so Dowsett. Er sei im Training unterwegs gewesen, als ein entgegenkommender Porsche Cayenne dazu ansetzte, einen Fiat 500 zu überholen. "Er fuhr irgendwas zwischen 100 und 130 Stundenkilometern, ich etwa 40. Man kann sich ausrechnen, was passiert wäre, wenn er mich getroffen hätte", so der 29-Jährige, der auswich, indem er zum Straßenrand hinüber und seinen Ellbogen ganz nah an seinen Körper zog. "Wenn ich nicht gehandelt hätte, könnte ich diese Nachricht nicht mehr schreiben."

"Wir hatten Augenkontakt. Ich weiß nicht, ob er mich vor dem Überholmanöver gesehen hat, aber sicherlich als er neben dem Fiat 500 war. Aber er hat nicht gebremst oder mir Raum gelassen. Er hat einfach nur gehofft, dass es passen würde. Hat es, aber nicht wegen ihm, sondern wegen mir", schilderte Dowsett die bedrohliche Situation.

"Zuerst war ich sauer, dass jemand so mit dem Leben eines Anderen spielen konnte, nur um zu überholen. Und ich war sauer, dass ich ihn nicht verfolgen konnte und auch keinen Beweis hatte. Ich konnte nichts tun, als es zu akzeptieren. Dann habe ich an meine Mutter gedacht, die 2010 von einem Auto mit einem Wohnwagen umgemäht wurde und ernsthafte Verletzungen davontrug. Sie ist seitdem nicht mehr aufs Rad gestiegen. Also dachte ich, dass ich Glück habe, weil ich mehr Erfahrung habe. Aber das macht es nicht in Ordnung", schrieb Dowsett.

"Ich bin später zuhause in Tränen ausgebrochen, weil ich noch nie so nah an einer Nahtod-Erfahrung war. Ich habe mich gefragt, warum wir das hier eigentlich machen und ob es das wert ist. Aber ich werde morgen wieder draußen sein, diesmal mit einer Kamera auf meinem Helm. Und an den Porsche-Fahrer, wenn Sie das lesen: Ich hoffe, Sie haben dieselbe Angst verspürt wie ich."

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)