--> -->
24.12.2017 | (rsn) - Dariusz Banaszek ist auf einer außerordentlichen Versammlung des Polnischen Radsportverbandes (PZKol) in seinem Präsidentenamt bestätigt worden. Auf die Reaktion des Sportministeriums, das mit Argusaugen die Vorgänge im von Krisen geschüttelten Verband beobachtet, musste man nicht lange warten.
Auf Twitter kündigte Sportminister Witold Banka (PiS-Partei) an, ab 2018 den von Banaszek angeführten Verband nicht mehr finanziell zu unterstützen. Ohne das staatliche Geld steht der polnische Radsport vor einem großen Problem, denn im Zuge des Missbrauchsskandals, der vor einigen Wochen publik gemacht wurde und in den ein bekannter ehemaliger Radsportfunktionär verwickelt sein soll, haben sich auch andere große Sponsoren wie der Schuhdiscounter CCC, der Ölkonzern Orlen und die Sportkleidungsfirma 4F zurückgezogen.
Somit bahnt sich ein ökonomisches Desaster an, weil die Verbandskonten nicht nur leer sind, sondern auch vom Gerichtsvollzieher verwaltet werden. Der Verband muss noch über zwei Millionen Euro an das Bauunternehmen Mostostal zurückzahlen, das für die Fertigstellung der Radrennbann in Pruszkow verantwortlich ist. Es kommt allerdings noch schlimmer: 2017 erwirtschaftete der Verband einen Minus von rund 400.000 Euro.
Aus all diese Gründen hatte Banka PZKol-Chef Banaszek und die anderen Vorstandsmitglieder zum Rücktritt aufgefordert. Anfang Dezember gab Banaszek, der erst vor einem Jahr zum Präsidenten gewählt wurde, bekannt, dass er dem Wunsch von Banka nicht nachkommen und eine Mitgliederversammlung kurz vor Weihnachten anberaumen werde.
Das erwies sich nun als erfolgreicher Schachzug. Am Freitag stimmten 78 Delegierte für Banaszek, nur 16 gegen ihn. Da jedoch acht von neun Vorstandsmitgliedern ihr Amt niederlegten, muss ein neues Gremium gewählt werden, das sich wahrscheinlich im Januar zum ersten Mal treffen wird. Ob auch ein Termin beim Sportminister eingeplant ist, steht noch in den Sternen. Banaszek hat jedoch signalisiert, dass er einem "kurzzeitigen“ Abschied zustimmen würde, sollte Banka dies als Voraussetzung für die finanzielle Hilfe sehen. "Ich werde allerdings hundertprozentig zurückkommen, weil ich mir nichts zu Schulden habe kommen lassen“, sagte er.
Beleg dafür ist laut Banaszek auch der Jahresbericht, der am Freitag in Pruszkow vorgestellt wurde. Der hat für den Verband katastrophale Ausmaße, denn er zeigt, wie unprofessionell man in Geldfragen vorgegangen ist: Einem Ermittlerteam wurde der Einblick in einige Sponsorenverträge verweigert, viele davon sind nicht transparent genug und werfen weitere Fragen auf. Und sogar in solch simplen Verpflichtungen wie der Begleichung der Mehrwertsteuer ist der Verband im Verzug.
Banaszek hat eine zweite Chance erhalten. Ob und wie er sie ausnutzt, bleibt abzuwarten.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus