Die Saison 2017 in Zahlen

BMC mit den meisten Renntagen, Quick-Step mit den meisten Siegen

Foto zu dem Text "BMC mit den meisten Renntagen, Quick-Step mit den meisten Siegen"
Marcel Kittel (Quick-Step Floors) gewann fünf Etappen der Tour de France 2017. | Foto: Cor Vos

31.12.2017  |  (rsn) - Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen - Zeit für  einen letzten Rückblick. Mit der Hilfe der Datenbanken von Procyclingstats und CQRanking wertete radsport-news.com die Zahlen der zurückliegenden Saison aus. Die wichtigsten finden Sie in der nachfolgenden Ãœbersicht.

0: Kein Fahrer konnte in der zurückliegenden Saison Etappen bei allen drei großen Landesrundfahrten gewinnen. Vincenzo Nibali war beim Giro und der Vuelta erfolgreich. Bei der Tour war der Italiener nicht dabei.

1: Mit André Greipel (Deutschland), Lukas Pöstlberger (Österreich), Silvan Dillier (Schweiz) und Bob Jungels (Luxemburg) konnten Fahrer aus denjenigen Nationen, die in die Wertung unserer Jahresrangliste aufgenommen werden, beim Giro d`Italia jeweils eine Etappe gewinnen. Das gelang 2017 in keiner anderen GrandTour. Dazu waren Greipel, Pöstlberger und Jungels zwischenzeitlich im Besitz des Rosa Trikots.

2: Mit Jempy Drucker (drei Siege) und Bob Jungels (2) waren in diesem Jahr  zwei Luxemburger bei UCI-Rennen erfolgreich.

3: Gleich fünf Fahrer teilen sich die Ehre, die größte Anzahl an Rundfahrten der Saison gewonnen zu haben - nämlich jeweils drei: Alejandro Valverde (Andalusien-Rundfahrt, Baskenland-Rundfahrt, Katalonien-Rundfahrt), Egan Bernal (Sibiu Tour, Tour Mont Blanc, Tour de l`Avenir), Dylan Teuns (Tour de Wallonie, Polen-Rundfahrt, Arctic Race of Norway), Lilian Calmejane (Etoile de Besseges, Settimana Coppi e Bartali und Sarthe Rundfahrt) und Pavel Sivakov (Giro della Valle d`Aosta, Giro d`Italia U23 und Ronde de l`Izard).

5: Marcel Kittel war bei der Tour de France gleich fünf Mal erfolgreich - so oft hatte bei den großen Rundfahrten kein anderer Profi Gund zum Jubeln.

8: Silvan Dillier, Stefan Küng und Michael Albasini waren mit je drei UCI-Siegen die erfolgreichsten Schweizer. Neben dem Trio konnten sich aber nur noch fünf weitere Eidgenossen über einen Erfolg in dieser Katgeorie freuen.

12: Insgesamt  zwölf Österreicher gewannen im Jahr 2017 UCI-Rennen. Doppelt erfolgreich waren dabei Matthias Brändle, Stefan Denifl, Riccardo Zoidl, Patrick Bosman, Gregor Mühlberger und Stephan Rabitsch.

14: Marcel Kittel, Fernando Gaviria (beide Quick-Step Floors und Jakub Mareczko (Wilier Triestina) waren in der Saison 2017 die erfolgreichsten Fahrer, was die Anzahl ihrer Siege betraf. Die Sprinter konnten jeweils 14 Mal jubeln.

18: Marcel Kittel war mit seinen 14 Saisonsiegen zugleich erfolgreichster deutscher Fahrer. Zudem konnten sich 17 weitere Deutsche über UCI-Siege freuen.

39: Als einziges der 40 Profiteams ging bei der Jagd nach Siegen lediglich Novo Nordisk aus. Der Zweitdivisionär aus den USA besteht ausschließlich aus Fahrern, die an Diabetes erkrankt sind.

46: Die 62 Etappen der drei großen Landesrundfahrten - das Teamzeitfahren der Vuelta, bei dem sich BMC den Sieg holte, wird nicht berücksichtigt - wurden insgesamt von 46 verschiedenen Fahrern gewonnen. Beim Giro d`Italia gab es die meisten unterschiedlichen Etappengewinner, nämlich 17.

48: Im Alter von 48 Jahren gewann Robert Marsh das Straßenrennen der nationalen Meisterschaften auf Antigua und Barbuda und ist somit ältester Sieger eines UCI-Rennens 2017. Der älteste Fahrer, der  auf internationaler Ebene Siege einfuhr, war Davide Rebellin, der mit seinen 46 Jahren drei UCI-Rennen gewann.

56: Das belgische Quick-Step Floors-Team war die erfolgreichste Mannschaft im Peloton. Die 56 Saisonsiege verteilten sich auf 14 Fahrer - auch das war Rekord.

95: Matej Mohoric (UAE Team Emirates) und Pello Bilbao (Astana) waren die Dauerbrenner der Saison. Beide brachten es auf je 95 Renntage. Besonders bemerkenswert bei Mohoric: Er fuhr alle seine Rennen zu Ende.

105: Die meisten Rennen, nämlich 105, bestritt überraschenderweise kein WorldTour-Team, sondern der Zweitdivisionär Wanty Groupe Gobert .

148: Die Franzosen waren 2017 die erfolgreichste Nation. Sie konnten sich über gleich 148 Siege freuen.

287: Die meisten Renntage absolvierte das BMC Racing Team, das es auf insgesamt 287 brachte. Der Zweitdivisionär Verandas Willems dagegen kommt auf lediglich auf 106 Renntage und ist mit deutlichem Rückstand das Schlusslicht der Profi-Rennställe.

810: So viele Fahrer konnten in der abgelaufenen Saison einen Sieg bei einem UCI-Rennen einfahren.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)