Plattners Algerien-Tagebuch

Viel Begeisterung, aber auch einige unschöne Szenen!

Von Matthias Plattner

Foto zu dem Text "Viel Begeisterung, aber auch einige unschöne Szenen!"
Das Team Embrace the World in Algerien | Foto: Embrace the World

20.02.2018  |  (rsn) - Mit einem herzlichen "Grüezi“ halte ich euch in den kommenden Tagen bei dem Grand Prix de la Ville d‘Alger (2.2) mit Eindrücken auf und neben der Rennstrecke auf dem Laufenden. Gemeinsam mit Sebastian Beyer, Phillipp Plammbeck und Benjamin Stauder bestreiten wir dieses Jahr mit dem Team Embrace the World nun schon unsere zweite Rundfahrt in Algerien.

Am Sonntag ging das Abenteuer für vier Fahrer des Team Embrace The World Cycling los. Pünktlich landeten Benny, Sebastian, Philipp und ich in Algier, wo wir auch gleich von den Organisatoren empfangen wurden. Im Anschluss ging es auf direktem Weg zu unserer Unterkunft, dem nationalen Sportzentrum von Algerien. Ein toll angerichtetes Abendessen erleichterte unsere Ankunft massiv.

Den Montag gestalteten wir mit einer lockeren Runde auf unseren Rädern. Abgesehen von ein paar wenigen Passagen mit unbefestigtem Untergrund, erfreuten wir uns an milden Temperaturen und den angenehmen Straßen rund um Algier. Auch das anschließende reichhaltige Abendessen wurde wieder sehr herzlich angerichtet, und so kam es, dass wir uns entspannt unserer Erholung widmen durften.

Bevor es am heutigen Dienstagnachmittag dann losging, entschieden wir uns, das gute Wetter auszunutzen und setzten uns gleich nach dem Frühstück für eine lockere Ausfahrt auf die Räder. Nebst begeisterten Erwachsenen und Kindern, mussten wir leider auch einige unschöne Szenen miterleben, in denen uns Kinder mit Steinen unter Beschuss nahmen. Leider entstand bei diesen "Angriffen“ an einem Rahmen eine heftige Delle und auch ein Laufrad wurde beschädigt.

Um 15 Uhr ging es dann unter einfachsten organisatorischen Bedingungen mit dem 2,4 Kilometer langen Prolog los. Mir persönlich liegen kurze Distanzen weniger, deswegen war meine Devise: nicht zu viel Zeit zu verlieren und die Beine für die kommenden Tage zu testen. Noch immer warten wir auf die Ergebnisse, doch die gute Vorstellung von Benny könnte ihm und uns als Team eine aussichtsreiche Ausgangslage für die kommenden Tage bescheren.

Morgen geht es mit einer hügeligen ersten Etappe über knappe 140 Kilometer los. Wir halten euch auf dem Laufenden und freuen uns, unsere Erlebnisse mit Euch teilen zu dürfen.

Es grüßt "der Schweizer“
Matthias Plattner

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)