--> -->
05.03.2018 | (rsn) - Tejay van Garderen (BMC) hatte bei gleich zwei Stürzen zum Auftakt von Paris-Nizza Glück im Unglück. Der 29-jährige US-Amerikaner zog sich zwar eine Verstauchung der Halswirbelsäule sowie Abschürfungen an Stirn und linker Hüfte zu, kam aber ohne Frakturen davon. "Normalerweise kann Tejay in drei bis vier Tagen wieder mit dem Training beginnen. In einer Woche wird er eine weitere Röntgenaufnahme machen lassen, um festzustellen, wie die Verstauchung abheilt", sagte Teamarzt Michel Cerfontaine in einer Mitteilung von BMC.
Wie das Team weiter ausführte, sei van Garderen zu Etappenbeginn ebenso wie einige andere Fahrer auf nassen Straßen zu Fall gekommen. Verletzt habe er sich aber erst kurz darauf bei einem Unfall, als er in ein Begleitfahrzeug hineinfuhr. "Der erste Crash war nicht so schlimm. Es war auf einer breiten Straße, als alle um die Position kämpften“, berichtete der Rundfahrtspezialist, der bei Paris-Nizza auf Gesamtwertung fahren wollte.
"Ich konnte wieder aufstehen und weiterfahren, aber ich hatte Probleme, meine Kette wieder aufzuziehen, bemerkte andere Schäden am Kettenblatt sowie einen Reifenschaden und dachte, dass ich das Rad wechseln müsste. Ich schaute hinunter, um nach dem Schaden zu sehen, und das nächste, was ich wusste, war, dass ich auf dem Boden lag, weil ich gegen den Kofferraum eines Teamwagens gekracht war, der auf der Straße angehalten hatte."
Da van Garderens Helm zerstört war und er Probleme beim Atmen hatte, entscheiden sich die Sanitäter, ihn in ein Krankenhaus zu bringen. Dort wurden bei Untersuchungen glücklicherweise keine schwerwiegenden Verletzungen festgestellt. "Am Ende hätte ich vielleicht weitermachen können. Ich habe zwar Schmerzen im Nacken und ein bisschen Kopfschmerzen, aber mir ist nicht schlecht. Vor allem bin ich wirklich enttäuscht. Ich hatte gute Form bei der Volta ao Algarve und gehofft, dass ich daraus Kapital schlagen könnte“, sagte van Garderen, der die Algarve-Rundfahrt im Februar auf Rang drei abgeschlossen hatte.
Angesichts des frühen Zeitpunkts der Saison zeigte er sich aber zuversichtlich, schon bald wieder um Siege kämpfen zu können. "Es ist erst der 4. März, also gibt es noch viele Rennen“, sagte er am Sonntag.
(rsn) - Seit mehr als zwei Jahrzehnten sucht die Radsport-Nation Spanien einen Nachfolger für Miguel Indurain. Der einstige Patron und fünfmalige Tour-Sieger thront noch immer über all seinen iberi
(rsn) - Viel besser hätte der Einstand auf höchstem Niveau nicht ausfallen können. Bora-hansgrohe-Neuzugang Felix Großschartner hat nach Rang neun bei der Algarve-Rundfahrt nun auch bei Paris - Ni
(rsn) - Mit Marc Soler (Movistar) hat die 76. Auflage von Paris - Nizza einen Gesamtsieger, mit dem vor dem Rennen kaum jemand gerechnet hätte. Dank seines überragenden Auftritts am letzten Tag des
(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot entrissen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähri
(rsn) - Zum dritten Mal in Folge haben nur wenige Sekunden über den Gesamtsieg bei Paris - Nizza entschieden. Nachdem sich 2017 Sergio Henao mit ganzen zwei Sekunden gegenüber Alberto Contador durch
(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot abgenommen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähr
(rsn) - Auch die 76. Auflage von Paris - Nizza ist an Spannung kaum zu überbieten. Nachdem im vergangenen Jahr Sergio Henao (Sky) sich den Gesamtsieg des "Rennens zur Sonne“ mit ganzen zwei Sekunde
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Gleich drei Wertungstrikots eroberten die Fahrer des Lotto Soudal-Teams auf den heutigen Königsetappen von Paris - Nizza und Tirreno - Adriatico. Zunächst fuhrt Thomas De Gendt auf dem vorle
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n
(rsn) - Die Königsetappe von Paris - Nizza hat das Gesamtklassement der Fernfahrt kräftig durchgeschüttelt. Nach schweren 175 Kilometern von Nizza nach Valdeblore La Colmiane an der dortigen Bergan
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech