Starker Paris-Nizza-Auftritt des Österreichers

Großschartner: “Spaß und Leidenschaft sind das Wichtigste“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Großschartner: “Spaß und Leidenschaft sind das Wichtigste“"
Vierter Platz im Einzelzeitfahren von Paris-Nizza für Felix Großschartner | Foto: BORA-Hansgrohe/Bettinifoto

08.03.2018  |  (rsn) - Mit seinem vierten Platz im Zeitfahren der 4. Etappe von Paris-Nizza präsentierte sich der Bora-hansgrohe-Youngster Felix Großschartner stark. Der 24-jährige Österreicher fahrt seit diesem Jahr im Trikot der deutschen WorldTour- Equipe und kämpft bei der legendären Fernfahrt nun sogar um eine gute Platzierung in der Gesamtwertung.

Auf dem welligen Kurs von La Fouillouse nach St. Etienne wurde Großschartner Tagesvierter und schob sich in der Gesamtwertung auf den sechsten Platz nach vorne. Sein Weißes Trikot musste er zwar an den Spanier Marc Soler (Movistar) abgeben, dennoch zog der junge Österreicher eine zufriedene Tagesbilanz: "Ich habe in den letzten beiden Jahren auch schon immer gute Zeitfahren absolviert, zumindest von den Werten her. Jetzt habe ich aber richtig gutes Material und das sieht man dann am Ergebnis. Die Topographie des Kurses ist mir natürlich entgegengekommen."

Spannende zweite Rennhälfte im Süden Frankreichs

Für den Start der 5. Etappe des Rennens zur Sonne ist das Peloton in die Region Provence-Alpes-Cote d’Azur übersiedelt, wo die zweite Tourhälfte ausgetragen wird. Gestartet wird der heutige Abschnitt in Salon-de-Provence, wo vor knapp 500 Jahren der Astrologe Nostradamus seine Centurien schrieb.

Keine große Prophezeiung für den weiteren Rennverlauf wollte Großschartner abgeben: "Ich lasse die nächsten Tage jetzt einfach auf mich zukommen und hoffe, dass ich mit den Besten mithalten kann". Das Terrain der nächsten Tage könnte dem jungen Österreicher liegen. Gemeinsam mit Teamkollege Patrick Konrad hat er sich für die Gesamtwertung gut positioniert. Mit dem Österreicher-Duo verfügt das Team von Bora-hansgrohe über eine gefährliche Doppelspitze.

Spaß und Leidenschaft

Eine Situation, von der Großschartner vor dem Jahresauftakt höchstens geträumt hätte. "Mit so einer Frühform habe ich nicht gerechnet. Das Ergebnis an der Algarve war schon eine Überraschung für mich. Im Radsport spielt sich das meiste im Kopf ab. Ich weiß, dass ich gutes Material habe, über den Winter gesund geblieben bin und super trainiert habe. Das führt zu einer Lockerheit, die ich einfach genieße.

Im Jahr 2015 wechselte Großschartner als Stagiere zu Tinkoff-Saxo um seine ersten Kilometer am höchsten Niveau zu fahren. Es folgten zwei Jahre beim polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi Polkowice. 2017 war aber kein leichtes Jahr für den 24-Jährigen. "Meine letzte Saison war durch ziemliche Rückenschmerzen geprägt. Ich habe sie zwar in der zweiten Saisonhälfte wieder in den Griff gebracht, aber das nagt einfach an der Motivation. Der Winter war gut und ohne Krankheiten und Verletzungen bist du von Anfang an voll dabei. Das macht natürlich riesig Spaß", grinste Großschartner.

Mit der Unterschrift im Team von Ralph Denk konnte er sich einen Lebenstraum erfüllen. Den schwierigen Weg dorthin hat er aber nicht vergessen. "Natürlich war das letzte Jahr ein wenig unentspannt, da ich unbedingt einen Vertrag bei einem World Tour Team haben wollte und da stresst man sich schon selbst genug. Und wenn es dann nicht ganz nach Plan läuft verkrampft man schnell und verliert den Faden, dass Spaß und die Leidenschaft das Wichtigste ist", blickte Großschartner zurück.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2018Ist “Big Marc“ der neue “Big Mig“?

(rsn) - Seit mehr als zwei Jahrzehnten sucht die Radsport-Nation Spanien einen Nachfolger für Miguel Indurain. Der einstige Patron und fünfmalige Tour-Sieger thront noch immer über all seinen iberi

12.03.2018Großschartner: Ein Glas Rotwein und ein Tag Golf als Belohnung

(rsn) - Viel besser hätte der Einstand auf höchstem Niveau nicht ausfallen können. Bora-hansgrohe-Neuzugang Felix Großschartner hat nach Rang neun bei der Algarve-Rundfahrt nun auch bei Paris - Ni

12.03.2018Zwei Österreicher bescheren Bora-hansgrohe historisches Ergebnis

(rsn) - Mit Marc Soler (Movistar) hat die 76. Auflage von Paris - Nizza einen Gesamtsieger, mit dem vor dem Rennen kaum jemand gerechnet hätte. Dank seines überragenden Auftritts am letzten Tag des

11.03.2018Highlight-Video der 8. Etappe von Paris - Nizza

(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot entrissen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähri

11.03.2018Wieder ein Sekunden-Krimi - Soler dreht am letzten Tag das Blatt

(rsn) - Zum dritten Mal in Folge haben nur wenige Sekunden über den Gesamtsieg bei Paris - Nizza entschieden. Nachdem sich 2017 Sergio Henao mit ganzen zwei Sekunden gegenüber Alberto Contador durch

11.03.2018De la Cruz holt letzte Etappe, Soler nimmt Simon Yates Gelb noch ab

(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot abgenommen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähr

11.03.2018Auch das Finale des 76. Paris - Nizza wird zum Sekunden-Krimi

(rsn) - Auch die 76. Auflage von Paris - Nizza ist an Spannung kaum zu überbieten. Nachdem im vergangenen Jahr Sergio Henao (Sky) sich den Gesamtsieg des "Rennens zur Sonne“ mit ganzen zwei Sekunde

11.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

10.03.2018Lotto Soudal in Frankreich und Italien auf erfolgreicher Trikotjagd

(rsn) - Gleich drei Wertungstrikots eroberten die Fahrer des Lotto Soudal-Teams auf den heutigen Königsetappen von Paris - Nizza und Tirreno - Adriatico. Zunächst fuhrt Thomas De Gendt auf dem vorle

10.03.2018Highlight-Video der 7. Etappe von Paris - Nizza

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n

10.03.2018Simon Yates katapultiert sich auf der Königsetappe ins Gelbe

(rsn) - Die Königsetappe von Paris - Nizza hat das Gesamtklassement der Fernfahrt kräftig durchgeschüttelt. Nach schweren 175 Kilometern von Nizza nach Valdeblore La Colmiane an der dortigen Bergan

10.03.2018Simon Yates gewinnt Königsetappe, Konrad wird Sechster

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)