Heute kurz gemeldet

Geschke und Poels scheiden mit Schlüsselbeinbrüchen aus

Foto zu dem Text "Geschke und Poels scheiden mit Schlüsselbeinbrüchen aus"
Simon Geschke (Sunweb) | Foto: Cor Vos

09.03.2018  |  (rsn) - Für Simon Geschke ist die Fernfahrt Tirreno - Adriatico nach dem dritten Tag beendet. Wie sein Sunweb-Team bestätigte brach sich der Freiburger bei einem Sturz auf dem 239 Kilometer langen Teilstück von Follonica nach Trevi bei einem Sturz in einer bergab führenden Linkskurve 25 Kilometer vor dem Ziel das linke Schlüsselbein.

+++

Auch für Wout Poels (Sky) ist nach einem Sturz das Rennen gelaufen. Im Finale der 6. Etappe von Paris - Nizza war der Niederländer in einer Kurve in der letzten Abfahrt des Tages weggerutscht und gegen eine Leitplanke geprallt. Im Krankenhaus wurde ein Schlüsselbeinbruch festgestellt. Vor der Etappe belegte Poels mit nur 15 Sekunden Rückstand gegenüber Luis Leon Sanchez (Astana) Rang zwei des Gesamtklassemens.

+++

Nach seinen ersten Renneinsätzen im Trikot von Bora-hansgrohe bei der Tour Down Under und dem Cadel Evans Road Race musste Peter Kennaugh aus gesundheitlichen Gründen eine mehrwöchige Pause einlegen. Das teilte der Rennstall aus Raubling am Freitag mit, ohne weitere Details preiszugeben. Mit einer schnellen Rückkehr ist auch nicht zu rechnen. Der Brite wird kommende Woche zwar wieder mit dem Training beginnen, allerdings "um sich auf die zweite Saisonphase vorzubereiten“, wie es hieß. Wann der 28-jährige Kennaugh wieder Rennen bestreiten wird, steht noch nicht fest. "Nach einer ersten, 6 – 8 Wochen langen Trainingsphase, werden das Performance Team und die Coaches gemeinsam mit Peter entscheiden, welches Rennen am besten geeignet ist, um wieder in den Rennbetrieb einzusteigen“, schrieb Bora-hansgrohe. Kennaugh war nach acht Jahren beim Team Sky zu dem deutschen WorldTour-Team von Manager Ralph Denk gewechselt, um in größerem Umfang auch eigenen Ambitionen nachgehen zu können.

+++

Nach John Degenkolb, Sam Bennett, Phil Bauhaus und Dylan Groenewegen hat mit Nacer Bouhanni (Cofidis) der nächste Sprinter Paris - Nizza verlassen. Wie der 27-jährige Franzose auf Twitter mitteilte, wird er wegen einer Erkältung nicht zur heutigen 6. Etappe antreten können. Cofidis bestätigte, dass Bouhanni Antibiotika einnehmen muss, man sei aber zuversichtlich, dass er rechtzeitig zu Mailand-Sanremo am 17. März wieder startbereit sei. Der Frühjahrsklassiker ist Bouhannis erstes großes Saisonziel. In den vergangenen drei Jahren landete er jeweils unter den besten Zehn, bestes Ergebnis war 2016 ein vierter Platz. In dieser Saison ist der Cofidis-Kapitän noch ohne Sieg.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

07.02.2025Bessèges: Vorjahressieger Pedersen muss aufgeben

(rsn) – Ohne Titelverteidiger Mads Pedersen (Lidl – Trek) wird heute die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gestartet. Wie sein Team auf X meldete, hat der Däne schon seit dem Auftakt mit Ma

07.02.2025Pluimers darf selbst sprinten und holt ersten Profisieg

(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie

07.02.2025Bernal feiert seinen ersten Sieg seit fast vier Jahren

(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc

07.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I

06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao

(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf

06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin

06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte

(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?

(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen

06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein

(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn

06.02.2025Gravel-DM 2025 in Sachsen

(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Muscat Classic (1.1, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)