Beyers Tunesien-Tagebuch

Nur 16 Fahrer im Ziel - Etappe annulliert!

Von Sebastian Beyer

Foto zu dem Text "Nur 16 Fahrer im Ziel - Etappe annulliert!"
Sebastian Beyer (li.) mit Teamkollege Dan Craven | Foto: Embrace the World

21.03.2018  |  (rsn) - Heute stand die 2. Etappe der Tour de pharmacie central (2.2) in Tunesien auf dem Programm. Bedauerlicherweise haben wir, bevor das Rennen überhaupt losging, einen weiteren Fahrer verloren: Dan Craven ist über Nacht ebenfalls krank geworden. Das Wetter spielte auch überhaupt nicht mit. Es galt, 172 Kilometer bei Gegenwind, drei Grad und Dauerregen zu bewältigen. Sogar ein paar Schneeflocken wurden gesichtet.

Bei eher geringem Tempo gefahren hat sich eine gut kontrollierbare Gruppe von nur zwei Fahrern lösen können. Dennoch fielen immer mehr Fahrer aus dem Feld heraus. Das lag vor allem an den extremen Wetterbedingungen.

Etwa 50 Kilometer vor dem Ziel zerfiel das Feld dann durch einige Attacken in viele kleine Gruppen. Ich musste mich als Solist durchkämpfen und fuhr auf einen guten sechsten Platz. Auch Philipp fuhr stark und kam auf Rang 12 an. Dagegen musste auch Bjarne leider aufgeben. Insgesamt erreichten nur 16 Fahrer das Ziel.

Doch kann man eine Rundfahrt mit 16 Fahrern überhaupt fortführen? "Nein", lautete die Entscheidung des UCI-Kommissärs. Das Ergebnis wurde annulliert und das, nachdem wirklich jeder Fahrer auf dieser Etappe richtig ans Limit gehen musste. Nur wenige Teams waren mit dieser Entscheidung einverstanden, und so können alle Fahrer an der "neuen" 2. Etappe wieder teilnehmen. So etwas habe ich noch nie erlebt, und bin ein wenig enttäuscht, dass mein sechster Platz nicht belohnt wurde.

Zur morgigen Etappe sieht der Wetterbericht leider nicht besser aus und es erwartet uns eine auf 120 Kilometer verkürzte, etwas bergigere Etappe. Nun heißt es, darüber hinweg zu kommen und mit unserem stark dezimierten Team morgen alles zu geben. Stellt sich nur noch die Frage, ob es dann überhaupt genügend Fahrer bis in Ziel schaffen.

Viele Grüße

Euer Sebastian

Weitere Radsportnachrichten

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?

(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Cadel Evans Great Ocean Road (1.UWT, AUS)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix la Marseillaise (1.1, FRA)
  • Trofeo Palma (1.1, ESP)