Parcours stimmt den Schweizer zuversichtlich

Schelling hofft bei La Roue Tourangelle auf bessere Tagesform

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Schelling hofft bei La Roue Tourangelle auf bessere Tagesform"
Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic) | Foto: Team Vorarlbert-Santic

31.03.2018  |  (rsn) - Mit seinem Saisonstart war Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic) nur bedingt zufrieden. "Ich habe zwar gut trainiert, aber die Form ist nicht richtig da", sagte der Schweizer am Samstag gegenüber radsport-news.com. Ein leichter Aufwärtstrend war allerdigns am Freitag bei der Route Adélie de Vitré (1.1) zu erkennen.

In Frankreich war der Kletterspezialist in der Ausreißergruppe des Tages, die  den Sieg unter sich ausmachte. Allerdings war Schelling zu diesem Zeitpunkt bereits ins Feld zurück gefallen, nachdem zwei Aufholjagden nach Defekten zu viel Kraft gekostet hatten. "Dass ich in der Fluchtgruppe war, damit war ich zufrieden, da diese ja auch sehr stark war. Allerdings konnte ich auch nicht mein volles Leistungsvermögen abrufen. Ich hatte einen schlechten Tag", suchte der Eidgenosse nicht nach Ausreden.

Auf eine bessere Tagesform hofft Schelling am Sonntag bei La Roue Tourangelle (1.1), einem weiteren Eintagesrennen in Frankreich. "Das Rennen sollte mir besser liegen, da es doch etwas selektiver ist und die Anstiege etwas steiler sind", spielte Schelling auf die sieben kategorisierten Anstiege zwischen Chateau-Renault und Tours an.

Die Entscheidung wird auf den letzten 35 von insgesamt 200 Kilometern fallen, wenn zwar nur zwei kategorisierte Anstiege anstehen, dazu aber noch fünf nicht kategorisierte folgen, wie ein bis zu 12 Prozent steiler Anstieg neun Kilometer vor dem Ziel. "Ich werde versuchen das Maximum herauszuholen und hoffe, dass für uns als Team ein Resultat herausschaut", so Schelling, der aber auch seinen Landsleuten Gian Friesecke, Lukas Ruegg und Roland Thalmann ein gutes Abschneiden zutraut.

Favorisiert sein dürften aber eher Fahrer wie Sylvain Chavanel (Direct Energie), Maxime Bouet (Fortuneo-Samsic), Daniel Hoelgaard (Groupama-FDJ) und Samuel Dumoulin (AG2R) sowie die starke Cofidis-Equipe um Nacer Bouhanni, Hugo Hofstetter und Julien Simon. Für Schelling könnte dann am kommenden Wochenende beim Kirschblütenrennen in Österreich wieder etwas Zählbares herausspringen. Danach geht es zurück nach Frankreich zu Paris-Camembert.

Weitere Radsportnachrichten

07.02.2025Bessèges: Vorjahressieger Pedersen muss aufgeben

(rsn) – Ohne Titelverteidiger Mads Pedersen (Lidl – Trek) wird heute die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gestartet. Wie sein Team auf X meldete, hat der Däne schon seit dem Auftakt mit Ma

07.02.2025Pluimers darf selbst sprinten und holt ersten Profisieg

(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie

07.02.2025Bernal feiert seinen ersten Sieg seit fast vier Jahren

(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc

07.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I

06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao

(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf

06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin

06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte

(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?

(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen

06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein

(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn

06.02.2025Gravel-DM 2025 in Sachsen

(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Muscat Classic (1.1, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)