--> -->
06.04.2018 | (rsn) - Mit Omar Fraile sah die Baskenland-Rundfahrt auf der 5. Etappe den ersten einheimischen Tagessieger der sechstägigen Rundfahrt. Der baskische Astana-Profi setzte sich nach 164,7 Kilometern zwischen Gasteiz und Eibar im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe gegen Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) und Ion Izagirre (Bahrain-Merida) durch. Mit seinem zweiten Etappenplatz baute Roglic vor der Schlussetappe seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter deutlich aus.
"Ich bin so glücklich hier in Eibar zu gewinnen. Das ist unglaublich. Es ist mein Heimrennen nd ich war heute super motiviert, das Maximum herauszuholen. Meine Famile und meine Freunde waren alle im Ziel und ich wollte unbedingt gewinnen", freute sich Tagessieger Fraile.Â
Der große Animateur des Tages war indes das spanische Team Movistar. Zunächst setzte sich eine 13-köpfige Fluchtgruppe um den späteren Tagessieger Fraile, José Rojas (Movistar), Pierre Latour (Ag2r La Mondiale), Mark Padun (Bahrain-Merida), Jay McCarthy (Bora-hansgrohe) und Michael Albasini (Mitchelton-Scott) während der Etappe ab und hielt das Feld lange mit rund drei Minuten auf Abstand.
"Es war nicht einfach, in die Gruppe zu kommen. Aber letztendlich konnte ich der richtigen Attacke folgen. Es war eine Gruppe mit vielen guten Fahrern und wir haben gut zusammengearbeitet", erzählte Fraile.Â
In den Bergen setzten allerdings früh die hellblauen Trikots der spanischen Equipe Movistar die Akzente: Nach dem ersten Anstieg des Tages zum Elosua (2. Kategorie) rund 60 Kilometer vor dem Ziel war die Favoritengruppe kurzzeitig bereits auf 17 Fahrer reduziert. In der Abfahrt rollten einige Fahrer von hinten wieder heran, die Marschroute der Mannschaft von Eusebio Unzue war jedoch klar: Nach dem enttäuschenden Auftritt im Zeitfahren am Vortag sollte zurückgeschlagen werden.
Im nächsten Anstieg zum Endoia (2. Kategorie) war es schließlich Mikel Landa (Movistar), der dieses Vorhaben umsetzte und dessen Tempoverschärfung 32 Kilometer vor dem Ziel einzig Spitzenreiter Roglic und Ion Izagirre folgen konnten – der entscheidende Vorstoß der Etappe. Denn der Rest der Favoriten sah dieses Trio bis zum Ziel nicht wieder. In der kurzen Abfahrt vom Endoia und im darauffolgenden Anstieg zum Azurki (1. Kategorie) sammelten Landa, Roglic und Izagirre nach und nach Fahrer aus der Spitzengruppe ein.
Schließlich bildete sich in der finalen Abfahrt für die verbleibenden 20 Kilometer bis zum Ziel eine Gruppe aus den ehemaligen Ausreißern Padun, Fraile, Carlos Verona (Mitchelton) und Jose Herrada (Cofidis) sowie Landa, Izagirre und Roglic. Gerade Landa und Izagirre hielten das Tempo in der Folge vorne hoch, um die Konkurrenten in der Verfolgung mit Blick auf die Gesamtwertung weiter zu distanzieren.Â
Ein Aufwand, der sich letztendlich auszahlte: Die erste Verfolgergruppe um Bauke Mollema (Trek-Segafredo), Nairo Quintana (Movistar), Rigoberto Uran (EF Education First) und einen erneut überzeugenden Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) erreichte das Ziel mit 1:27 Minuten Rückstand. Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors), Sieger der beiden Auftaktetappen und zuvor Gesamtzweiter, verlor sogar 2:14 Minuten. In der Gesamtwertung rückten Izagirre (+2:13) und Landa (+2:17) somit auf die Positionen zwei und drei vor, es folgen Alaphilippe (+2:55), Mollema (+3:06) und Buchmann (+3:21).
Die Gesamtführung verteidigte indes einmal mehr souverän der Slowene Roglic, der erneut keinerlei Schwächen zeigte und selbst im Sprint mit Platz zwei noch sechs Bonifikationssekunden herausholte. An Fraile war jedoch im Kampf um den Tagessieg kein vorbeikommen. Der 27-Jährige hielt sich bereits mehrere Kilometer vor dem Ziel auffällig zurück und zumeist am Ende der Gruppe auf. Erst auf den engen und verwinkelten Straßen innerhalb des letzten Kilometers zeigte Fraile vorne Präsenz und setzte mit einem Antritt 200 Meter vor dem Ziel seine Begleiter schachmatt.
"Als die Gruppe mit den Favoriten von hinten kam, habe ich auf sie gewartet, um danach bei ihnen bleiben zu können", so Fraile. "Ich wusste, dass es dann auf einen Sprint hinauslaufen würde und habe deshalb versucht, auf den letzten Kilometern clever zu agieren, um dann im Sprint alles zu geben. Jetzt bin ich einfach super glücklich!"
(rsn) – Als Helfer hatte auch Paul Martens (LottoNL-Jumbo) seinen Anteil am Gesamtsieg seines slowenischen Teamkollegen Primoz Roglic bei der am Samstag zu Ende gegangenen Baskenland-Rundfahrt. Im G
(rsn) - Enric Mas hat bei der Baskenland-Rundfahrt die letzte Etappe gewonnen und mit seinem ersten Erfolg in einem WorldTour-Rennen für den mittlerweile 25. Saisonsieg des Quick-Step-Floor-Team geso
(rsn) - Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) wackelte am letzten Tag der 58. Baskenland-Rundfahrt zwar, aber er fiel nicht. Zu groß war letztlich der Vorsprung des Slowenen, als dass der späte Angriff von
(rsn) - Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) hat am letzten Tag der 58. Baskenland-Rundfahrt einen letzten Angriff von Mikel Landa (Movistar) abgewehrt und sich den Gesamtsieg gesichert. gewonnen. Die abschl
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Des Einen Freud´, des Anderen Leid - so lässt sich die vorletzte Etappe der Baskenland-Rundfahrt aus Sicht von Bora-hansgrohe wohl am besten zusammenfassen. Einerseits konnte die deutsche Eq
(rsn) - Die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt hat zum einen für eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg gesorgt, zum anderen aber auch ein sehr packendes Rennen geboten. Am Ende siegte mit d
(rsn) - Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) steht vor dem Gesamtsieg bei der 58. Baskenland-Rundfahrt. Der Slowene konnte auf der 5. Etappe über 164 Kilometer von Vitoria nach Eibar alle Angriffe auf sein
(rsn) - Nach seinem starken Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt musste Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) nun bei der Baskenland-Rundfahrt die Rechnung bezahlen. Der Italiener hat das Rennen nach dem Ei
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit dem erwarteten Sieg im Einzelzeitfahren der 58. Baskenland-Rundfahrt hat Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) zwei Tage vor Rundfahrtende die Gesamtführung übernommen. Der Slowene setzte sich
(rsn) - Ex-Skispringer Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) hat sich mit einem Sieg im Einzelzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt das Gelbe Trikot geholt und Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) auf Gesamtr
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus