Astana dominiert Auftakt der Tour of the Alps

Bilbao macht´s wie Scarponi und widmet seinen Sieg dem Italiener

Foto zu dem Text "Bilbao macht´s wie Scarponi und widmet seinen Sieg dem Italiener"
Pello Bilbao (Astana) hat den Auftakt der 2. Tour of the Alps gewonnen. | Foto: Cor Vos

16.04.2018  |  (rsn) - Nach dem Sieg durch Michael Valgren beim gestrigen Amstel Gold Race hat das kasachische Astana-Team zum Auftakt der Tour of the Alps (16. - 20. April / 2.HC) sogar einen Doppelerfolg feiern können. Der Spanier Pello Bilbao setzte sich auf 1. Etappe über 134 Kilometer zwischen Arco und Folgaria nach einer Attacke auf der letzten Abfahrt des Tages als Solist durch und übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt durch Nord-Italien und Österreich.

Mit sechs Sekunden Rückstand sicherte sich im Sprint der ersten Verfolger Bilbaos Landsmann Luis Leon Sanchez den zweiten Platz vor dem Kolumbianer Ivan Ramiro Sosa (Androni-Sidermec). Auf den Plätzen vier und fünf landeten mit Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) und Chris Froome (Sky) zwei der Favoriten auf den Gesamtsieg. Keine Rolle spielte Bora-hansgrohe Kapitän Felix Großschartner, der im Finale dem hohen Tempo nicht folgen konnte.

"Ich widme den Sieg Michele Scarponi, der im letzten Jahr auch die erste Etappe gewonnen hat", sagte Bilbao auf der Pressekonferenz. Scarponi war am 22. April 2017 kurz nach der damaligen Tour of the Alps in seinem Heimatort Filottrano bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. "Wir wussten, dass wir die stärksten Leute in der Gruppe hatten. Es war eine Option, die Gruppe in den Sprint zu führen und auf Luis Leon Sanchez zu setzen oder zu attackieren. Über Funk habe ich dann die Anweisung erhalten, das Tempo schnell zu erhöhen. Nachdem eine Lücke aufging, habe ich Vollgas gegeben und mich bis zur Ziellinie nicht mehr umgeblickt."

Vor der morgigen 2. Etappe führt der 28-jährige Bilbao im Gesamtklassement mit zehn Sekunden Vorsprung auf Sanchez und zwölf auf Sosa. Pinot und Froome folgen zweitgleich mit je 20 Sekunden Vorsprung. Einen kleinen Rückstand handelte sich überraschenderweise Fabio Aru (UAE Team Emirates, der als Tageszehnter vier Sekunden hinter den restlichen Favoriten ins Ziel kam.

Nach rund 20 Kilometern formierte sich bei blauem Himmel und Sonnenschein die aus neun Fahrern bestehende Gruppe des Tages um den Letten Alekseijs Saramotins (Bora-hansgrohe) und den Eritreer Nathnael Berhane (Dimension Data), in der mit Matthias Krizek (Felbermayr-Simplon Wels) auch ein Österreicher mitmischte. Die Ausreißer fuhren sich einen Maximalvorsprung von drei Minuten auf das von Sky und Groupama-FDJ kontrollierte Feld heraus.

Zu Beginn des 19 Kilometer langen, im Schnitt 5,5 Prozent steilen Serrada-Anstiegs, der 25 Kilometer vor dem Ziel das Finale einläutete, behaupteten sich nur noch Berhane, Krizek, Davide Ballerini (Androni-Sidermec), Joan Bou (Nippo - Vini Fantini) und Alex Turrin (Wilier Triestina), während bei den Verfolgern Pinot an dem Rollerberg seine Helfer an die Spitze des bröckelnden Feldes beorderte - ein Zeichen dafür, dass sich der 27-Jährige gleich zum Auftakt Einiges vorgenommen hatte.

Auch wenn an der Spitze vor allem Berhane und Krizek alles gaben war die Gruppe letztlich chancenlos. Krizek trat kurz vor dem Zusammenschluss nochmals an, war aber knapp 13 Kilometer vor dem Ziel eingefangen. Prompt griff Pinots Teamkollege Sebastien Reichenbach an, wurde jedoch schnell vom Giulio Ciccone (Bardiani-CSF) an der Spitze abgelöst. Der Giro-Etappengewinner von 2016 strebte als Solist dem Gipfel entgegen, während hinter ihm Nikita Stalnov (Astana) und Reichenbach ein Verfolgerduo bildeten. Knapp elf Kilometer vor dem Ziel attackierte Pinot, dockte kurz an Reichenbach an und zog weiter.

Doch Froomes Helfer waren aufmerksam und fingen den Franzosen schnell wieder ein, ehe der viermalige Tour-Sieger selber die Initiative ergriff. Durch den Angriff des Briten schmolz Ciccones Vorsprung schnell zusammen; dennoch erreichte der Italiener die letzte der beiden Bergwertungen des Tages knapp vor Froome, Pinot, Domenico Pozzovivo (Bahrain-Merida) und George Bennett (LottoNL-Jumbo), der im gestrigen Training noch mit einem Auto kollidiert war, aber glücklicherweise dabei glimpflich davon gekommen war.

In der folgenden Abfahrt kamen die Verfolger aber wieder an die Froome-Gruppe heran und bildeten eine knapp 20-köpfige Spitzengruppe, in der Astana mit gleich fünf Fahrern vertreten war. Die numerische Überlegenheit nutzte das Team perfekt aus. Zunächst ging auf den letzten fünf Kilometern Jan Hirt in die Offensive, doch nachdem dem Tschechen bei hohem Tempo die Kette herabsprang, zog Bilbao an ihm vorbei und fuhr sich in der Anfahrt zum Zielort einen Vorsprung von knapp 20 Sekunden heraus, den er auch auf den letzten 700, wieder ansteigenden Metern behauptete. Aus der Favoritengruppe heraus zogen noch Sosa und Sanchez davon und lieferten sich ein Duell um Rang zwei, das zugunsten des routinierten Spaniers ausging.

Tageswertung:
1. Pello Bilbao (Astana)
2. Luis Leon Sanchez (Astana) +0:06
3. Ivan Ramiro Sosa (Androni-Sidermec) s.t.
4. Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) +0:10
5. Chris Froome (Sky) s.t.
6. Domenico Pozzovivo (Bahrain-Merida)
7. George Bennett (LottoNL-Jumbo)
8. Giulio Ciccone (Bardiani - CSF)
9. Ben Hermans (Israel Cycling Academy)
10.Fabio Aru (UAE Team Emirates) +0:14

Gesamtwertung:
1. Pello Bilbao (Astana)
2. Luis Leon Sanchez (Astana) +0:10
3. Ivan Ramiro Sosa (Androni-Sidermec) +0:12
4. Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) +0:20
5. Chris Froome (Sky) s.t.


Mehr Informationen zu diesem Thema

21.04.2018Zoidl: “Eine unglaublich harte Rundfahrt“

(rsn) - Mit einer Wildcard schlüpfte das Welser Felbermayr-Simplon Team in das Feld der Tour of the Alps 2018. Und wie zum Dank dafür präsentierten sich Riccardo Zoidl und seine Teamkollegen angrif

21.04.2018Mehr als eine Generalprobe für den Giro d´Italia

(rsn) - Fünf Etappen, fünf verschiedene Tagessieger und ein beinharter Kampf in der Gesamtwertung bis zum letzten Kilometer. Die Tour of the Alps 2018 ist ihren Vorschusslorbeeren gerecht geworden.

21.04.2018Sorgt O‘Connor auch beim Giro für Furore?

(rsn) - In Lienz jubelte der Australier Ben O’Connor über seinen Etappensieg bei der Tour of the Alps. Der Fahrer vom Team Dimension Data überraschte mit seiner Attacke kurz vor Schluss die Favori

20.04.2018Pinot: “Einer der härtesten Kurse aller Zeiten - aber er liegt mir“

(rsn) - Nach seinem Gesamtsieg bei der 2. Tour of the Alps hat sich Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) auch zum WM-Straßenrennen am 30. September geäußert, dessen entscheidende Phase auf einem Rundkurs a

20.04.2018Finale der Schlussetappe der 2. Tour of the Alps

(rsn) - Die Italien-Rundfahrt kann kommen. Als Sechster der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.HC) hat Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) am Freitag souverän sein fuchsiafarbenes Fürhungstrikot verteid

20.04.2018Pinot vereitelt auch die letzte Attacke und ist bereit für den Giro

(rsn) - Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) hat am letzten Tag der Tour of the Alps (16. - 20. April / 2.HC) nichts mehr anbrennen lassen und sich die Gesamtwertung der Giro-Generalprobe gesichert. Die abs

20.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

19.04.2018Sanchez nutzt die Überzahl und setzt Astana-Erfolgssträhne fort

(rsn) - Astana dominiert die Tour of the Alps. Auf dem vierten Teilstück hat die kasachische Equipe bereits den dritten Tageserfolg gefeiert. In Lienz schlug nach 134,3 Kilometern diesmal Luis Leon S

19.04.2018Lienz will 2019 den Giro d´Italia begrüßen

(rsn) - Die 4. Etappe der Tour of the Alps endete in Lienz. Als eine der ersten österreichischen Städte entdeckte die "Sonnenstadt" in Osttirol die Werbung durch den internationalen Radsport für si

19.04.2018Lernwoche für Tirols junge Mannschaft

(rsn) - Harte Renntage im Sattel verbringen gerade die jungen Athleten des Tirol Cycling Teams bei der Tour of the Alps. Die Mannschaft besteht bei dem fünftägigen Etappenrennent aus sieben U-23-Fah

19.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

18.04.2018Pinot macht den stärksten Eindruck: Ungeplant ins Führungstrikot

(rsn) - Zwar ist Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) an den drei schweren ersten Tagen der Tour of the Alps (2.HC) kein Etappensieg gelungen. Doch durch eine extrem konstante Fahrweise mit einem vierten sowi

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)