Anzeige
Anzeige
Anzeige

UCI dementiert angebliche Bestätigung

Vegni mit Nachdruck: Froomes Giro-Resultat muss Bestand haben

Foto zu dem Text "Vegni mit Nachdruck: Froomes Giro-Resultat muss Bestand haben"
Chris Froome (Sky) bei der Giro-Teampräsentation in Jerusalem | Foto: Cor Vos

04.05.2018  |  (rsn) - Dass Chris Froome (Sky) heute um 15:41 Uhr hiesiger Zeit als fünftletzter Starter den 101. Giro d'Italia beginnt, ist neben der Vergabe des "Grande Partenza" nach Israel das am kontroversesten diskutierte Thema rund um die Italien-Rundfahrt.

Denn noch immer ist offen, wie die Salbutamol-Affäre um den Tour-de-France- und Vuelta-a-Espana-Sieger von 2017 ausgehen wird. Viele fürchten, dass der Brite den Giro gewinnen und danach rückwirkend gesperrt werden könnte, so dass seine bis dahin erzielten Ergebnisse annulliert werden müssten - ähnlich wie bei Alberto Contador im Jahr 2011, als dem Spanier das Rosa Trikot genommen wurde und Michele Scarponi als Gesamtsieger nachrückte.

Für Giro-Boss Mauro Vegni wäre ein vergleichbares Szenario ein Horror, und der Italiener hat nun vor dem Giro-Start noch einmal mit Nachdruck klargestellt, dass er das nicht akzeptieren könne. "Die Position des Giro ist seit Monaten klar. Wir haben immer gesagt, dass wir nicht gewillt sind, eine Situation wie mit Contador in 2011 zu akzeptieren. Wir haben aber auch versichert bekommen, dass das nicht passieren wird. Also sind wir zuversichtlich, dass das Ergebnis am Ende des Giro in Rom auch das Ergebnis sein wird, das bestehen bleibt", so Vegni.

Anzeige

Die Bestätigung dafür habe er auch von höchster Stelle des Radsports bekommen, nämlich von UCI-Präsident David Lappartient, den Vegni am Abend vor Mailand-Sanremo Mitte März dazu gesprochen habe. "Auf Grund der Zeit, die das alles dauert, habe ich Präsident Lappartient vorgeschlagen, dass jede Sperre erst dann beginnen sollte, wenn die Strafe ausgesprochen wird. Wenn das nach dem Giro ist, würde die Sperre nach dem Giro starten (und somit das Giro-Resultat Bestand haben, Anm. d. Red.). Wenn das nach der Tour passiert, dann eben auch erst nach der Tour", erklärte Vegni und fuhr fort: "Die Ungewissheit ist für die Öffentlichkeit nicht in Ordnung, nicht für uns Organisatoren und auch nicht für den Athleten selbst. Wenn Froome nun also bestraft wird, würde er den Vuelta-Sieg aberkannt bekommen, aber jede Sperre würde erst mit dem Tag beginnen, an dem sie ausgesprochen wird. Lappartient schien offen dafür zu sein und er hat mir irgendwie versichert, dass es für den Giro keine großen Probleme gäbe."

Nachdem Vegni dies in Jerusalem formulierte, beeilte sich die UCI, über ihren Twitter-Kanal @uci_media klarzustellen, dass Lappartient das gar nicht entscheiden könne. "Die UCI möchte klarstellen, dass der UCI-Präsident nicht in der Position ist, zu entscheiden, wann eine potenzielle Sperre wegen eines Dopingvergehens starten sollte und ob Ergebnisse, die vor dieser Sperre erzielt wurden, annulliert oder behalten werden sollten", schrieb man dort. Die Beurteilung dieser Dinge obliegt dem Anti-Doping Tribunal der UCI, das der Weltverband so oft es geht als unabhängig darstellt.

Im November hatte der Giro d'Italia stolz verkündet, dass Froome in diesem Jahr zur Italien-Rundfahrt antreten und versuchen würde, sie zu gewinnen. Nur wenige Wochen später wurde aber bekannt, dass der Brite im September bei der Vuelta den erlaubten Salbutamol-Grenzwert in einer Urinprobe um das Doppelte überschritten hatte. Seitdem muss Froome beweisen, dass dies nicht durch einen Verstoß gegen die Anti-Doping-Regularien der WADA zustande gekommen ist. Bislang ist eine Entscheidung in dem Fall nicht getroffen worden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.07.2018Madiot: “Der Radsport hat ein Glaubwürdigkeitsproblem“

Carcassonne (dpa) - Die Daumen nach unten, laute Buhrufe für das britische Sky-Team und sogar kleine Schubser gegen Chris Froome: Das Verhältnis zwischen Publikum und der britischen Star-Trupe bleib

13.07.2018Froome: WADA-Begründung für Freispruch noch nicht gelesen

Chartres (dpa) - Chris Froome (Sky) hat seinen Freispruch in der Salbutamol-Affäre erneut begrüßt, die nachgeschobene Begründung der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) "aber noch gar nicht richtig ge

12.07.2018UCI und WADA lieferten sich mit Froome ein Schneckenrennen

(rsn) - Die Welt-Antidoping-Agentur WADA reagiert auf öffentlichen Druck. Eine gute Woche nach dem blitzartigen Freispruch für Chris Froome (Sky) gab sie in einem längeren Kommuniqué jetzt mehrere

10.07.2018Brailsford wird UCI-Chef Lappartient im Fall Froome Parteilichkeit vor

(dpa) - Erstmals in der Tour-Geschichte war Sarzeau heute Etappenort. Die Verbindung zum Radsport war für das 10 000 Einwohner große Städtchen vielleicht bei der Bewerbung nicht hinderlich: Weltver

06.07.2018Fall Froome: Martin kritisiert UCI und fordert Regeländerung

Berlin (dpa) - Der viermalige Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat den Radsportweltverband UCI erneut für den Umgang mit der Salbutamol-Affäre von Tour-de-France-Sieger Chris Froom

06.07.2018Froome: “Werde dem Gelben Trikot niemals Schande machen“

Paris (dpa) - Kurz vor dem Start der Tour de France hat der vom Dopingverdacht freigesprochene Vorjahressieger Chris Froome beteuert, dass er seine Siege ehrlich errungen hat. "Ich war völlig ehrlic

05.07.2018Denk zum Freispruch für Froome: “Bin froh, dass es kein Dopingfall ist“

Noirmoutier (dpa) - Bora-hansgrohe-Teammanager Ralph Denk hat das Ende des Ende des Verfahrens gegen Chris Froome (Sky) begrüßt. "Ich bin froh, dass es kein Dopingfall ist", sagte der Raublinger der

04.07.2018Froome bittet die Fans in Frankreich um Fairness

Saint-Mars-La-Reorthe (dpa) - Saint-Mars-La-Reorthe, die örtliche Turnhalle des Städtchens im Westen Frankreichs ist proppevoll: Am Mittwoch drängten sich beim ersten öffentlichen Auftritt Chris F

04.07.2018WADA: Kein Prominenten-Bonus für Froome

Paris (dpa) - Der am Montag vom Dopingvorwurf freigesprochene Chris Froome (Sky) hat Verständnis für seine Kritiker geäußert. "Der Radsport hat eine schwierige Geschichte, und ein mehrmaliger Tour

04.07.2018Die arithmetische Lex Froome

(rsn) - Mathematik ist zuweilen eine Zauberwissenschaft, sie kann Dinge verschwinden lassen - bei der Division durch Null - oder Positives in Negatives verwandeln - Multiplikation mit negativen Zahlen

03.07.2018Kerrison: “Wenn Chris gefordert ist, kann er alles zur Seite schieben“

Berlin (dpa) - Anti-Doping-Experten fordern Aufklärung zum umstrittenen Froome-Freispruch, und die französische Presse prophezeit dem britischen Seriensieger schwere drei Wochen. Alle rechtlichen

03.07.2018Anti-Dopingexperte Parisotto: “Es fehlen die Begründungen“

Berlin (dpa) - Anti-Doping-Experten kritisieren den Freispruch für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome und fordern vom Radsport-Weltverband UCI sowie von der Welt-Anti-Doping-Agentur W

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews gewinnt das 62. Eschborn-Frankfurt vor Cort

(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)
Anzeige