--> -->
09.05.2018 | (rsn) – Am Vortag zum Auftakt noch hinter dem Feld, hat André Greipel (Lotto Soudal) auf dem 2. Teilstück der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) seine Konkurrenten von der Spitze aus gegrüßt. Der Hürther setzte sich nach 173 Kilometern von Le Quesnoy nach Soissons im Sprint souverän vor dem Belgier Timothy Dupont (Wanty-Groupe Gobert) und dem Franzosen Bryan Coquard (Vital Concept) durch und feierte beim Comeback nach auskurierten Schlüsselbeinbruch seinen insgesamt dritten Saisonsieg.
"Ich hätte nicht mit so einem frühen Sieg nach meiner Rückkehr gerechnet, aber ich bin glücklich, dass ich mich selbst überraschen konnte. Gestern habe ich mich dazu entschlossen, nicht zu sprinten. Heute aber ich mich besser gefühlt und auch die Ankunft lag mir mehr", sagte Greipel.
Der Sprint in Soissons wurde von Cofidis vorbereitet, doch von Nacer Bouhanni war am Ende nichts zu sehen. Als der letzte Cofidis-Anfahrer ausscherte, trat stattdessen Coquard an - mit Greipel an seinem Hinterrad. Der dreimalige Deutsche Meister fand noch eine Lücke zwischen dem Franzosen und der Absperrung und konnte so letztlich locker zum Sieg sprinten. Während Greipel auf den letzten Metern ausrollen lassen konnte, schob sich Dupont noch an Coquard vorbei auf Rang zwei.
Coquard konnte sich immerhin mit dem Roten Trikot des Spitzenreiters trösten. Im Gesamtklassement liegt er nun zwei Sekunden vor seinem Landsmann Marc Sarreau (Groupama-FDJ), der den Auftakt gewonnen hatte. Der 24-Jährige wurde am Mittwoch hinter dem Niederländer Wouter Wippert (Roompot) Fünfter.
"Greipel war heute sehr stark. Natürlich hätte ich gerne die Etappe gewonnen, aber mein Fokus ist auf die Gesamtwertung gerichtet", erklärte Coquard.
Früh im Rennen setzten sich Connor Dunne (Aqua Blue Sport) und Brice Feillu (Fortuneo-Samsic) ab und fuhren sich einen Maximalvorsprung von fünf Minuten heraus. Doch das Peloton reduzierte zunächst den Rückstand und als 60 Kilometer vor dem Ziel sich eine kleine Verfolgergruppe um Alexis Gougeard (AG2R) formierte, wurde das Tempo nochmals merklich angezogen und die beiden Spitzenreiter fast schon in Sichtweite.
Nachdem die Gougeard-Gruppe aber wieder gestellt war, beruhigte sich das Geschehen wieder und die Ausreißer konnten wieder auf gut 120 Sekunden davonziehen. Danach übernahm aber Cofidis die Kontrolle und als auch noch Vital Concept in die Jagd einstieg, war es schnell um das Duo geschehen.
Elf Kilometer vor dem Ziel, kurz vor der letzten Bergwertung des Tages, beglückwünschten sich Dunne und Feillu gegenseitig per Handschlag, ehe sie wieder im Feld verschwanden. Im nicht sonderlich schweren Pasly-Anstieg konnte sich schließlich kein Fahrer absetzen, so dass es wie am Vortag zum Sprint kam, bei dem diesmal Greipel das beste Ende für sich hatte.
Tageswertung:
1. André Greipel (Lotto Soudal)
2. Timothy Dupont (Wanty-Groupe Gobert) s.t.
3. Bryan Coquard (Vital Concept)
Gesamtwertung:
1. Bryan Coquard (Vital Concept)
2. Marc Sarreau (Groupama-FDJ) +0:02
3. Jeremy Lecroq (Vital Concept) +0:03
(rsn) - Auf der Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen ging es denkbar napp zu: Eine späte Attacke bringt dem Franzosen Olivier Le Gac (Groupama-FDJ) den Tagessieg, die Gesamtwertung geht an den
(rsn) - Es war alles vorbereitet für André Greipels ersten Rundfahrtsieg seit 2010. Doch dann machten dem Hürther auf der Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) die Ausreißer einen Str
(rsn) - Auch wenn noch der Gesamtsieg möglich ist, geht André Greipel (Lotto Soudal) ohne Druck in die flache Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC). "Mit zwei Etappensiegen von mir und
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Auf der schweren 5. Etappe der Vier Tag von Dünkrichen (2.HC) hat André Greipel (Lotto Soudal) alle Konkurrenten abgehängt. Der deutsche Sprinter schaffte dabei das Kunststück, sich nach 1
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat bei den Vier Tagen von Dünkirchen (2. HC) seinen zweiten Tagessieg bejubeln können. Der Hürther entschied am Samstag die schwere 5. Etappe nach 178 Kilomet
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Bryan Coquard (Vital Concept) bewies auf der 4. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) seine Puncheur-Qualitäten. Der Franzose gewann nach 172 anspruchsvollen Kilometern in Mont Saint-El
(rsn) - Bryan Coquard (Vital Concept) hat die 4. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen und mit seinem zweiten Saisonsieg die Führung in der Gesamtwertung zurückerobert.Der Franzose ve
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Nach der Kritik seiner Teamleitung ist bei Nacer Bouhanni (Cofiddis) endlich der Knoten geplatzt. Auf der 3.Etappe der Vier Tage von Dünkirchen setzte sich der 27 Jahre alte Franzose in Ecque
(rsn) – Die Kritik der Cofidis-Teamleitung an Nacer Bouhanni scheint gewirkt zu haben. Der Franzose gewann die 3. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen im Massensprint und feierte seinen ersten Saiso
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus