--> -->
03.06.2018 | (rsn) - Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida) hat den GP Lugano (1.1) gewonnen und damit den bis dato größten Erfolg seiner Karriere eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach schweren 186 Kilometern, die auf einem 22,3 Kilometer langen Rundkurs absolviert wurden, als Solist mit 32 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Kristian Sbaragli (Israel Cycling Academy) durch.
"Das ist der schönste Tag meiner Karriere. Ich kann es einfach nicht glauben"; jubelte Pernsteiner nach dem Rennen. Auf Platz drei folgte mit 1:33 Minuten Rückstand Pernsteiners italienischer Teamkollege Enrico Gasparatto, der den Erfolg von Bahrain-Merida komplettierte. Top-Favorit Diego Ulissi (UAE Team Emirates) wurde Vierter, gefolgt von Giovanni Visconti und Domenico Pozzovivo, zwei weiteren Fahrern von Bahrain-Merida."Man muss heute einfach die numerische Überlegenheit von Bahrain-Merida im Finale anerkennen", zeigte sich Ulissi als fairer Sportsmann.
Zur Hälfte des Rennens hatte sich Pernsteiner gemeinsam mit Sbaragli nach vorne abgesetzt. Das Duo konnte sich nach fünf der acht Runden einen Vorsprung von 50 Sekunden auf die Verfolger herausfahren. Und der Vorsprung wurde nicht kleiner, im Gegenteil: Auf die 22,3 Kilometer lange Schlussrunde nahm das Duo 2:50 Minuten an Vorsprung mit, so dass realistische Siegchancen bestanden.
Im ersten der zwei Anstiege, die pro Runde zu absolvieren waren, attackierte Pernsteiner seinen Begleiter und schüttelte diesen 20 Kilometer vor dem Ziel ab. Bis zu Beginn der letzten Steigung des Tages hatte der Österreicher seinen Vorsprung auf Sbaragli auf 50 Sekunden ausgebaut. Diesen ließ er sich nicht mehr nehmen und fuhr souverän seinen ersten Saisonsieg ein.
Endstand:
1. Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida)
2. Kristian Sbaragli (Israel Cycling Academy) +0:32
3. Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida) +1:33
4. Diego Ulissi (UAE Team Emirates) +1:40
5. Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) s.t.
(rsn) - Seine größten Erfolge feierte Hermann Pernsteiner bisher im Mountainbikesport. Der 27-jährige Österreicher schnupperte 2016 erstmals Straßenluft und zeigte sein großes Talent mit einem
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Der GP Lugano (1.1) läutet am Sonntag die Schweizer Radsporttage mit dem nachfolgenden GP Gippingen (1.HC / 7. Juni) und der Tour de Suisse (9. - 17.Juni) ein. Bis 2016 wurde das Rennen noch
(rsn) – Caleb Ewan (Ineos Grenadiers) hat nach starker Vorbereitung seines Teamkollegen Kim Heiduk die 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt für sich entschieden. Der 30-jährige Australier ließ übe
(rsn) – Kaum ist mit der Ronde van Vlaanderen (1.UWT) eines der Highlights des Frühjahrs abgehakt, wartet am Mittwoch mit dem Scheldeprijs (1.Pro) ein weiteres traditionsreiches Rennen, das gleichz
(rsn) – Nach 20 Jahren als Präsident des Deutschen Radsportverbandes – mittlerweile als Germany Cycling bekannt – trat Rudolf Scharping am Wochenende in Würzburg nicht mehr zur Wiederwahl an.
(rsn) – Die Organisatoren der Baskenland-Rundfahrt haben die Route der 2.Etappe leicht verändert. Wie es in den Sozialen Medien hieß, wurde der Abschnitt um 13 Kilometer verkürzt und dabei der Al
(rsn) – Im Sprint um Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt musste sich Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Vorjahressieger Mathieu van der Poel geschlagen geben. Doch der Auftritt des 30-jährige
(rsn) – Bei der Ronde Van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden
(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in
(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea