--> -->
12.06.2018 | (rsn) - Verzweifelt kämpfte Markus Wildauer auf der 4. Etappe um sein Führungstrikot beim Giro Ciclistico d'Italia (2.2U). Der 20-jährige Österreicher beendete den 117 Kilometer langen Abschnitt von Mornico Al Serio hinauf zum Ziel am Passo Maniva auf Rang 19.
55 Sekunden büßte der Fahrer des Tirol Cycling Team dabei auf den Tagessieger Alejandro Osorio (GW-Shimano) ein. In der Gesamtwertung war das eine Sekunde zu viel, denn nachdem die beiden auf die Hundertstel gleich lagen, entschieden die Tausendstel aus dem Prolog zu Gunsten des Kolumbianers.
Nach seinem furiosen Soloritt trug Wildauer das Rosa Trikot des Baby Giro über zwei Tage. Der junge Tiroler versuchte auch am Schlussanstieg auf den Passo Maniva alles. Viele Kilometer sorgte er für das Tempo der Verfolger, nachdem seine Helfer sich schon den ganzen Tag für ihn aufgeopfert hatten. Nach der Erkrankung von Marco Friedrich verblieben aber lediglich drei Teamkollegen für Wildauer, der bereits am Passo Tre Termini auf sich alleine gestellt war. Der entscheidenden Attacke der beiden Kolumbianer Osorio und Daniel Munoz hatte er dann nichts mehr entgegenzusetzen.
Nun ist Wildauer Zweiter in der Gesamtwertung, die sich nach der ersten Bergankunft wieder zusammenschob. Der nächstes Tagesabschnitt führt über 125 Kilometer von Boario Terme über den Passo Tonale (Kategorie 1) ins Etappenziel nach Folgarida (Kategorie HC) ins Val di Sole. Auf die Nachwuchsfahrer wartet damit die Königsetappe des Giro Ciclistico d'Italia.
Resultat 4. Etappe:
1. Alejandro Osorio (GW Shimano) 3:13:21
2. Daniel Munoz (EPM) s.t.
3. Gino Mader (IAM-Excelsior) +0:05
4. Christian Munoz (Coldeportes) + 0:09
5. Aleksandr Vlasov (Gazprom) s.t.
Gesamtwertung (nach 4 von 9 Etappen)
1. Alejandro Osorio (GW Shimano) 13:45:14
2. Markus Wildauer (Tirol Cycling Team) s.t.
3. Aleksandr Vlasov (Gazprom) + 0:16
4. Stephen Williams (SEG Racing) + 0:18
5. Daniel Munoz (EPM) + 0:21
(rsn) - Alexander Vlasov gewann die 41. Austragung des Giro d’Italia der U23-Fahrer. Einen Tag nach seinen bislang größten Erfolg interviewte radsport-news.com den 22-Jährigen, der seit Beginn de
(rsn) - Um seine Talente nicht frühzeitig zu verheizen, gibt Gazprom-RusVelo ganz bewusst nicht Vollgas. Vorsichtig führt der in der Schweiz beheimatete russische Rennstall seine jungen Profis an di
(rsn) – Eine vierköpfige Spitzengruppe bestimmte das Geschehen auf der 121 Kilometer langen 6. Etappe des Giro Ciclistico d’Italia (2.2U). Der Tagessieg ging in Pergine Valsugana an den US-Amer
(rsn) – Auch die 5. Etappe des Giro Ciclistico d´Italia (2.2U) von Darfo Boario Terme nach Dimaro Folgarida endete mit einem kolumbianischen Sieg. Einer Augusto Rubio (Vejus TMF) gewann die Berga
(rsn) – Markus Wildauer (Team Tirol) hat die 138 Kilometer lange zweite Etappe des Giro Ciclistico d´Italia (2.2U) von Nonantola nach Sestola gewonnen und sich damit auch das Rosa Trikot gesichert
(rsn) – Die Hoffnungen auf einen guten Start für das Tirol Cycling Team blieben beim Prolog des Giro Ciclistico d´Italia (2.2U) - kurz: Baby Giro - nicht unbegründet. Der 20-jährige Markus Wilda
(rsn) -In der Emilia-Romagna beginnt am Donnerstagabend mit einem 4,4 Kilometer langen Prolog der Giro Ciclistico d´Italia (2.2U). Das Rennen der Kategorie U-23 ist auch als "Baby Giro" bekannt und
(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba
(rsn) - Das berüchtigte Kopfsteinpflaster, Regen und/oder Wind! Alles sorgt dafür, dass Paris-Roubaix als die "Hölle des Nordens“ bezeichnet wird. Wirklich teuflisch wird es, wenn man zudem nicht
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Das, was keiner im Vorfeld erwartet hatte, ist letztendlich eingetreten. Das Team Visma – Lease a Bike konnte dem, mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen T
Auf einer von Regen und Stürzen geprägten Schlussetappe ist das Gesamtklassement der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT)noch einmal gehörig durchgeschüttelt worden. Den Tages- und Gesamtsieg sicherte sic
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot hat drei Jahre nach ihrem Partner Dylan van Baarle (beide Visma – Lease a Bike) Paris-Roubaix gewonnen. Die Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Z
(rsn) - Aller guten Dinge sind drei – auch für den Sieg beim Klassiker Paris-Roubaix? Zum dritten Mal besichtigte Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) am Freitag die entscheidenden Pflasterabschnit
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei