Zweiter Saisonerfolg für WSA-Pushbikers

Auer gewinnt den Grand Prix Kranj

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Auer gewinnt den Grand Prix Kranj"
Daniel Auer jubelte über seinen ersten Saisonerfolg beim GP Kranj | Foto: WSA Pushbikers

30.07.2018  |  (rsn) – Nach dem Kahnbeinbruch in Rumänien und seiner traurigen Alleinfahrt am Ende des Feldes auf der 4. Etappe der Österreich-Rundfahrt, die er dann vorzeitig beendete, konnte Daniel Auer endlich wieder freudestrahlend vom Podium jubeln. Der Fahrer vom Team der WSA-Pushbikers gewann am Sonntag den Grand Prix Kranj (UCI 1.2).

Im Sprint einer Vierergruppe gewann er den slowenischen Eintagesklassiker vor dem Italiener Alessandro Pessot (Team Friuli) und dem Argentinier German Tivani (Trevigiani Phonix). Vierter wurde mit Dominik Hrinkow (Hrinkow Advarics Cycleang) ein weiterer Österreicher.

13 Runden zu je 12 Kilometer galt es auf bei dem seit 1974 ausgetragenen Klassiker zu absolvieren. Mit einem Schnitt von über 45 Stundenkilometern wurden die 157 Kilometer abgespult. Immer wieder kam es zu Attacken im Feld. Am Ende der vierten Runde lancierte der Deutsche Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang), zuletzt beeindruckender Gesamtzwölfter der Österreich Rundfahrt, den entscheidenden Angriff des Tages. Insgesamt fanden sich 14 Athleten in der Fluchtgruppe und am Ende retteten neun der Ausreißer ihren Vorsprung auf das Feld ins Ziel.

Zum Sieg sprintete Auer, der im Februar beim Grand Prix Izola seinen ersten Saisonsieg nur knapp verpasste. Die slowenischen Straßen scheinen dem Neuzugang der WSA Pushbikers zu liegen. Der für das Team Tirol startende deutsche U-23-Fahrer Manuel Porzner wurde starker Fünfter. Sein Landsmann Rapp, der den Angriff initierte, belegte Rang neun. Im Sprint des Hauptfeldes wurde der ehemalige Mountainbikespezialist Jodok Salzmann Zweiter, was insgesamt den elften Platz bedeutete.

Das oberösterreichische Hrinkow-Team aus Steyr brachte sogar alle seine sechs Starter unter die Top 25 des Tages. "Wir wussten aus den letzten Jahren, dass immer wieder Fluchtgruppen durchkamen. Dadurch galt es alle Möglichkeiten abzudecken“, berichtete Sportdirektor Valentin Zeller.

Weitere Radsportnachrichten

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025Nur Bennett im Bergaufsprint stärker als Uhlig

(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2

10.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Neoprofis Behrens und Brennan vor Debüts bei Paris-Roubaix

(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou

10.04.2025Die Strecke von Paris-Roubaix 2025

(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Highlight-Video des 113. Scheldeprijs

(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S

09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“

(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de

09.04.2025Schachmann bestätigt starke Form: “Heute hat es allen wehgetan“

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)