Europameisterschaften in Glasgow

Die Startzeiten aller Frauen und Männer im Einzelzeitfahren

Foto zu dem Text "Die Startzeiten aller Frauen und Männer im Einzelzeitfahren"
Europameisterin Ellen van Dijk (Niederlande / Team Sunweb) | Foto: Cor Vos

08.08.2018  |  (rsn) - Frauen und Männer kämpfen auf den Straßen von Glasgow heute um EM-Medaillen im Einzelzeitfahren. Ellen van Dijk (Niederlande) und Victor Campenaerts (Belgien) stehen als Titelverteidiger beide am Start. Am Vormittag sind die Frauen, am Nachmittag die Männer an der Reihe. Los geht es um 10 Uhr deutscher Zeit mit Tatiana Jasekova aus der Slowakei, und als letztes rollt um 14:33 Uhr Campenaerts von der Startrampe.

Mit von der Partie sind mit Trixi Worrack (10:09 Uhr) und Lisa Brennauer (10:30 Uhr) zwei deutsche und mit Martina Ritter (10:17 Uhr) eine österreichische Frau sowie mit Marco Mathis (14:06 Uhr) und Maximilian Schachmann (14:25 Uhr) zwei deutsche und mit Matthias Brändle (14:19 Uhr) ein österreichischer Mann.

Die Startzeiten aller Frauen:
1 Tatiana Jasekova (Slovakia) 10:00:00
2 Lija Laizane (Latvia) 10:01:00
3 Eileen Burns (Ireland) 10:02:00
4 Omer Shapira (Israel) 10:03:00
5 Olga Shekel (Ukraine) 10:04:00
6 Rikke Lonne (Denmark) 10:05:00
7 Anastasiia Pliaskina (Russia) 10:06:00
8 Anna Plichta (Poland) 10:07:00
9 Juliette Labous (France) 10:08:00
10 Trixi Worrack (Germany) 10:09:00
11 Marta Cavalli (Italy) 10:10:00
12 Kelly Murphy (Ireland) 10:11:00
13 Ana Maria Covrig (Romania) 10:12:00
14 Olena Pavlukhina (Azerbaijan) 10:13:00
15 Jarmila Machacova (Czech Republic) 10:14:00
16 Rotem Gafinovitz (Israel) 10:15:00
17 Nicole Hanselmann (Switzerland) 10:16:00
18 Martina Ritter (Austria) 10:17:00
19 Daiva Ragazinskiene (Lithuania) 10:18:00
20 Valeriya Kononenko (Ukraine) 10:19:00
21 Lotta Pauliina Lepistö (Finland) 10:20:00
22 Line Marie Gulliksen (Norway) 10:21:00
23 Eugenia Bujak (Slovania) 10:22:00
24 Pernille Mathiesen (Demark) 10:23:00
25 Lourdes Oyarbide (Spain) 10:24:00
26 Margarita Syradoeva (Russia) 10:25:00
27 Hayley Simmonds (Great Britain) 10:26:00
28 Katarzyna Pawlowska (Poland) 10:27:00
29 Anna van der Breggen (Netherlands) 10:28:00
30 Audrey Cordon Ragot (France) 10:29:00
31 Lisa Brennauer (Germany) 10:30:00
32 Elisa Longo Borghini (Italy) 10:31:00
33 Ann-Sophie Duyck (Belgium) 10:32:00
34 Ellen van Dijk (Netherlands) 10:33:00

Die Startzeiten aller Männer:
1 Gediminas Bagdonas (Lithuania) 14:00:00
2 Oleksandr Golovash (Ukraine) 14:01:00
3 Tiago Machado (Portugal) 14:02:00
4 Edward Dunbar (Ireland) 14:03:00
5 Artem Ovechkin (Russia) 14:04:00
6 Jan Barta (Czech Republic) 14:05:00
7 Marco Mathis (Germany) 14:06:00
8 Rasmus Christian Quaade (Denmark) 14:07:00
9 Harry Tanfield (Great Britain) 14:08:00
10 Victor De La Parte (Spain) 14:09:00
11 Dylan van Baarle (Netherlands) 14:10:00
12 Yoann Paillot (France) 14:11:00
13 Yves Lampaert (Belgium) 14:12:00
14 Moreno Moser (Italy) 14:13:00
15 Ramunas Navardauskas (Lithuania) 14:14:00
16 Tobias Ludvigsson (Sweden) 14:15:00
17 Branislau Samoilau (Belarus) 14:16:00
18 Andrey Grivko (Ukraine) 14:17:00
19 José Gonçalves (Portugal) 14:18:00
20 Matthias Brändle (Austria) 14:19:00
21 Marek Canecky (Slovakia) 14:20:00
22 Alexander Evtushenko (Russia) 14:21:00
23 Josef Cerny (Czech Republic) 14:22:00
24 Stefan Küng (Switzerland) 14:23:00
25 Marcin Bialoblocki (Poland) 14:24:00
26 Maximilian Schachmann (Germany) 14:25:00
27 Martin Toft Madsen (Denmark) 14:26:00
28 Alex Dowsett (Great Britain) 14:27:00
29 Jonathan Castroviejo (Spain) 14:28:00
30 Jos van Emden (Netherlands) 14:29:00
31 Alexis Gougeard (France) 14:30:00
32 Filippo Ganna (Italy) 14:31:00
33 Ryan Mullen (Ireland) 14:32:00
34 Victor Campenaerts (Belgium) 14:33:00

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2018Prokop will 2022 auch die Rad-EM nach Berlin holen

(dpa) - Leichtathletik-EM-Organisationschef Clemens Prokop hat sich erneut für Berlin als Austragungsort der nächsten European Championships ausgesprochen. "Berlin sollte sich für 2022 bewerben",

13.08.2018Van Aert: “Eine Medaille ist nett, aber ich bin enttäuscht“

(rsn) - Nicht Olympiasieger Greg Van Avermaet, sondern Cross-Weltmeister Wout Van Aert war im Finale des EM-Straßenrennens von Glasgow derjenige aus dem belgischen Team, der um die Goldmedaille kämp

12.08.2018Denz: Ein Sturz verhinderte besseres Ergebnis als Rang neun

(rsn) - Als Matteo Trentin jubelte, musste Nico Denz noch einige Meter zurücklegen, ehe er nach 230,4 schweren Kilometern das Ziel des EM-Straßenrennens erreichte. Der 24-Jährige aus Waldshut-Tieng

12.08.2018Der Funke sprang über - alle loben die European Championships

Glasgow (dpa) - Die Sportler waren begeistert, die TV-Macher glücklich über die Quoten von bis zu fünf Millionen Zuschauern. Die European Championships haben auch am Schlusstag die Sportfans in ihr

12.08.2018Trentin bezwingt in einem engen Sprint van der Poel und Van Aert

(rsn) - Matteo Trentin ist in Glasgow Europameister im Straßenrennen geworden, Der 29-jährige Italiener setzte sich am Sonntag bei regnerischem Wetter nach 230,4 Kilometern am Glasgow Green Park im

12.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

11.08.2018Langeveld kann nach Bienenstich nicht im EM-Straßenrennen starten

(rsn) - Sebastian Langeveld kann am Sonntag nicht am EM-Straßenrennen von Glasgow teilnehmen. Wie der Niederländer auf Twitter mitteilte, sei der Grund dafür eine allergische Reaktion auf den Stich

10.08.2018Holt Degenkolb auf Klassikerparcours von Glasgow den EM-Titel?

(rsn) - 14 mal Edelmetall haben die deutschen Asse bei den Europameisterschaften in Glasgow auf der Bahn und der Straße bisher gesammelt. Am Sonntag könnte Nummer 15 hinzukommen, denn im Straßenren

10.08.2018Krizek und Rabitsch im Straßenrennen in Glasgow im Einsatz

(rsn) – Der Wiener Matthias Krizek und der Steirer Stephan Rabitsch bilden am Sonntag im Straßenrennen der Europameisterschaften in Glasgow das kleine östtereichische Nationalteam. "Das ist eine g

09.08.2018Matzners Bronzemedaille Höhepunkt in Glasgow

(rsn) – Zufrieden können Österreichs Bahnfahrer die Europameisterschaften in Glasgow verlassen. Die erträumte Medaille erzielte aber nicht das im Weltcup so erfolgreiche Madison-Paar Andreas Graf

09.08.2018Keine Top-Platzierung im Zeitfahren für Österreichs EM-Teilnehmer

(rsn) – Vor einem Jahr belegte Matthias Brändle (Trek-Segafredo) beim Einzelzeitfahren der Europameisterschaften den vierten Platz. Neun Sekunden trennten ihn damals in Herning vom Titel. Wie 2017

09.08.2018Schachmann vom Höhentrainingslager zu EM-Bronze

(rsn) - Für Maximilian Schachmann (Quick Step-Floors) hat die Reihe seiner hervorragenden Auftritte in dieser Saison um einen weiteren verlängert. Im EM-Zeitfahren von Glasgow musste sich der Berlin

Weitere Radsportnachrichten

07.02.2025Bessèges: Vorjahressieger Pedersen muss aufgeben

(rsn) – Ohne Titelverteidiger Mads Pedersen (Lidl – Trek) wird heute die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gestartet. Wie sein Team auf X meldete, hat der Däne schon seit dem Auftakt mit Ma

07.02.2025Pluimers darf selbst sprinten und holt ersten Profisieg

(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie

07.02.2025Bernal feiert seinen ersten Sieg seit fast vier Jahren

(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc

07.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I

06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao

(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf

06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin

06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte

(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?

(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen

06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein

(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn

06.02.2025Gravel-DM 2025 in Sachsen

(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Muscat Classic (1.1, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)