--> -->
19.08.2018 | Hamburg (rsn) – Vier Tage vor der neu ins Leben gerufenen Deutschland Tour und eine knappe Woche vor dem Start der Vuelta a Espana haben die Organisatoren der EuroEyes Cyclassics (1.UWT) einen perfekten Termin für die 23. Austragung gefunden und zahlreiche Weltklassesprinter angelockt. Abgesehen von den noch bei der BinckBank-Tour beschäftigten Marcel Kittel (Katusha-Alpecin), Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) und Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) sowie dem pausierenden Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) steht am Sonntag in der Hansestadt die Créme de la Créme der Sprinter am Start.
Die deutschen Hoffnungen sind beim Heimrennen auf gleich vier Schultern verteilt. Neben Lokalmatador Nikias Arndt (Sunweb) und dem Deutschen Meister Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe), die ihren ersten Sieg in der Hansestadt anpeilen, sind auch die beiden früheren Gewinner André Greipel (Lotto Soudal) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) gemeldet. Der Hürther war 2015 der letzte Deutsche, der das Heimrennen gewinnen konnte. "André ist extrem motiviert, um eine starke Leistung abzurufen“, gab sich Greipels Sportlicher Leiter Bart Leysen optimistisch.
Zwei Jahre zuvor hatte sich Degenkolb in der Siegerliste des einzigen deutschen WorldTour-Rennens verewigen können. Diesen Erfolg würde der endschnelle Klassikerspezialist in diesem Jahr gerne wiederholen: „Es ist Deutschlands größtes Rennen. Ich weiß ja, wie es ist, dort zu gewinnen, daher gehe ich natürlich mit einer besonderen Motivation ins Rennen. Ich hoffe, dass ich einen guten Tag erwische. Ich fühle mich eigentlich gut und habe gute Beine“, erklärte der Tour-Etappensieger von Roubaix.
Einer der schärfsten Rivalen der beiden arrivierten Sprinter wird Shootingstar Ackermann sein, der bei Bora-hansgrohe eine Doppelspitze mit Weltmeister Peter Sagan bilden wird. "Natürlich bin ich vor allem vor deutschem Publikum extrem motiviert. Es wird definitiv eine geteilte Leaderrolle geben. Wie genau die aussieht, weiß ich aber noch nicht genau. Aber ich denke, dass ich vor heimischem Publikum meine Chance bekomme. Wir gehen natürlich mit dem Ziel an den Start zu gewinnen.““, sagte Ackermann der dpa.
Mit zwei Etappensiegen bei der kürzlich zu Ende gegangenen Polen-Rundfahrt im Gepäck reist der schnelle Pfälzer in die Hansestadt und hofft auf seinen siebten Saisonsieg. Bei den Deutschen Meisterschaften in Einhausen gab Ackermann im Sprint bereits Degenkolb das Nachsehen, entsprechend groß ist dessen Respekt vor dem 24-Jährigen. "Pascal hat gezeigt, dass er es drauf hat und WorldTour-Rennen gewinnen kann“, sagte Degenkolb.
Erst einen kleinen Cyclassics-Erfolg hat Arndt bei seinem Heimspiel vorzuweisen. "2007 habe ich hier die Young Cyclassics gewonnen und es wäre schön, wenn sich ein Kreis schließen würde“, sagte der inzwischen in Köln lebende 26-Jährige, der den deutschen Sunweb-Rennstall als Kapitän anführen wird. "Ich freue mich, bei meinem Heimrennen der Leader zu sein und möchte gerne einen Podestplatz erreichen“, fügte er an.
Greipel und Degenkolb sind aber nicht die einzigen Cyclassics-Starter, die in Hamburg bereits ganz oben auf dem Podium standen. Gemeldet haben auch haben der Vorjahressieger Elia Viviani (Quick-Step Floors), Alexander Kristoff (UAE Team Emirates), Gewinner der Ausgabe von 21014, und der Sieger der von 2012, Arnaud Démare (Groupama-FDJ).
Mit Außenseiterchancen gehen Edvald Boasson Hagen (Dimension Data), Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida), Europameister Matteo Trentin (Mitchelton-Scott) und Danny van Poppel (LottoNL-Jumbo) ins Rennen.
Der Startschuss fällt um 11:25 Uhr an der Alster, von wo aus es über 216 weitegehend flache Kilometer durch das Hamburger Umland geht. Vorentscheidend wird auch diesmal wieder der 700 Meter lange und bis zu 15 Prozent steile Waseberg sein, der im Finale drei Mal zu bewältigen ist. Von der letzten Überquerung sind es noch 15 Kilometer bis ins Ziel in der Mönckebergstraße, wo es wohl wieder zum entscheidenden Sprint einer großen Spitzengruppe kommen wird.
(rsn) - Der Sieg bei den EuroEyes Cyclassics in Hamburg war für Elia Viviani (Quick-Step Floors) aus mehreren Gründen bemerkenswert. Der Sprinter konnte als erst zweiter Fahrer in der Geschichte des
(rsn) - Bis 1,5 Kilometer vor dem Ziel auf der Hamburger Mönckebergstraße lief die 23. Auflage der EuroEyes Cyclassics ganz nach Plan von Bora-hansgrohe. Das mit Weltmeister Peter Sagan angetretene
(rsn) – Mit Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe), John Degenkolb (Trek-Segafredo) und André Greipel (Lotto Soudal) am Start standen die Chancen der Deutschen auf einen Heimsieg bei den EuroEyes Cyclas
(rsn) – Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat bei den 23. Euroeyes Cyclassics (1.UWT) seinen Vorjahressieg wiederholt. Der Italienische Meister setzte sich nach 216 Kilometern in Hamburg in der Mönc
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Bora - hansgrohe wird bei den 23. Euro Eyes Cyclassics mit einem Sprinterduo antreten, um das die meisten anderen Teams den deutschen WorldTour-Rennstall beneiden dürften. Wie Sportdirektor E
Berlin (dpa) - Tour-de-France-Etappensieger John Degenkolb (Trek- Segafredo) wird nicht an der Straßen-Weltmeisterschaft in Innsbruck teilnehmen. "Der Kurs ist einfach zu schwer. Das macht für mich
(rsn) - Drei Jahre nach seinem Sieg bei den Cyclassics in Hamburg will André Greipel (Lotto Soudal) am Sonntag in der Hansestadt erneut ganz oben auf dem Podium stehen. In einem seiner letzten Rennen
(rsn) - 2012 gelang Arnaud Démare bei den Hamburger Cyclassics, die damals noch vom Energiekonzern Vattenfall gesponsert wurden, ein Traumdebüt. Der damals knapp 21-jährige Franzose ließ als Neopr
(rsn) – Etwas müde sei er, dazu habe er noch immer ein leichtes Kratzen im Hals. Die drei Wochen bei der Tour de France haben Nikias Arndt (Sunweb) alles abverlangt. Doch neben der Erschöpfung mac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Es mag Zufall gewesen sein, dass es in Mauro Schmid ausgerechnet ein Profi von Jayco – AlUla war, der Caleb Ewan auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt als einziger so richtig ins Schw
(rsn) – Caleb Ewan (Ineos Grenadiers) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat den Massensprint auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) für sich entschieden. Der Australier lie
(rsn) – Kaum ist mit der Ronde van Vlaanderen (1.UWT) eines der Highlights des Frühjahrs abgehakt, wartet am Mittwoch mit dem Scheldeprijs (1.Pro) ein weiteres traditionsreiches Rennen, das gleichz
(rsn) – Nach 20 Jahren als Präsident des Deutschen Radsportverbandes – mittlerweile als Germany Cycling bekannt – trat Rudolf Scharping am Wochenende in Würzburg nicht mehr zur Wiederwahl an.
(rsn) – Die Organisatoren der Baskenland-Rundfahrt haben die Route der 2.Etappe leicht verändert. Wie es in den Sozialen Medien hieß, wurde der Abschnitt um 13 Kilometer verkürzt und dabei der Al
(rsn) – Im Sprint um Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt musste sich Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Vorjahressieger Mathieu van der Poel geschlagen geben. Doch der Auftritt des 30-jährige
(rsn) – Bei der Ronde Van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden
(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in
(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe