--> -->
21.08.2018 | (rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) wird die 73. Vuelta a Espana am Samstag in Malaga zwar mit der Startnummer 1 in Angriff nehmen. Doch der Vorjahreszweite, der in Abwesenheit von Titelverteidiger Chris Froome (Sky) die Startliste anführt, hat nicht die Gesamtwertung der letzten Grand Tour des Jahres, die er 2010 bereits gewinnen konnte, im Visier.
Grund für seine Bescheidenheit in Sachen Klassement ist der schwere Sturz auf der 12. Etappe der Tour de France, als Nibali sich im Schlussanstieg nach Alpe d’Huez mit dem Lenker in der Schlaufe des Fotoapparats eines unvorsichtigen Zuschauers verfing und dadurch zu Fall kam. Der Italiener kämpfte sich zwar noch ins Ziel, doch bei der nachfolgenden Untersuchung wurde eine Brustwirbelfraktur diagnostiziert, die ihn zur Aufgabe zwang und sogar eine Operation zur Folge hatte.
Die verlief zwar erfolgreich, doch seitdem hat Nibali kein Rennen mehr bestritten. deshalb äußerte er sich auch sehr skeptisch zu seinen Chancen im Kampf um das Rote Trikot. “Für mich würde eine erfolgreiche Vuelta bedeuten, auf einigen schönen Etappen zu den Protagonisten zu gehören. Da ich mich immer noch im Erholungsprozess befindet und erst so wenige Trainingstage hinter mir habe, fällt es mir schwer, an die Gesamtwertung zu denken”, erklärte er. Nibalis Idealszenario: “In der Schlusswoche einige Etappen gewinnen”, wie er anfügte.
Als Klassementkandidaten bringt Bahrain-Merida dann auch die Izagirre-Brüder Gorka und Ion an den Start, wogegen der eigentliche Kapitän die Spanien-Rundfahrt vor allem mit Blick auf die Straßen-WM in Österreich zum Formaufbau nutzen will.
Aus seiner Freude darüber, das 20. GrandTour-Jubiläum bei der kleinsten der drei großen Landesrundfahrten beginnen zu können, machte Nibali allerdings keinen Hehl. “Ich habe es immer genossen, in Spanien Rennen zu fahren. Die Strecken sind wunderbar und ich spüre bei der Vuelta weniger Druck als beim Giro und bei der Tour. Der Tagesrhythmus in Spanien erinnert mich an den im südlichen Italien”, meinte der Sizilianer, dessen Laufbahn als Rundfahrtspezialist ebenfalls in Spanien so richtig in Schwung kam.
“Natürlich ist meine beste Erinnerung die an meinen Gesamtsieg 2010, es war die erste GrandTour, die ich gewonnen habe. Das war ein Meilenstein in meiner Karriere”, so der mittlerweile 33-Jährige, der seitdem auch den Giro und die Tour gewinnen konnte und damit nur einer von sieben Profis ist, dem dieses GrandTour-Triple gelang. Zu Nibalis vier Gesamtsiegen kommen noch sechs weitere Podiumsplatzierungen, wovon allein zwei vom vergangenen Jahr datieren, als er den Giro auf Rang drei beendete und bei der Vuelta nur Froome den Vortritt lassen musste.
(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w
(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l
(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,
(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic
(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n
(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle
(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se
(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc
(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba
(rsn) - Das berüchtigte Kopfsteinpflaster, Regen und/oder Wind! Alles sorgt dafür, dass Paris-Roubaix als die "Hölle des Nordens“ bezeichnet wird. Wirklich teuflisch wird es, wenn man zudem nicht
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Das, was keiner im Vorfeld erwartet hatte, ist letztendlich eingetreten. Das Team Visma – Lease a Bike konnte dem, mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen T
Auf einer von Regen und Stürzen geprägten Schlussetappe ist das Gesamtklassement der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT)noch einmal gehörig durchgeschüttelt worden. Den Tages- und Gesamtsieg sicherte sic
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot hat drei Jahre nach ihrem Partner Dylan van Baarle (beide Visma – Lease a Bike) Paris-Roubaix gewonnen. Die Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Z
(rsn) - Aller guten Dinge sind drei – auch für den Sieg beim Klassiker Paris-Roubaix? Zum dritten Mal besichtigte Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) am Freitag die entscheidenden Pflasterabschnit
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei