Politt und Mohoric profitieren zum D-Tour-Abschluss

Schachmann und Dumoulin wurden sich nicht einig

Foto zu dem Text "Schachmann und Dumoulin wurden sich nicht einig"
Das Führungstrikot bliebt für Maximilian Schachmann leider nur eine Momentaufnahme | Foto: Cor Vos

27.08.2018  |  (rsn) – Wenn Schachmann und Dumoulin sich streiten, dann jubeln Politt und Mohoric am Ende. So in etwa könnte man die Redensart auf die Schlussetappe der Deutschland Tour abwandeln.

Schon am zweiten Tag der Deutschland Tour (2.1) arbeiteten Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) und vor allem Tom Dumoulin (Sunweb) als Duo im Finale an der Spitze liegend nicht vernünftig zusammen, so dass Matej Mohoric (Bahrain-Merida) und Nils Politt (Katusha-Alpecin) noch von hinten aufschließen konnten. Damals hatte die Geschichte für Schachmann mit dem Etappensieg und der Übernahme des Roten Trikots noch ein positives Ende.

Am Schlusstag bei der Ankunft in Stuttgart boten sich nun ähnliche Szenen. Schachmann und Dumoulin hatten – diesmal gemeinsam mit fünf anderen Fahrern – Politt und Spitzenreiter Mohoric distanziert und sechs Kilometer vor dem Ziel 15 Sekunden Vorsprung auf die Verfolger. Der Berliner war auf dem besten Weg wie in Trier am Freitag, einen Doppelschlag zu landen, doch er hatte die Rechnung ohne Dumoulin gemacht, der sich diesmal – obwohl er selbst noch Chancen auf den Gesamtsieg hatte - komplett aus der Führungsarbeit heraushielt.

“Tom sagte immer, er ist der langsamere im Finale auf der Zielgeraden. Meiner Meinung nach hat er seine kompletten Siegchancen jedes Mal begraben, indem er sich hinten nur drauf gelegt hat. Er hielt die Taktik für die Beste, meiner Meinung nach war es nicht die Beste“, so Schachmann zu radsport-news.com. Der 24-jährige Berliner hatte sich immer wieder an den Kopf der Gruppe gesetzt, um das Tempo hochzuhalten, sich aber auch immer wieder hilfesuchend zur Konkurrenz umgedreht und diese zur Mitarbeit aufgefordert. Letztlich allerdings ohne Erfolg und Dumoulin, der als Gesamtvierter in die Schlussetappe gegangen war, erklärte auch warum.

“Ich denke, man konnte am TV sehen, dass keine Kooperation da war. Ich denke, es war an Max, die Führungsarbeit zu machen. Er ist der schnellere Sprinter und er war vor mir im GC. Deshalb war ich überrascht, dass er kein Tempo gemacht hat und stattdessen andere die Führungsarbeit machen lassen wollte. Aber ich denke, das war seine Aufgabe, er hat es nicht getan und die Gruppe dahinter kam zurück. Das ist schade. Ich wollte nicht für einen zweiten Platz fahren, es war mehr an Max. Selbst wenn er Tempo gemacht hätte, hätte er mich im Sprint noch geschlagen“, so der niederländische Tour-Zweite.

So konnten wie im Finale von Merzig Mohoric und Politt wieder nach vorne aufschließen und im Gegensatz zur 2. Etappe diesen Tagesabschnitt auch erfolgreich beenden. Politt feierte im Sprint seinen ersten Profisieg und Mohoric konnte nach der BinckBank-Tour seine zweite Rundfahrt am Stück gewinnen.

Nur Schachmann stand am Ende trotz des Aufwandes mit leeren Händen, aber erhobenen Hauptes dar: “Ich habe getan, was ich konnte, ich habe früh angetreten, probiert das Rennen schwer zu machen am Berg. Die Ziele waren immer ein Stück weg von der Kuppe, in Stückchen zu weit vielleicht, ich habe alles versucht, kann mir keine Vorwürfe machen“, sagte der Gesamtdritte.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.11.2018Mohoric will 2019 bei Bahrain-Merida ein Leader sein

(rsn) - Nach der bisher erfolgreichsten Saison seiner Profikarriere, in der ihm sieben Siege gelangen, will Matej Mohoric (Bahrain-Merida) im kommenden Jahr auch bei den (Kopfsteinpflaster)-Klassikern

29.08.2018Deutschland darf auf eine neue goldene Generation hoffen

(rsn) - Wenn nicht alles täuscht, steht eine weitere goldene Generation in den Startlöchern, die die Topstars Marcel Kittel (30), André Greipel (36), John Degenkolb (29) und Tony Martin (33) in nah

29.08.2018Die erneuerte Deutschland Tour begeisterte alle

(rsn) - Radsportdeutschland war reif für diese Wiedergeburt einer Rundfahrt, die mehr als 100 Jahre alt ist. Die nicht nur durch zwei Weltkriege mehrfach aus der Bahn geworfen wurde, so dass wir die

28.08.2018Kämnas Formkurve zeigte bei der D-Tour deutlich nach oben

(rsn) - Die jungen deutschen Profis begeisterten die vielen Zuschauer der neuen Deutschland Tour. Neben Nils Politt (Katusha-Alpecin), der die letzte Etappe gewann und in der Gesamtwertung auf Platz z

27.08.2018Konrad verlässt D-Tour mit gemischten Gefühlen

(rsn) – Ein lachendes und ein weinendes Auge hatte der Österreicher Patrick Konrad am Ende der viertägigen Deutschland Tour. Mit guter Form präsentierte sich der Girosiebte auf den hügeligen Eta

27.08.2018Mohoric stellt sein Team “zu 200 Prozent zufrieden“

(rsn) - Nach seinem Gesamtsieg bei der BinckBank-Tour wollte Matej Mohoric (Bahrain-Merida) auch bei der Deutschland Tour glänzen. "Unser Ziel ist es, gut in der Gesamtwertung abzuschneiden. Die letz

26.08.2018Daily Podcast: Politts Erstling – Mohoric holt Rot

(rsn) - Die Neuauflage der Deutschlandtour ging mit einer packenden Schlussetappe nach Stuttgart zuende. Dort entbrannte auf der letzten Runde der Kampf um den Gesamtsieg. Maximilian Schachmann hatte

26.08.2018Nicht mal Politts Freundin rechnete mehr mit einem Sieg

(rsn) - Im dritten Profijahr gelang Nils Politt (Katusha-Alpecin) endlich der erste Sieg. Nicht mal seine Freundin hatte geglaubt, dass es 2018 noch etwas werden könnte. "Nach der Tour de France hat

26.08.2018Politt stürmt zum Sieg in Stuttgart

(rsn) - Was für ein packendes Finale bot die Neuauflage der Deutschlandtour auf der Schlussetappe nach Stuttgart. Auf der letzten Runde entbrannte der Kampf um den Gesamtsieg, als sich Maximilian Sch

26.08.2018Politt macht in Stuttgart alles richtig, Mohoric holt Gesamtsieg

(rsn) – Endlich ist der Knoten bei  Nils Politt geplatzt!. Der Fahrer aus dem Team Katusha-Alpecin hat zum Abschluss der Deutschland Tour (2.1) seinen ersten Profisieg eingefahren und krönte damit

26.08.2018Politt gewinnt Abschluss in Stuttgart, Mohoric feiert Gesamtsieg

(rsn) - Nils Politt (Katusha-Alpecin) hat den Abschluss der Deutschland Tour (2.1) gewonnen und damit seinen ersten Profisieg eingefahren. Der Kölner setzte sich nach 207 Kilometern von Lorsch nach S

26.08.2018Krieger: “Das wird eine harte Geschichte“

(rsn) - Fünfter wurde der 26-jährige Alex Krieger auf der Auftaktetappe der Deutschland Tour. Beim finalen Abschnitt hat der Fahrer des Teams Leopard Pro Cycling Heimvorteil. Denn der Stuttgarter ke

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine