--> -->
28.08.2018 | (rsn) - Bis zum heutigen Tag wäre Ben King (Dimension Data) in einem Saisonrückblick als der Fahrer in Erinnerung geblieben, der mit einer Unachtsamkeit bei der Classica San Sebastian Egan Bernal (Sky) und Mikel Landa (Movistar) zu Sturz brachte und deren Verletzungen sie für längere Zeit außer Gefecht setzen. Doch durch seinen heutigen Vuelta-Etappensieg bei der Bergankunft in den Sierra de la Alfaguara (1. Kat) rief sich der ehemalige US-Meister auch aus sportlicher Sicht wieder in Erinnerung.
Dass es mit dem 29-Jährigen nicht den Falschen mit dem Erfolg getroffen hat, zeigen die Reaktionen der Konkurrenz auf Twitter. So schrieb Dirk Demol, Sportlicher Leiter bei Trek-Segafredo: "Schöner Sieg eines super guten Jungen, einem respektierten Helfers. Ich freue mich für ihn, das ist absolut verdient"; twitterte der Belgier. Auch Larry Warbasse, aktuell noch in Diensten des sich in der Auflösung befindlichen Aqua Blue Sport-Teams, meldete sich zu Wort. "Heute früh hat Ben mir noch eine Nachricht geschickt, um zu schauen, ob es mir (nach der Bekanntgabe des Aqua Blue Sport-Aus, Anm. d. Red) gut geht und dass er mir versuchen würde zu helfen. Und nun am Abend gewinnt er seine erste GrandTour-Etappe. Ich freue mich für dich", so Warbasse.
King selbst gab zu Protokoll, dass ein GrandTour-Etappensieg seit Jahren ein großer Traum von ihm gewesen wäre. Doch im Hochgefühl des Erreichten, gab sich der Dimension Data-Profi dennoch demütig. "Schon in der Fluchtgruppe vertreten zu sein war für mich eine Ehre", so der 20-Jährige, der sich vor der 12 Kilometer langen Schlusssteigung in eine gute Position brachte und dann "im Zeitfahrmodus" gemeinsam mit dem Kasachen Nikita Stalnov (Astana) den Berg hochfuhr, um diesen letztlich im Zweiersprint souverän zu schlagen.
"Es ist kein Geheimnis, dass es für unser Team eine schwierige Saison ist", spielte King darauf an, dass sein Sieg erst der sechse Saisonsieg seines Rennstalls und der erste auf WorldTour-Niveau gewesen war. "Aber die Stimmung in der Mannschaft ist großartig. Wir glauben an das, was wir tun und an das Potential im Team. Ich weiß, dass Siege dazu beitragen, dass mehr Geld an Qhubeka gespendet werden kann, deshalb ist es eine Ehre für solch eine großherzige Initivative zu fahren und gibt Extra-Motivation"; meinte King.
(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w
(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l
(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,
(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic
(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n
(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle
(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se
(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Mads Pedersen (Lidl – Trek) wird heute die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gestartet. Wie sein Team auf X meldete, hat der Däne schon seit dem Auftakt mit Ma
(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei