--> -->
12.09.2018 | (rsn) - Am Montag erhielt Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida) den Anruf vom Österreichischen Radsport Verband, in dem er informiert wurde, dass er lediglich als Ersatzmann für die Straßenweltmeisterschaften in Innsbruck vorgesehen ist. Der 28-jährige Niederösterreicher weilt zurzeit in Spanien bei der Vuelta und liegt als bestplatzierter Österreicher auf Rang 19 in der Gesamtwertung. In dieser Saison feierte er auch seinen ersten großen Erfolg auf der Straße. Pernsteiner gewann Anfang Juni den Grand Prix Lugano in großartiger Manier. Außerdem wurde er Gesamtzweiter der Österreich- sowie der Japan-Rundfahrt.
Nun fährt er seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt und zeigte sich in Ausreißergruppen sowie als Edelhelfer für seinen Kapitän Ion Izagirre sehr präsent. Trotzdem schenkte ihm sein Verband nicht das Vertrauen für die Weltmeisterschaften. "Ich bin natürlich sehr enttäuscht und kann es überhaupt nicht verstehen. Auch andere Leute mit denen ich gesprochen haben, können diese Entscheidung nicht nachvollziehen", berichtete der ehemalige Mountainbiker im Gespräch mit radsport-news.at.
Mehr wollte der Profi aus dem Team Bahrain-Merida aber dann auch nicht verraten. Bei seiner GrandTour-Premiere fühlt er sich nach den ersten beiden Wochen gut. "Da passt alles noch sehr gut", meinte Pernsteiner, der zufrieden ist, wie sein Debüt verläuft: "Die Hitze zu Beginn war richtig hart und in der zweiten Woche war es vom Profi sehr schwer. Jetzt heißt es alles für Ion Izagirre geben in der finalen Phase der Vuelta."
Als große Herausforderung sieht er vor allem den großen Showdown in Andorra: "Die Etappe am Samstag ist echt brutal", sagte er über das nur knapp 100 Kilometer lange Teilstück über fünf Berge hinauf zur Bergankunft der Ehrenkategorie am Coll de la Galliba."
Auf Eigeninitiativen muss Pernsteiner wohl zu Gunsten seines baskischen Kapitäns verzichten. Außerdem kämpft seine Mannschaft Bahrain-Merida noch um den Sieg in der Teamwertung, wo derzeit gerade einmal 47 Sekunden auf Movistar fehlen. Vor dem 17. Abschnitt zum Balcon de Biskaia liegt Pernsteiner auf Rang 19 mit einem Rückstand von 16:38 Minuten auf den Leader Simon Yates.
(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w
(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l
(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,
(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic
(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n
(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle
(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se
(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei
(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u
(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ
(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span