-->
17.03.2019 | (rsn) - Am Donnerstag machten wir uns auf die Reise ins ferne Asien. Nach einem langen Flug mit wenig Schlaf kämpften wir in Taipeh gegen die Müdigkeit und versuchten, uns mit Sightseeing irgendwie wach zu halten. Unser Ziel war schnell ausgemacht, das markanteste Gebäude der Stadt, der Taipei Tower 101.
Das klassische Touristen-Programm wollten wir uns da nicht entgehen lassen - wenn man schon mal hier ist...Auf der Heimfahrt im Taxi konnte schließlich keiner mehr die Augen offen halten. Bis dahin waren wir auch immerhin schon über 30 Stunden wach. Übrigens: Die Kollegen vom Team Hrinkow sahen beim Abendessen auch nicht viel fitter aus!
Nach ausgiebigem Schlaf setzten wir uns am nächsten Tag auf unsere Räder und erkundeten Taipehs Straßen. Erst einmal aus dem Stadtkern heraus, erwartete uns ein perfekt ausgebautes Radwegenetz mit einem Wahnsinnsblick auf die Skyline. Beeindrucktend, wie entspannt es sich in so einer Millionenstadt trainieren lässt.
Heute fand die 1.Etappe mit Start und Ziel direkt vor dem Taipei Trade Tower statt. Zwei aus unseren Reihen feierten dabei ihr Debüt. Zum einen fuhr Alex Tarlton, der mit Abstand jüngste Fahrer im Feld, sein erstes Rennen in der Männerklasse. Zudem gab Arne Egner sein Debüt im Auto als Sportlicher Leiter.
Ich denke, beide haben sich heute wacker geschlagen, darauf können wir die Tage sicher mal mit einer Dose Taiwan Beer anstoßen. Im Rennen sprang für uns leider noch kein Ergebnis heraus, dennoch sind wir zuversichtlich für die kommenden Etappen.
Und außerdem gibt es noch eine sehr kulinarische Wette zwischen uns Fahrern und den Betreuern. Dazu aber die kommenden Tage mehr...
Beste Grüße aus Taiwan
Christopher
(rsn) - Bei 33 Grad und Sonnenschein führte uns die letzte Etappe über 192 Kilometer an die Küste, dementsprechend unspektakulär war auch das Profil. Die ersten eineinhalb Stunden legten wir mit
(rsn) - Ich nutze heute die Zeit und schreibe euch direkt aus dem Bus. Der Weg ins Hotel mag einfach nicht enden. Wir sind jetzt schon knappe drei Stunden unterwegs und leider immer noch nicht angekom
(rsn) - Heute ging der Spaß in die nächste Runde, die Szenen beim Frühstück blieben die gleichen. Dafür hatten wir diesmal aber mehr Zeit nach dem Frühstück, denn der Start war zum Glück direk
(rsn) - Wie jeden Morgen um 6 Uhr stürmen über 100 Fahrer und ebenso viele Betreuer das Frühstücksbüffet. Da beginnt der Kampf um die besten Positionen schon früh. Eine knappe Stunde später mü
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER