--> -->
25.03.2019 | (rsn) – Viele Profis engagieren sich nach Ablauf ihrer Karriere in der Jugendarbeit. Christian Knees tut das nun, obwohl er beim Team Sky noch fest im Rennsattel sitzt. Am Samstagvormittag wurde das von ihm unterstützte U19-Team Dr. Joseph Billigmann p/b Christian Knees in Rheinbach im Erlebnisbad Monte Mare der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der 38-jährige Knees, am Freitag noch in Belgien bei der Bredene Koksijde Classic im Einsatz, ließ es sich nicht nehmen, bei der Präsentation vorbeizuschauen, ehe er zur am Montag beginnenden Katalonien-Rundfahrt weiterreiste. “Ohne die Hilfe anderer wäre ich nicht Profi geworden. Deshalb möchte ich auch jungen Leuten helfen, den Sprung ins Profigeschäft zu schaffen und etwas von dem zurückzugeben, was ich über die Jahre an Förderung erfahren habe“, erläuterte der Rheinbacher gegenüber radsport-news.com seine Beweggründe.
Die Bundesligamannschaft ist das Ergebnis einer Kooperation von Knees` Heimatverein RSC Rheinbach und dem VfR Büttgen. “Zu meiner Zeit in Rheinbach gab es auch schon ein Junioren- und ein U23-Bundesligateam und es war wirklich eine sehr erfolgreiche Zeit für den Verein. Daran wollen wir gerne wieder anknüpfen, und da ist es natürlich eine Ehrensache zu helfen“, meinte der Deutsche Meister von 2010.
Profitieren soll die Mannschaft zunächst vor allem von Knees` Bekanntheitsgrad. “Ich habe versucht, bei der Sponsorensuche zu helfen und werde auch weiterhin dem Team mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auch Ausfahrten mit den Junioren sind geplant. Wenn es sich in meinen Rennkalender einbauen lässt, würde ich mich natürlich auch gerne bei dem ein oder anderen Rennen blicken lassen - und warum dann nicht auch im Auto mitfahren?“, so Knees.
Allerdings wird sich sein Aufgabengebiet bis auf Weiteres nicht auf die Sportliche Leitung erstrecken. “Wir haben ein kompetentes Team, das sich schon jahrelang in der Nachwuchsförderung bewegt. Und ich würde gerne selber noch einige Jahre weiterfahren und habe noch wirklich Lust am Radfahren“, betonte Knees.
Sollte sich das Projekt als erfolgreich erweisen, könnte es auch auf die U23-Klasse ausgedehnt werden. Zunächst einmal will Knees die Messlatte allerdings nicht zu hoch hängen. "Wir hoffen auf einige Top-Ten Ergebnisse", sagte der Förderer und hofft auf mannschaftliche Geschlossenheit. “Das Team soll der Star sein."
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech