Im Sprint nach hartem Rennen eine Klasse für sich

Vos feiert nach sieben Jahren Pause endlich den 4. Binda-Sieg

Von Felix Mattis aus Cittiglio

Foto zu dem Text "Vos feiert nach sieben Jahren Pause endlich den 4. Binda-Sieg"
Marianne Vos (CCC - LIV) freut sich über ihren vierten Sieg bei der Trofeo Binda | Foto: Cor Vos

24.03.2019  |  (rsn) - Zum insgesamt vierten Mal in ihrer Karriere, aber zum ersten Mal seit sieben Jahren hat Marianne Vos (CCC - Liv) in Cittiglio die Trofeo Alfredo Binda gewonnen. Die 31-Jährige sprintete am Ende des dritten WorldTour-Rennens der Saison in der Lombardei zu einem souveränen Sieg vor Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) sowie Cecilie Uttrup Ludwig (Bigla) und jubelte trotz der ansteigenden Zielgeraden bereits deutlich vor der Linie.

"Es war früh, ja. Aber ich sah, dass ich eine höhere Geschwindigkeit hatte und war mir sicher, dass niemand mehr an mir vorbeikommen würde", so die Niederländerin im Sieger-Interview. "Am Start konnte ich natürlich noch nicht so sicher sein. Aber wir haben diesen Sieg als Ziel gehabt und ich bin froh, dass es geklappt hat."

Vos war innerhalb der letzten zehn Kilometer des 131 Kilometer langen Rennens östlich des Lago Maggiore am letzten Anstieg in eine achtköpfige Gruppe gesprungen, der neben Spratt und Ludwig auch ihre Teamkollegin Ashleigh Moolman-Pasio sowie die polnische Titelverteidigerin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) angehörten. In der Abfahrt von der Bergwertung in Orino ging in der Gruppe eine Attacke nach der anderen, aber Vos und Moolman-Pasio wehrten jeden Angriff ab, bis die Südafrikanerin auf den letzten 1,5 Kilometern die Führungsposition nicht mehr abgab und so den Sprint für Vos vorbereitete.

Rivera-Gruppe schafft Anschluss einen Tick zu spät

Allerdings näherte sich von hinten mit großen Schritten eine rund 25 Frauen starke weitere Gruppe, die vom Team Sunweb angeführt wurde, um Coryn Rivera noch nach vorne zu bringen und der Binda-Siegerin von 2017 einen erneuten Sprint-Coup zu ermöglichen. Die Gruppe schloss die Lücke in der letzten Kurve 300 Meter vor dem Ziel, doch Rivera und Co. konnten die 25 Meter Rückstand vom Gruppenende zur vorne davonspurtenden Vos nicht mehr aufholen.

Die wiederum hatte von dem Zusammenschluss gar nichts mitbekommen. "Ich habe im Finale nicht mehr nach hinten geguckt und war selbstbewusst, als es um die letzte Kurve ging. Es ist immer ein harter Sprint hier. Aber ich hatte keine Ahnung, was von hinten kam", so Vos.

Hinter Vos, Spratt und Ludwig sowie der ebenfalls der achtköpfigen Gruppe, die sich am letzten Anstieg gebildet hatte, angehörenden Russin Anastasiia Chursina (BTC City Ljubljana) sprintete die Italienerin Elena Cecchini (Canyon - SRAM) aus der Verfolgergruppe heraus noch auf Rang fünf - vor Teamkollegin Niewiadoma sowie den ebenfalls aus der Verfolgergruppe kommenden Emilia Fahlin (FDJ - Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und Rivera.

So lief das Rennen

Bevor in der 18 Kilometer langen, letzten von vier Runden um Cittiglio am drei Kilometer langen Anstieg von Orino durch einen Angriff von Niewiadoma und einen Konter von Ludwig die Favoritengruppe entstand, hatten über die gesamte Distanz unterschiedliche Fahrerinnen mit kurzzeitigen Solos das Rennen bestimmt. Das Tempo des Feldes aber war dauerhaft zu hoch, um eine echte Ausreißergruppe gewähren zu lassen.

Tayler Wiles (Trek - Segafredo) fuhr von rund 90 bis rund 70 Kilometer vor dem Ziel 20 Kilometer lang allein an der Spitze, Grace Brown (Mitchelton - Scott) tat dasselbe direkt im Anschluss bis 41 Kilometer und somit zwei Runden vor Schluss. Ende der vorletzten Runde versuchte Leah Thomas (Bigla) ihr Glück, die zuvor bereits lange zwischen Brown und dem Feld unterwegs gewesen war. Doch die US-Amerikanerin kam nicht weg, und als sie gestellt wurde, attackierte die 22-jährige Niederländerin Demi Vollering (Parkhotel Valkenburg).

Sie fuhr einen Vorsprung von bis zu 44 Sekunden heraus, wurde dann aber vom durch Wiles und Alena Amialiusik (Canyon - SRAM) angeführten Feld gejagt und im letzten Anstieg hinauf nach Orino schließlich gestellt - nur wenige Sekunden bevor Niewiadoma versuchte, ihre siegbringende Attacke aus dem Vorjahr zu wiederholen.

Niewiadoma versucht es wie im Vorjahr

Diesmal aber konnte sich die Polin nicht alleine lösen, sondern wurde von Vos eng markiert und schließlich von insgesamt sieben Frauen begleitet, die sich zwar noch einige Male gegenseitig attackierten, dann aber doch gemeinsam auf die letzten zwei Kilometer kamen. Im Sprint dieser Gruppe war die Niederländerin schließlich die klare Favoritin und wurde dieser Rolle erwartungsgemäß gerecht.

Durch ihren Sieg rückte Vos bis auf zehn Punkte an das WorldTour-Führungstrikot heran, das die in Italien fehlende Europameisterin und Ronde-van-Drenthe-Siegerin Marta Bastianelli (Virtu Cycling) verteidigte. Die WorldTour-Nachwuchswertung führt weiterhin deren Teamkollegin Sofia Bertizzolo an, die das Hellblaue Trikot schon im Vorjahr über beinahe die gesamte Saison getragen und am Ende souverän gewonnen hatte.

Endstand:
1. Marianne Vos (CCC - Liv) 3:27:07 Stunden
2. Amanda Spratt (Mitchelont - Scott) s.t.
3. Cecilie Uttrup Ludwig (Bigla Pro Cycling) s.t.
4. Anastasiia Chursina (BTC City Ljubljana) s.t.
5. Elena Cecchini (Canyon SRAM) + 0:01 Minuten
6. Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM) + 0:01
7. Emilia Fahlin (FDJ Nouvelle Aquitaine) + 0:01
8. Coryn Rivera (Team Sunweb) + 0:01
9. Soraya Paladin (Alé Cipollini) + 0:01
10. Erica Magnaldi (WNT-Rotor Pro Cycling) + 0:01

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)