--> -->
07.04.2019 | (rsn) - Die Volta Limburg Classic (1.1) scheint ein gutes Pflaster für die jungen Schweizer zu sein. Nachdem Stefan Küng (heute Groupama - FDJ) bei dem niederländischen Eintagesrennen 2015 seinen ersten Profisieg feiern konnte, zog nun sein Landsmann Patrick Müller (Vital Concept) nach. Der 22-Jährige konnte nach einem packenden Sprint und Fotofinish-Entscheid ebenfalls zum ersten Mal in seiner Profikarriere einen Sieg bejubeln.
"Das ist ein sehr spezieller Moment. Ich bin glücklich und stolz auf diesen Erfolg. Ich habe gewusst, dass er (Stefan Küng) hier seinen ersten Profisieg eingefahren hat. Er ist ein super Athlet und ich schätze seine Art, wie er dem Sport und den Leuten begegnet. Wir trainieren auch manchmal zusammen", erklärte Müller nach seinem Coup radsport-news.com.
Der Fahrer des Zweitdivisionärs Vital Concept hatte sich beim 193 Kilometer langen Rennen rund um Eijsden, das mit insgesamt 46 kurzen, aber zum Teil steilen Anstiegen aufwartete, an der letzten Schwierigkeit des Tages gemeinsam mit Justin Jules (Wallonie-Bruxelles) und Ben Hermans (Israel Cycling Academy) vom Feld abgesetzt und sich schnell einen komfortablen Vorsprung herausgearbeitet. Schon fünf Kilometer vor dem Ziel war abzusehen, dass das Trio den Sieg unter sich ausmachen würde.
Während Hermans schnell aufsteckte und als Dritter über den Zielstrich rollte, lieferten sich der 1,92 Meter große Müller und der als guter Sprinter geltende Jules ein packendes Duell. "Ich wusste, dass Justin Jules sehr schnell ist. Er ist einen sehr langen Sprint gefahren und erst auf den letzten Metern bin ich zurückgekommen. Es war unglaublich knapp", berichtete der Eidgenosse.
Es war so knapp, dass die Jury einige Zeit brauchte, um den Zielfilm auszuwerten und den Sieg letztlich Sieg Müller zuzusprechen - der lag am Ende ein paar Millimeter oder umgerechnet in Zeit zwei Tausendstel vorne. Erst als er zur Siegerehrung auf die Bühne ging, erfuhr Müller, dass er ganz oben auf dem Podium stehen würde.
"Jetzt genieße ich den Sieg und freue mich auf die weiteren Herausforderungen in den nächsten Wochen", so der gebürtige Schaffhausener, der ab Dienstag die Sarthe-Rundfahrt bestreitet, die ihm als letzte Vorbereitung für die Ardennen-Klassiker dienen soll.
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit