--> -->
21.04.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Belgrade Banjaluka (2.1), 4. Etappe:
Aaron Grosser (Bike Aid) hat sich am Schlusstag der viertägigen Rundfahrt noch auf Platz zwei der Gesamtwertung verbessert. Am Ende war der Sprinter zeitgleich mit dem Polen Pawel Franczak (Voster Uniwheels), allerdings hatte dieser die besseren Einzelplatzierungen. Hinter dem Ungarn Attila Valter (CCC Development/+0:02) wurde Patrick Haller (Heizomat rad net/+0:04) Vierter.
Der Österreicher Jodok Salzmann (Maloja Pushbikers) wurde Gesamtfünfter und mit Timon Loderer (Hrinkow Advarics) und Christopher Hatz (Herrmann Radteam) auf den Plätzen acht und neun konnten sich zwei weitere Deutsche in der Gesamtwertung in den Top Ten platzieren.
Die Schlussetappe mit Ziel in Banjaluka gewann nach 175 Kilometern der Slowene Marko Kump (Adria Mobil) vor Franczak und Grosser. Der Österreichern Daniel Auer (Maloja Pushbikers) wurde Vierter.
Tageswertung:
1. Marko Kump (Adria Mobil)
2. Pawel Franczak (Voster Uniwheels) s.t.
3. Aaron Grosser (Bike Aid)
4. Daniel Auer (Maloja Pushbikers)
Gesamtendstand:
1. Pawel Francazk (Voster Uniwheels)
2. Aaron Grosser (Bike Aid) s.t.
3. Attila Valter (CCC Development) +0:02
4. Patrick Haller (Heizomat rad net) +0:04
5. Jodok Salzmann (Maloja Pushbikers) +0:10
...
8. Timon Loderer (Hrinkow Advarics) s.t.
9. Christopher Hatz (Herrmann Radteam)
___________________________________________________________________
Tour du Loir et Cher (2.2), 5. Etappe
Fabian Lienhard (IAM Excelsior) hat die fünftägige Rundfahrt auf dem sechsten Gesamtrang abgeschlossen. Sein Landsmann und Teamkollege Simon Pellaud wurde Achter. Beide hatten im Rundfahrtenverlauf je eine Etappe gewonnen und für einen Tag das Gelbe Trikot getragen. Dieses gewann am Ende der Tscheche Jan Barta (Elkov). Die Schlussetappe sicherte sich der Däne Steffen Munk (ColoQuick) als Solist.
Tageswertung:
1. Steffen Munk (ColoQuick)
2. Martin Mortensen (Team Waoo) +0:04
3. Baptiste Bleier s.t.
Endstand:
1. Jan Barta (Elkov)
2. Julius Johansen (ColoQuick)
3. Stef Krul (Metec)
...
6. Fabian Lienhard (IAM Excelsior)
...
8. Simon Pellaud (IAM Excsior)
...
19. John Mandrysch (P&S Metalltechnik)
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus