--> -->
23.04.2019 | (rsn) – Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida) hat einen Logenplatz, um das Duell zwischen Christopher Froome (Sky) und seinem Teamkollegen Vincenzo Nibali zu beobachten. Denn für den 28-Jährigen aus Niederösterreich ist die Tour of the Alps die finale Vorbereitung auf den Giro d’Italia, welchen er als Helfer für den Italiener in Angriff nimmt. Als treuer Adjutant versucht er dem Sizilianer so lange als möglich bei den schweren Bergetappen an der Seite zu bleiben.
"Das ist meine Hauptaufgabe, an der Seite von Vincenzo zu bleiben und ihm zu helfen. Für uns ist es der letzte große Test vor dem Giro. Wir müssen unsere Abläufe verfeinern und das Rennverhalten testen, um herauszufinden, wo wir stehen und woran wir noch arbeiten müssen", erklärte der Mann aus der Buckligen Welt im Interview mit radsport-news.com.
"Vincenzo ist richtig gut in Form. Er kann um den Sieg mitfahren. Auch wenn der Medienfokus auf dem Duell mit Froome liegt, so darf man nicht vergessen, dass sie sich beide auf andere Rennen vorbereiten. Sie wollen ihre Beine testen und wir müssen schauen, ob sie es überhaupt auf die Gesamtwertung anlegen", analysierte Pernsteiner.
"Er kommt ja aus dem Mountainbikesektor. Hermann braucht noch etwas Zeit um den Sprung ins Profigeschäft endgültig zu vollziehen. Er ist sehr talentiert und wird auch in den taktischen Angelegenheiten immer besser", beschrieb Nibali seinen Teamkollegen aus Österreich, der in der letzten Saison zum Team stieß. "Er ist bis in die Haarspitzen motiviert und möchte sich bei diesem Rennen von seiner besten Seite präsentiert. Hermann ist sehr stark am Berg und das ist für uns beim Giro dann von größter Wichtigkeit. Er hat gute Chancen in unserer Auswahl zu sein", fügte der 34-Jährige an.
Gemeinsam verbrachten sie zuletzt zwei Wochen auf Teneriffa im Höhentrainingslager. Seit einer Woche sind die beiden wieder zurück: "Das war richtig intensiv. Wir hatten jeden Tag lange Einheiten von sechs, sieben Stunden und viel Intervalltraining. Das haben wir sicher noch in den Beinen, also müssen wir mal schauen wie es so läuft." Den Auftakt rund um Kufstein überstanden der Österreicher und der Italiener ganz gut. Sie erreichten das Ziel in der ersten Gruppe mit Tagessieger Tao Geoghegan Hart (Sky) auf den Plätzen 17 und 19.
Die Tour of the Alps war für die jungen russischen Klassementhoffnungen ein voller Erfolg. Allen voran Gesamtsieger Pavel Sivakov, der sich bei der Rundfahrt durch die Alpen über seinen ersten Profi
(rsn) – Nach drei starken ersten Tagen mit den Plätzen drei, neun und elf, folgte für Roland Thalmann (Vorarlberg – Santic) am vierten Tag der Tour of the Alps (2.HC) mit Rang 20 und einem orden
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour
(rsn) - Seit über 600 Tagen wartet Rafal Majka auf einen Erfolg. 2017 feierte er seinen letzten, auf der 14. Etappe der Spanien-Rundfahrt. Seitdem erzielte der Pole zwar zahlreiche Topergebnisse für
(rsn) – Maximilian Kuen und Matthias Krizek sind die einzigen bisherigen Träger des Roten Sprint-Trikots bei der Tour of the Alps (TOTA). Da bei der fünftägigen Rundfahrt nur für die Zwischenspr
(rsn) - "Es ist alles ein bisschen surreal, wenn du im Anstieg zwischen Nibali und Froome fährst. Vor noch drei Jahren habe ich sie im Fernsehen beobachtet, sie bewundert und nun fahre ich Seite an
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Es war das Duell der Erfahrung gegen die Jugend, welches den vierten Tag der Tour of the Alps 2019 prägte. 34 GrandTour-Teilnahmen gegen zwei Jungprofis und am Ende hatten diese das bessere
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vuel
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – "Leiden pur", kommentierte Roland Thalmann die Frage nach seinem Gefühl nach den ersten drei Tagen der Tour of the Alps. Der Schweizer, in Diensten des österreichischen Kontinentalteams V
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit