--> -->
05.06.2019 | (rsn) - Ein finaler Medizincheck durch einen MRI-Scan am Donnerstag steht noch aus, doch aller Voraussicht nach wird Tom Dumoulin (Sunweb) am Sonntag auf der 1. Etappe des Critérium du Dauphiné nach 25 Tagen Pause ins Peloton zurückkehren. Der Giro- und Tour-Zweite von 2018 verletzte sich am 14. Mai bei einem Sturz auf der 4. Etappe der Italien-Rundfahrt am Knie und stieg tagsdrauf aus dem Rennen aus. Anschließend pausierte er mehr als eine Woche, bevor der 28-Jährige wieder ins Training einstieg, um sich auf Saisonziel Nummer 2, die Tour de France, vorzubereiten.
"Seine Genesung verlief langsamer als erhofft und er wird sich am Donnerstag noch einem finalen MRI-Scan unterziehen", wird Sunwebs Sportlicher Leiter Aike Visbeek in einer Pressemitteilung des Teams Sunweb zitiert. Sollten dabei keine unerwarteten, neuen Probleme zu erkennen sein, wird Dumoulin das Critérium du Dauphiné als intensives Vorbereitungsrennen für die 'Große Schleife' nutzen. "Er soll dort in den Rennrhythmus zurückfinden für größere Ziele im Juli. Wir werden von Tag zu Tag schauen, ohne Risiken einzugehen und ohne aufs Gesamtklassement zu schauen", so Visbeek mit Blick auf die kommende Woche.
Erst gestern hatte Dumoulins Trainer Hendrik Werner dem niederländischen Algemeen Dagblad erklärt, dass er für die Tour de France zuversichtlich sei. "Er war supergut in Form und ich hatte viel Vertrauen darin, dass es ein gutes Ergebnis werden würde", so der Deutsche über Dumoulins Fitness zum Zeitpunkt seines Giro-Sturzes. "Die Form und was er in den Monaten davor aufgebaut hat, ist ja jetzt nicht plötzlich weg", so Werner weiter. "Darum sollten wir in guter Form zur Tour kommen können. So viel dürfte er in den vergangenen zwei Wochen nicht verloren haben." Allerdings sagte er auch: "Wenn ich ein Buch über die ideale Vorbereitung auf eine Grand Tour schreiben würde, sollte diese Vorbereitungsphase wohl etwas anders ausfallen."
Neben Dumoulin werden auch die beiden Deutschen Johannes Fröhlinger und Florian Stork am Sonntag in Aurillac für Sunweb ins Critérium du Dauphiné starten. Den Kader komplettieren die Niederländer Joris Nieuwenhuis und Martijn Tusveld, der Australier Robert Power und der Däne Casper Pedersen.
(rsn) – Nur Zentimeter fehlten Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) zum Etappensieg auf dem sechsten Tagesabschnitt des Critérium du Dauphiné, wo er im Zielsprint nur knapp dem Weltranglisten J
(rsn) - Nachdem er keinen Platz in der Giromannschaft seines Teams Bahrain – Merida bekam, musste Hermann Pernsteiner seinen Renneinplan umgestalten. Nach der Tour de Romandie und der Tour of Califo
(rsn) – Nach fünf starken Rundfahrten, bei denen Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) zumeist eine tragende Rolle in seiner Mannschaft hatte und welche er nie schlechter als auf Platz 12 in de
(rsn) - Mit seinem zweiten Rang beim 71. Critérium du Dauphiné hat Tejay van Garderen (EF Education First) nicht nur sein bisher bestes Ergebnis in einem Etappenrennen diesen Jahres eingefahren, son
(rsn) - Rennen für Rennen setzt Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) seinen eindrucksvollen Aufstieg in die Weltspitze fort! Nach Platz sieben (2017) und sechs (2018) beendete der Ravensburger nun das
(rsn) - Als er vor zwei Jahren erstmals das Critérium du Dauphiné gewann, gelang das Jakob Fuglsang (Astana) mit zwei spektakulären Etappensiegen zum Rundfahrtende. Bei der 71. Auflage der Tour-Gen
(rsn) - Die abschließende 8. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné gehörte den Ausreißern. Dylan van Baarle (Ineos) holte sich nach kurzen, aber intensiven 113,5 Kilometern von Cluses nach Champer
(rsn) - Dylan van Baarle (Ineos) hat in Champéry die 8. und letzte Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Niederländer setzte sich im Sprint eines Ausreißerduos gegen Jack Haig (Mitchelto
(rsn) - "Uns erwarten sicherlich zwei spannende Tage", hatte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) vor dem Start der vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné gegenüber radsport-news.com geäuße
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Schwere Berge und heftige Regenfälle kennzeichneten die 7. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné. Den ersten Schlagabtausch der Favoriten hinauf zur Bergankunft in 1.561 Metern Seehöhe in L
(rsn) - Gerade einmal 133,5 Kilometer standen auf dem Programm der 7. und vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem mit vier Bergen gespickten Terrain machte sich eine 22-köpfige Spitzen
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos