--> -->
13.06.2019 | (rsn) - Liane Lippert (Sunweb) hat die Führung bei der OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) übernommen. Der Deutschen Meisterin genügte am vierten Tag der Rundfahrt bei der Mini-Bergankunft in Burton Dassett der zweite Platz hinter der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM), um ihre Landsfrau Lisa Brennauer (WNT Rotor) von der Spitze derGesamtwertung zu verdrängen. Das Tagespodium komplettierte die Britin Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo).
Für Lippert war es ein ebenso ein schöner wie auch überraschender Coup. "Ich war schon im Teambus, als ich hörte, dass ich die Führung übernommen hatte. Also stieg ich wieder aus und alle jubelten mir zu. Das war lustig. Jetzt muss ich das alles erst einmal realisieren. Ich habe das Führungstrikot und es ist das erste Mal, dass ich bei einem WorldTour-Rennen auf dem Podium stehe", erklärte Lippert und erkannte die Überlegenheit von Niewiadoma im Zweiersprint an. "Sie war super stark und ich bin glücklich mit Rang zwei", sagte die 21-jährige Deutsche.
 "Ganz ehrlich, ich hatte mich heute richtig schlecht gefühlt bei dem Regen und der Kälte. Aber wenn man dann in der Attacke ist, dann ist man einfach darauf eingestellt, noch mehr zu leiden. Außerdem war ich durch die tolle Arbeit meiner Mannschaft zusätzlich motiviert", kommentierte die Amstel-Gold-Gewinnerin ihren zweiten Saisonsieg , den sie an der ersten Bergankunft in der Geschichte der OVO Energy Women`s Tour einfuhr.
In der Gesamtwertung liegt Lippert aufgrund der besseren
Etappenplatzierungen an den ersten vier Tagen nun vor der zeitgleichen
Niewiadoma. Deignan auf Rang drei hat drei Sekunden Rückstand, gefolgt
von Brennauer, die als Tagesneunte den Zielstrich überquerte und nun sieben Sekunden hinter ihrer Landsfrau liegt
So lief das Rennen:
Nach eher ruhigen ersten 30 Kilometern ging die Gesamtfünfte Sarah Roy (Mitchelton – Scott) in die Offensive und fuhr sich einen Vorsprung von einer Minute heraus. Kurze Zeit später machten sich Charlotte Becker (FDJ Nouvelle Aquitaine) und Femke Markus (Parkhotel Valkenburg) und auf die Verfolgung der Französin. Nach 56 Kilometern hatten sie den Anschluss geschafft und gemeinsam baute das Trio seinen Vorsprung auf mehr als acht Minuten aus.
Doch durch die Nachführarbeit von Trek – Segafredo, Sunweb und Canyon SRAM schrumpfte der Abstand ebenso schnell auch wieder. 35 Kilometer vor dem Ziel, als es den zehn Prozent steilen Rising Hill hoch ging, betrug er nur noch drei Minuten.
Dazu konnte Becker dem Tempo nicht mehr folgen und fiel zurück. Nach 134 Kilometern ging es schließlich zum ersten Mal die 800 Meter lange und im Schnitt 7,5 Prozent lange Schlusssteigung hinauf, wo Roy und Markus mit einem Vorsprung von etwas mehr als einer Minute auf eine erste Verfolgergruppe über den Zielstrich fuhren. Allerdings standen noch zwei Runden auf dem Programm und mit Niewiadoma, Lippert und Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo) hatte sich am Burton Dassett-Anstieg auch ein starkes Verfolgertrio gebildet.
Bei der zweiten Zielpassage 13 Kilometer vor dem Ziel kam es an der Spitze zum Zusammenschluss, doch das erste Feld lag zu diesem Zeitpunkt nur wenige Sekunden zurück. Kurz darauf war es schließlich um Roy und Markus geschehen, im Finale fiel auch noch Longo Borghini zurück, so dass Niewiadoma und Lippert bergauf den Sieg unter sich ausmachten.
Tageswertung:
1. Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM)
2. Liane Lippert (Sunweb) s.t.
3. Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo) +0:07
4. Amy Pieters (Boels - Dolmans) +0:09
5. Demi Vollering (Parkhotel Valkenburg)
...
9. Lisa Brennauer (WNT Rotor) +0:11
10. Christine Majerus (Boels - Dolmans) +0:13
Gesamtwertung:
1. Liane Lippert (Sunweb)
2. Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM) s.t.
3. Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo) +0:03
4. Lisa Brennauer (WNT Rotor) +0:07
5. Amy Pieters (Boels - Dolmans) +0:09
...
7. Christine Majerus (Boels - Dolmans) +0:26
(rsn) - Ein Investmentfonds aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hat die Mehrheit am berühmten italienischen Fahrradhersteller Colnago erworben. Das bestätigte die in Abu Dhabi ansässige Chimera
(rsn) - Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo) hat nach 2016 zum zweiten Mal die OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) gewonnen. Der Britin reichte auf der 126 Kilometer langen Schlussetappe von Camarthen zu
(rsn) - Liane Lippert (Sunweb) hat das Grüne Trikot bei der OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) nach nur einem Tag wieder abgeben müssen. Die Deutsche Meisterin büßte am Freitag auf der schweren 5. Et
(rsn) - Lisa Brennauer (WNT Rotor) hat auf der 3. Etappe der OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) die Gesamtführung übernommen. Der 31-Jährigen reichte dazu nach 145 Kilometern zwischen Henley-on-Thames
(rsn) - Die Gesamtführende Marianne Vos (CCC - Liv) aus der Niederlande und die Deutsche Trixi Worrack (Trek - Segafredo) haben die Ovo Energy Women´s Tour in England auf der 3. Etappe aufgegeben. B
(rsn) - Marianne Vos (CCC - Liv) hat souverän die 2. Etappe der OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) gewonnen und mit ihrem vierten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen GroÃ
(rsn) - Lisa Brennauer (WNT Rotor) ist zum Auftakt der 6. OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) auf den dritten Platz gefahren. Den Sieg auf der 1. Etappe sicherte sich im Dauerregen nach 158 Kilometern von
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra