Zimmermann bei U23-Giro in Lauerstellung

Oberösterreich: Steimle verteidigt Gesamtführung

15.06.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Dreiländermeisterschaft der U23 (Deutschland, Schweiz. Luxemburg)
Der Deutsche Straßenmeistertitel in der Klasse U23 bleibt in Reihen des Sunweb Development Teams. Im Schweizer Leuggern war Leon Heinschke bei den gemeinsam mit den Schweizern und Luxemburgern ausgetragenen Dreiländermeisterschaft nach anspruchsvollen 166 bester Deutscher und tritt somit die Nachfolge von Max Kanter an, der im letzten Jahr noch den Dress der Sunweb-Farmmannschaft trug, seit 2019 aber der WorldTour-Equipe angehört.

Platz zwei ging an Johannes Adamietz (Herrmann Radteam), das Podium komplettierte Henrick Pakalski (KED Stevens).

Bei den Schweizern siegte Mauro Schmid (Swiss Racing), bei den Luxemburgern Ken Conter.

Endstand Deutschland:
1. Leon Heinschke (Sunweb Development)
2. Johannes Adamietz (Herrmann Radteam) +0:02
3. Henrik Pakalski (KED Stevens) s.t.
4. Dominik Bauer (Dauner D&DQ Akkon)
5. Tobias Nolde (P&S Metalltechnik)

Endstand Schweiz:
1. Mauro Schmid (Swiss Racing Academy)
2. Antoine Aebi (Akros - Thömus) s.t.
3. Damian Lüscher (Swiss Racing Academy) +0:01

Endstand Luxemburg:
1. Ken Conter
2. Misch Leyder (Leopard) +0:02
3. Arthur Kluckers (Leopard) +0:04

________________________________________________________________

Giro d`Italia der U23 (2.2u), 2. Etappe
Georg Zimmermann (Team Tirol KTM) liegt beim italienischen Nachwuschsrennen weiterhin aussichtsreich im Rennen. Der Deutsche erreichte auf der 2. Etappe das Ziel mit dem Hauptfeld und nimmt nach drei Abschnitten nun Rang fünf ein. An ihm vorbei zogen dank der Zeitgutschriften der Tagessieger Matthew Walls und der Australier Kaden Groves (SEG Racing), der Dritter wurde. Dazwischen landete nach 174 Kilometern in Pescia noch der Italiener Gregorio Ferri.

In der Gesamtwertung führt weiterhin der Brite Ethan Hayter, der den Prolog und die 1. Etappe gewonnen hatte.

Tageswertung:
1. Matthew Walls
2. Gregorio Ferri s.t.
3. Kaden Groves (SEG Racing)

Gesamtwertung:
1. Ethan Hayter
2. Alexys Brunel (Groupama - FDJ KT) +0:14
3. Matthew Walls +0:20
...
5. Georg Zimmermann (Tirol KTM) +0:25

________________________________________________________________

Belgien-Rundfahrt (2.HC), 4. Etappe
Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) steht vor dem Gesamtsieg der Baloise Belgium Tour. Der 19-jährige Belgier wehrte auf der 151 Kilometer langen Königsetappe durch die Ardennen rund um Seraing alle Attacken der Konkurrenz hab und fuhr zeitgleich hinter Etappensieger Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und dem Norweger Alexander Kron (Riwal) als Dritter über den Zielstrich. Loic Vliegen (Wanty - Gobert) als erster Verfolger des Trios hatte bereits über eine Minute Rückstand.

Auf die flache Schlussetappe am Sonntag nimmt Evenepoel 53 Sekunden an Vorsprung auf Campenaerts und 1:58 auf dessen Teamkollegen Tim Wellens mit.

Tageswertung:
1. Victor Campenaerts (Lotto Soudal)
2. Andreas Kron (Riwal) s.t.
3. Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step)
4. Loic Vliegen (Wanty - Gobert) +1:02
5. Jasper Philipsen (Nationalteam Belgien) +1:04

Gesamtwertung:
1. Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step)
2. Victor Campenaerts (Lotto Soudal) +0:53
3. Tim Wellens (Lotto Soudal) +1:57
4. Toon Aerts (Telenet Fidea) +2:27
5 Jasper Philipsen (Nationalteam Belgien) +2:28

________________________________________________________________

Oberösterreich-Rundfahrt (2.2), 2. Etappe
Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) hat am Vorschlusstag der viertägigen Rundfahrt seine Führung verteidigt. Dem Deutschen genügte dabei der Sieg im Sprint des Hauptfeldes um Rang sechs. Vor der Schlussetappe hat Steimle zehn Sekunden Vorsprung auf Titelverteidiger Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) und 16 auf dessen österreichischen Landsmann Jodok Salzmann (Maloja Pushbikers).

Den Tagessieg sicherte sich nach 143 Kilometern von Eferding nach Oberneukirchen der Niederländer Alex Molenaar (Monkey Town) im Sprint einer fünf Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Österreicher Lukas Schlemmer (Maloja Pushbikers). Bester Deutscher war Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) auf Rang fünf.

Tageswertung:
1. Alex Molenaar (Monkey Town)
2. Lukas Schlemmer (Maloja Pushbikers) s.t.
3. Anders Skaarseth (Uno-X)
...
5. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) +0:05
6. Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) +0:15
...
10. Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) s.t.

Gesamtwertung:
1. Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic)
2. Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) +0:10
3. Jodok Salzmann (Maloja Pushbikers) +0:16
...
5. Matthias Krizek (Felbermayr Simplon Wels) +0:27
6. Lukas Schlemmer (Maloja Pushbikers) +4:19
...
9. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) +4:43

_________________________________________________________________

Ungarn-Rundfahrt (2.1), 4. Etappe
Krists Neilands (Israel Cycling Academy) drückt der Tour de Hongrie weiter seinen Stempel auf. Der Lette feierte hinauf zur Bergankunft in Gyöngyös-Kekestetö seinen zweiten Etappensieg und baute damit áuch seine Führung in der Gesamtwertung aus. Neilands hatte sich nach 138 Kilometern im Dreiersprint vor den beiden Ungarn Marton Dina (Kometa Cycling) und Attila Valter (CCC Development) durchgesetzt.

Tageswertung:
1. Krists Neilands (Israel Cycling Academy)
2. Marton Dina (Kometa Cycling) s.t.
3. Attila Valter (CCC Development)
4. Edoardo Zardini (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) +0;13
5. Juan Pedro Lopez (Kometa Cycling) +0:24

Gesamtwertung:
1. Krists Neilands (Israel Cycling Academy)

________________________________________________________________

Le Tour de Filipinas (2.2), 2. Etappe
Mario Vogt hat die zweite Etappe der 10. Austragung von Le Tour de Filipinas im Sprint einer Ausreißergruppe gewonnen. Der 27-Jährige, der seit 2018 für das malaysische Team Sapura Cycling unterwegs ist, siegte in Daet vor dem Japaner Kohei Uchima und dem Indonesier Choon Huat Goh. Er feierte damit seinen zweiten Saisonsieg, nachdem er im April die Tour of Johor in Malaysien für sich entscheiden konnte. Mit dem Etappensieg eroberte der Deutsche auch das Sprinttrikot und verbesserte sich in der Gesamtwertung auf Rang 14. Diese führt weiterhin der Niederländer Jeroen Meijers an, der die erste Etappe als Solist gewann.

Tageswertung:
1. Mario Vogt (Sapura Cycling) 4:49:06
2. Kohei Uchima (Team UKYO) s.t.
3. Choon Huat Goh (Terengganu) + 0:05

Gesamtwertung:
1. Jeroen Meijers (Taiyuan Miogee) 7:59:00
2. Choon Huat Goh (Terengganu) + 0:45
3. Angus Lyons (Oliver's Real Food) + 1:43

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre

(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)