--> -->
23.07.2019 | (rsn) - Zwar behauptete Peter Sagan (Bora - hansgrohe) auch auf der 16. Tour-Etappe souverän sein Grünes Trikot und sammelte beim Zwischensprint und schließlich als Vierter in Nimes weiter fleißig Punkte. Doch wie in den bisherigen Massensprints war der Slowake letztlich auch am Dienstag chancenlos gegen seine drei größten Konkurrenten bei dieser Tour. Caleb Ewan (Lotto Soudal) holte sich in der südfranzösischen Stadt souverän seinen zweiten Etappensieg vor dem Italiener Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) und dem Niederländer Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma).
"Die Etappe lief gut für mich. Meine Teamkollegen haben mich gut platziert. Ich glaube, dass ich mit dem Beginn des Sprints am bestmöglichen Hinterrad war, nämlich dem von Elia Viviani. Auf der letzten Geraden haben mich dann Dylan und Caleb mit ziemlichem Tempo überholt, da konnte ich nicht mehr kontern“, sagte Sagan am Ende eines Tages, an dem die Profis bei Temperaturen von fast 40 Grad unterwegs waren.
Tatsächlich machte der Slowake, der im Finale wieder als Einzelkämpfer war, alles richtig - aber dann zögerte Viviani vor ihm einen Moment, ehe er aus dem Windschatten seines Anfahrers Max Richeze herauszog. Dadurch war auch Sagan entscheidend im Nachteil. Bis dahin allerdings war für Bora - hansgrohe alles rund gelaufen, die Mannschaft aus Raubling hatte die Vorgaben von Sportdirektor Enrico Poitschke perfekt in die Tat umgesetzt.
In der kniffligen Phase, als es durch vielen enge Stellen und Kurven ging, spannten sich die Routiniers Marcus Burghardt und Daniel Oss vor das Feld, um Sagan, vor allem aber Emanuel Buchmann aus allen Gefahren herauszuhalten. “Für solche Situationen werden Daniel und ich bezahlt, und ohne überheblich sein zu wollen, denke ich, dass wir dafür mit die Besten im Peloton sind“ erklärte der 36-jährige Burghardt im Ziel gegenüber radsport-news.com. “Ich bin von Kilometer sieben oder sechs bis zu Kilometer 3,5 gefahren und danach hat Daniel übernommen.“
Nachdem die beiden Kapitäne aus der Gefahrenzone heraus waren, machte sich das personelle Manko bei Bora - hansgrohe bemerkbar, und Sagan war danach auf sich allein gestellt. “Uns fehlen da zwei Fahrer, wir sind halt keine Sprintermannschaft. Aber man kann nicht alles haben - entweder fahren wir auf Gesamtwertung oder auf Sprint, aber dann müssen wir noch zwei Mann extra mitnehmen“ erläuterte der Samerberger den Spagat zwischen Buchmanns und Sagans Ambitionen, den das Team aber bisher erfolgreich meistert.
“Heute ging es um die Punkte und darum, Emu aus der Sturzzone rauszuhalten, damit er gut durchkommt. Das haben wir gemacht und dann muss Peter selber versuchen, sich in Position zu fahren“, nannte er die Bora-Taktik, die letztlich auch in Nimes aufging.
(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Mads Pedersen (Lidl – Trek) wird heute die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gestartet. Wie sein Team auf X meldete, hat der Däne schon seit dem Auftakt mit Ma
(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei