--> -->
04.08.2019 | (rsn) - Bei der Clasica San Sebastian hielt Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) im Finale die Weltelite in Schach und gewann das baskische WorldTour-Eintagesrennen nach beeindruckender Leistung als Solist. Nur seine Gefühle hatte der 19-jährige Belgier nicht unter Kontrolle.
"Auf den letzten drei, vier Kilometern hatte ich Tränen in den Augen. Es war sehr emotional. Denn ich hatte realisiert, dass das ein ganz großer Schritt meiner Karriere sein würde", sagte Evenepoel, der seinen Freudentränen nach der Überquerung der Ziellinie freien Lauf ließ.
Dass Evenepoel ein solch anspruchsvolles Eintagesrennen in seiner ersten Profisaison erfolgreich würde meistern können, war vielen klar. Nicht aber, dass es zum ganz großen Coup langen könnte. "Ich wusste, dass ich in guter Form hierher kommen würde. Aber mit dem Sieg hat niemand gerechnet, nicht einmal innerhalb des Teams. Am Ende ist es dann doch passiert. Das Niveau war richtig hoch, viele Fahrer sind in Topform aus der Tour gekommen und die Strecke mit über 4000 Höhenmeter ist wohl die härteste im Kalender der Eintagesrennen", sagte Evenepoel gegenüber Sporza über das baskische WorldTour-Rennen.
In den ersten zwei, drei Stunden habe er sich zwar nicht gut gefühlt, erklärte der zwischenzeitlich schon zurückgefallene Belgier. Doch dann sei es immer besser gelaufen. "Und am Ende hatte ich noch genügend Kraft im Tank", fügte Evenepoel an. Im Finale attackierte der Deceuninck-Profi gemeinsam mit Toms Skujins (Trek - Segafredo) und distanzierte den Letten im bis zu 19 Prozent steilen letzten Anstieg zehn Kilometer vor dem Ziel.
In der Abfahrt und dem finalen Flachstück büßte Evenepoel nur wenige Sekunden gegenüber den Verfolgern ein und holte sich so als jüngster Fahrer den Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Überhaupt waren sogar nur zwei Fahrer jünger als Evenepoel, als sie ihren ersten großen Klassiker gewannen. Victor Fastre gewann 1909 mit knapp 19 Jahren Lüttich-Bastogne-Lüttich, Georges Ronsse holte sich 1925 mit 19 Jahren und 102 Tagen den Sieg in Lüttich. Evenepoel triumphierte am Samstag in San Sebastian im Alter von 19 Jahren und 190 Tagen. "Es wird nun ein paar Tage dauern, bis ich es realisiert habe", fügte er an.
Im Herbst noch WM-Start?
Viel Zeit zum Feiern bleibt aber nicht, stehen die nächsten großen Aufgaben doch schon an. Am Donnerstag etwa tritt Evenepoel in Alkmaar im Zeitfahren der Straßen-Europameisterschaften als einer der Favoriten an. "Das ist für mich ein weiteres wichtiges Rennen, das ich entdecken möchte. Ich weiß nicht, was mich dort erwarten wird, aber ich bin motiviert und werde mein Bestes geben", sagte er.
Zudem macht sich Evenepoel noch Hoffnungen auf die Straßen-WM in Yorkshire Ende September. Zuvor stehen noch ein Trainingslager in Livigno und der Start bei der Deutschland Tour auf dem Programm, danach folgen eventuell noch die beiden WorldTour-Eintagesrennen in Kanada.
Um seine Karriere weiter voranzutreiben, überlegt der 19-Jährige zudem, seine belgische Heimat zu verlassen. Als neue Wohnorte sind die "Steuerparadiese" Monaco oder Andorra im Gespräch. "Es ist noch nicht zu 100 Prozent klar, was ich machen werde. Aber es gibt in der Tat Pläne, dass ich umziehe. Der Fokus ist auf das Training gelegt. Viele andere Gründe stecken nicht dahinter", so Evenepoel, der sich zuletzt von seiner Freundin Oumi getrennt hatte. "Das war die beste Entscheidung. Sie will studieren, da wäre es mit uns schwierig geworden. Wir haben uns als Freunde getrennt", begründete er gegenüber Het Nieuwsblad die Entscheidung.
Â
(rsn) - Wäre da nicht der Sieger Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step), dann wäre die Sensation der 39. Clasica Ciclista San Sebastian wohl der Schweizer Marc Hirschi (Sunweb) gewesen. Der U-2
(rsn) – Stark präsentierten sich Patrick Konrad und seine Teamkollegen Gregor Mühlberger und Felix Großschartner (alle Bora – hansgrohe) bei der 39. Clásica Ciclista San Sebastián. Während s
(rsn) - Große Siege bekam Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) seit jeher von allen Seiten bescheinigt. Allerdings bezogen sich diese Prophezeiungen zumeist auf die kommenden Jahre. Mit einem Ã
(rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) hat die 39. Clasica San Sebastian als Solist gewonnen. De 19-jährige Belgier hatte im letzten Anstieg des Tages den Letten Toms Skujins (Trek - Segaf
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Jumbo - Visma muss am Samstag bei der Clasica San Sebastian kurzfristig auf Kletterer George Bennett verzichten. Wie der niederländische WorldTour-Rennstall am Freitag mitteilte, ist der Neus
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) – Alles andere als entspannter Tag in der Bucht von La Concha erwartet am Samstag Felix Großschartner, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger (alle Bora – hansgrohe) und Riccardo Zoidl (CCC Tea
(rsn) – Vorjahressieger, Tour-de-France-Gewinner, Vuelta-Titelverteidiger sowie der aktuelle und ehemalige Weltmeister geben sich am Samstag rund um La Concha, einem der schönsten Strände Europas
(rsn) - Nach seinem grandiosen Auftritt bei der 106. Tour de France mit zwei Etappensiegen und 14 Tagen im Gelben Trikot gehört Julian Alaphilippe bei der am Samstag anstehenden Clasica San Sebastian
(rsn) - Nach der enttäuschend verlaufenen 106. Tour de France, in der das Team ohne Etappensieg blieb, hofft Sunweb, bei den am Wochenende anstehenden drei WorldTour-Rennen erfolgreicher abschneiden
(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou
(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou