Arctic Race: van der Poel gewinnt wie 2018 den Auftakt

Utah: Hermans baut mit zweitem Etappensieg Gesamtführung aus

15.08.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Ãœberblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Tour of Utah (2. HC), 3. Etappe:
Ben Hermans (Israel Cycling Academy) hat mit seinem zweiten Tagessieg in Folge die Führung in der Gesamtwertung der siebentägigen Rundfahrt durch den Mormonenstaat im Westen der USA ausgebaut. Der 33-jährige Belgier setzte sich über 138,3 Kilometer von Antelope Island zur Bergankunft am North Salt Lake nach einer Attacke auf den letzten eieneinhalb Kilometern als Solist durch. Zweiter wurde mit sieben Sekunden Rückstand der US-Amerikaner Joe Dombrowski (EF Education First), eine weitere Sekunde dahinter folgte der Däne Niklas Eg (Trek - Segafredo).

Der Schweizer Matteo Badilatti wurde 36 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Hermans Achter. Bester deutscher Fahrer war ein weiteres Mal Dominik Bauer (Dauner - Akkon), der mit genau drei Minuten Rückstand Rang 28 belegte, elf Positionen hinter dem Österreicher Sebastian Schönberger (Neri Sottoli).

Im Gesamtklassement liegt Hermans nun 43 Sekunden vor Prologgewinner Piccoli und sogar 1:05 Minuten vor Eg.

Tageswertung:
1. Ben Hermans (Israel Cycling Academy)
2. Kyle Murphy (Rally) +0:07
3. Niklas Eg (Trek - Segafredo) +0:08
4. Keegan Swirbul (Floyd's) s.t.
5. James Piccoli (Elevate - KHS) +0:20
…

8. Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy)

Gesamtwertung:
1. Ben Hermans (Israel Cycling Academy)
2. James Piccoli (Elevate - KHS) +0:43
3. Niklas Eg (Trek - Segafredo) +1:05
...
10. Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy) +3:44

________________________________________________________________

Arctic Race of Norway (2.HC), 1. Etappe
Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) hat wie schon 2018 den Auftakt der viertägigen Rundfahrt durch das nördliche Norwegen gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 181 Kilometern in Leknes im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe klar vor seinem Landsmann Danny van Poppel (Jumbo - Visma) und dem Italiener Andrea Pasqualon (Wanty - Gobert) durch. Mit seinem Saisonsieg übernahm der 24-jährige van der Poel auch die Führung in der Gesamtwertung.

Pech hatte Steven Cummings (Dimension Data), der nach einer späten Attacke rund 200 Meter vor dem Zielstrich noch gestellt wurde.

Tageswertung:
1. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus)
2. Danny van Poppel (Jumbo - Visma) s.t.
3. Andrea Pasqualon (Wanty - Gobert)

Gesamtwertung:
1. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus)
2. Alexey Lutsenko (Astana) +0:03
3. Danny van Poppel (Jumbo - Visma) +0:04

________________________________________________________________

Czech Cycling Tour (2.1), 1. Etappe
Mitchelton - Scott hat zum Auftakt der tschechischen Rundfahrt einen Favoritensieg gefeiert. Die australische WorldTour-Equipe entschied das 16 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren rund um Ostrava mit einem Vosprung von 16 Sekunden auf das heimische Elkov-Team für sich.  Luke Durbridge führte sein Team über den Zielstrich und wird morgen als Gesamtführender auf die 2. Etappe gehen.

Bora - hansgrohe belegte im Kampf gegen die Uhr mit 21 Sekunden Rückstand Rang drei. Das Team Vorarlberg - Santic kam mit 51 Sekunden Rückstand auf Platz fünf.

Tageswertung:
1. Michtelton - Scott
2. Team Elkov +0:16
3. Bora - hansgrohe +0:21
4. CCC Development +0:47
5. Vorarlberg - Santic +0:51

Gesamtwertung:
1. Luke Durbridge (Mitchelton - Scott)
2. Christopher Juul Jensen (Mitchelton - Scott) s.t.
3. Daryl Impey (Mitchelton - Scott)

________________________________________________________________

Burgos-Rundfahrt (2.HC), 3. Etappe
Ivan Sosa (Ineos) hat die Bergankunft am Picon Blanco für sich entschieden und mit seinem zweiten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Kolumbianer setzte sich nach 150 Kilometern der 3. Etappe als Solist mit 17 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Oscar Rodriguez (Euskadi Basque Country) durch. Das Tagespodium komplettierte dessen Landsmann Antonio Pedrero (Movistar), der 24 Sekunden Rücktand aufwies.

Giro-Sieger Richard Carapaz (Movistar) musste sich bei 37 Sekunden Rückstand mit Rang sechs zufrieden geben. Der 21-jährige Sosa liegt in der Gesamtwertung nun 17 Sekunden vor Rodriguez.

Tageswertung:
1. Ivan Sosa (Ineos)
2. Oscar Rodriguez (Euskadi Basque Country) +0:17
3. Antonio Pedrero (Movistar) +0:24
4. David De la Cruz (Ineos) +0:30
5. Kevin Rivera (Androni Giocattoli)

Gesamtwertung:
1. Ivan Sosa (Ineos)
2. Oscar Rodriguez (Euskadi Basque Country) +0:17
3. Antonio Pedrero (Movistar) +0:24
4. David De la Cruz (Ineos) +0:30

_________________________________________________________________

Tour de l`Avenir (2.Ncup), 1. Etappe
Zum Auftakt der prestigeträchtigen U23-Rundfahrt hat der Däne Mathias Norsgaard einen Solosieg gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übenommen. Das Podium komplettierten die beiden Briten Ethan Hayter und Thomas Piccock. Dahinter landete Niklas Märkl als bester Deutscher auf Rang vier, gefolgt vom Schweizer Stefan Bissegger. Der Österreicher Tobias Bayer wurde Zehnter.

Tages- und Gesamtwertung:
1. Mathias Norsgaard (Dänemark)
2. Ethan Hayter (Großbritannien) +0:52
3. Thomas Pidcock (Großbritannien) s.t.
4. Niklas Märkl (Deutschland)
5. Stefan Bissegger (Schweiz)
...
10. Tobias Bayer (Österreich) s.t.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2019Zimmermann beendet die Tour de l`Avenir auf Rang fünf

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Dänemar

25.08.2019Zimmermann schickt sich an, besser als Buchmann zu sein

(rsn) – Der bisher letzte Deutsche, der bei der prestigeträchtigen Tour de l`Avenir in den Top Ten landete, war Emanuel Buchmann. Der Ravensburger belegte 2014 beim Gesamtsieg des Kolumbianers Migu

21.08.2019Gall Elfter: Positive Halbzeitbilanz bei der Tour de l’Avenir

(rsn) - Topergebnisse und ein elfter Gesamtrang  so lautet das Zwischenresümee von Österreichs U-23-Nationalteam bei der 56. Tour de l’Avenir. Noch vier schwere Bergetappen durch die Alpen warten

20.08.2019Greipel fährt beim GP Zottegem auf Rang zwei

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.GP Zotte

19.08.2019Vogt fährt zum Auftakt in Indonesien auf Rang drei

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of

18.08.2019Tour of Utah: Hermans feiert souveränen Gesamtsieg

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of

16.08.2019Utah: Canola der Schnellste im Bergaufsprint

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of

15.08.2019Patrick Gamper träumt vom Etappensieg

(rsn) - Elf Tage durch Frankreich geht es ab heute für Tobias Bayer, Marco Friedrich, Felix Gall, Patrick Gamper, Moran Vermeulen und Markus Wildauer. Österreichs U-23-Nationalteam misst sich bei d

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)