--> -->
17.09.2019 | (rsn) - Das Ende des WorldTour-Rennstalls Katusha – Alpecin steht bevor, glaubt man den Berichten von cyclingnews.com. Da niemand bereit war, eine Kooperation mit dem mit Schweizer Lizenz fahrenden Team einzugehen, scheint der Zweitdivisionär Israel Cycling Academy bereit, die Reste der Equipe rund um die beiden Deutschen Nils Politt und Rick Zabel zu übernehmen, um seinerseits in die WorldTour aufzusteigen.
Laut der Radsportwebsite soll der Kauf der Managementfirma, die das Katusha-Team leitet, in den nächsten Tagen abgeschlossen sein. Die Israel Cycling Academy, die vom Immobilienmilliardär Sylvain Adams finanziert wird, strebt schon seit längerem den Aufstieg in die höchste Klasse des Radsports an. 2015 begann das Team auf der Kontinentalebene, in den vergangenen beiden Jahren nahm es dank Wildcards am Giro d’Italia teil.
Cyclingnews.com vermutet, dass jene elf Fahrer, die bei Katusha noch einen Vertrag besitzen, mit der Lizenz nach Israel wechseln würden. Darunter befinden sich die beiden Deutschen Nils Politt und Rick Zabel sowie der Schweizer Reto Hollenstein. Der Österreicher Marco Haller besitzt dagegen keinen Vertrag für das nächste Jahr. Der 20-jährige Deutsche Juri Hollmann schnuppert derzeit als Stagiaire Profi-Luft, hat aber ebenfalls keinen Kontrakt mit Katusha über das Jahresende hinaus.
Auch die bei der Israel Cycling Academy schon mit Verträgen ausgestatteten Fahrer sollen bei einer etwaigen Übernahme ihre Plätze fix haben. Im Gegensatz zu den Katusha-Athleten könnten sie aber ihre Verträge auflösen, die für die ProContinental-Lizenz geschlossen wurden. Zuletzt präsentierten die Israelis mit Daniel Martin einen prominenten Neuzugang. Der Ire unterschrieb bis 2021, und auch der Belgier Ben Hermans, zuletzt zweifacher Sieger der Österreich Rundfahrt, verlängerte sein Engagement für zwei weitere Jahre.
Der ehemalige Stundenweltrekordler Matthias Brändle besitzt ebenfalls für 2020 einen Vertrag. Erst im letzten Jahr wechselte der Österreicher von Trek – Segafredo zur israelischen Mannschaft, die vom Finnen Kjell Carlström geleitet wird, der auch schon mit dem Schweizer IAM Rennstall in der WorldTour arbeitete. Carlström soll auch laut cyclingnews.com das Management des Teams übernehmen, falls sich die Gerüchte des möglichen Zusammenschlusses als wahr erweisen.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte