--> -->
15.10.2019 | (rsn) - Sechs Athleten werden die österreichischen Farben von Mittwoch bis Sonntag bei den Bahneuropameisterschaften in Apeldoorn vertreten. Angeführt vom erfahrenen Madison-Spezialisten und Nationaltrainer Andreas Müller gehen Andreas Graf, Stefan Mastaller, Stefan Matzner, Valentin Götzinger und Verena Eberhardt nach zuletzt guten Leistungen beim Heim Grand Prix in Wien in die Wettkämpfe.
"Unser Fokus liegt zu einhundert Prozent auf den Olympischen Bewerben, wo wir uns für Tokio 2020 qualifizieren können. Das ist zum einen das Omnium der Frauen und der Madison der Herren", erklärte Nationaltrainer Andreas Müller vor den anstehenden Wettkämpfen in den Niederlanden.
Mit den Europameisterschaften beginnt nun der zweite Teil der Olympiaqualifikation. Neben den Wettkämpfen von Apeldoorn gibt es noch drei Weltcups sowie die Weltmeisterschaften, die Ende Februar in Berlin stattfinden, die für die Olympiaplätze entscheidend sind. Denn im Madison gilt es für Österreichs Duo Andreas Graf und Andreas Müller einen Top Acht Platz im Olympiaranking für die direkte Qualifikation zu erobern. Verena Eberhardt muss für eine Tokio-Teilnahme unter die besten 13 Frauen des Rankings im Omnium platziert sein. Zuletzt qualifizierten sich Österreichs Bahnspezialisten 2004 für die Spiele von Athen.
"Verena hat das Ziel unter die Top Ten zu kommen. Zusätzlich wird sie noch im Scratch und im Punkterennen eingesetzt", erklärte Müller, der selbst an der Seite von Graf im Madison unter die besten acht Teams kommen will. Mit Matzner, Mastaller und Götzinger komplettieren drei junge Athleten das rot-weiß-rote Sextett in Apeldoorn. „Für sie geht es darum, weitere internationale Erfahrungen zu sammeln“, führte Müller aus.
Im Punktefahren ist Stefan Matzner gesetzt, der Korneuburger gewann im letzten Jahr in Glasgow die Bronzemedaille. Die Startplätze in der Elimination, dem Scratch und dem Omnium werden vor Ort entschieden.
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ
(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö
(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings
(rsn) - Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) hat sich auf der 6. Etappe der UAE Tour seinen zweiten Tagessieg am Stück gesichert. Der Belgier gewann mit mehreren Metern Vorsprung auf Jonathan Milan (Lid
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d