--> -->
21.12.2019 | (rsn) - Rohan Dennis hat sich im Podcast seines neuen Teamkollegen Geraint Thomas erstmals öffentlich zu seiner vorzeitigen Trennung von Bahrain - Merida geäußert.
“Ich hatte mentale Probleme und am Ende hatte es sogar Auswirkungen auf das Privatleben. Es wurde immer schlimmer, so dass ich mich für das entschied, was am besten für meine Familie war“, so der Australier im Gespräch mit Thomas und Luke Rowe, einem weiteren Fahrer des Ineos-Teams. "Es gab noch mehr Dinge hinter den Kulissen, aber es kam zu einem Punkt, an dem ... nicht, dass ich depressiv geworden wäre, aber wenn ich mich nicht genau an dem Punkt zurückgezogen hätte, wäre es wahrscheinlich schlimm geworden."
Der 29-jährige Dennis war auf der 12. Etappe der Tour de France für alle überraschend vom Rad gestiegen und hatte danach ohne weiteren Kommentar die Rundfahrt und sein Team verlassen. Danach bestritt er kein einziges Rennen mehr für Bahrain - Merida mehr und zog sich auch aus den Sozialen Medien zurück, nachdem er dort nach eigenen Angaben massiv beschimpft worden war.
“Es war ein bisschen ein mentaler Kampf. Ich habe wahrscheinlich zuviel von der Online-Scheiße gelesen“, sagte er jetzt in Thomas‘ Podcast, der den Namen “Watts Occurring“ trägt. “Ich wollte wissen, was los ist und wo ich in der Radsport-Community stehe. Zuerst habe ich über viele Sachen gelacht. Ich konnte mich nicht wehren, weil es darum ging, ruhig zu bleiben.“
Nach seinem Rückzug bereitete er sich auf die Titelverteidigung im WM-Zeitfahren vor, die ihm Ende September in Yorkshire mit einem brillanten Auftritt gelang. Zu diesem Zeitpunkt war das Tischtuch mit Bahrain - Merida allerdings bereits zerschnitten. Der Rennstall kommentierte Dennis‘ WM-Gold mit keiner Zeile und erklärte später, dass der Vertrag mit dem Zeitfahrweltmeister bereits am 13. September, also rund zwei Wochen vor den Welttitelkämpfen, ausgelöst worden sei.
Die Vertragsgespräche mit Team Ineos begannen im Oktober, nach langwierigen Verhandlungen wurden sich beide Seiten sich schließlich am 6. Dezember einig, so Dennis, der auch das Interesse anderer Teams wie etwa CCC bestätigte. “Es gab ein paar andere (Interessenten), aber ehrlich gesagt, das hier hat am besten gepasst. Hier ist der Ort, von dem ich denke, dass er meine Ambitionen im Hinblick auf Olympia und die Zeitfahren am besten unterstützt“, sagte er über seine neue Mannschaft.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus