--> -->
02.01.2020 | (rsn) - Die Präsentationen der Teams gaben einen ersten Blick auf die Optik der Profitrikots, nun mit dem 1. Januar ist alles offiziell. Hier findet ihr einen kurzen Überblick, an welche neuen Farben sich gewöhnt werden muss und welche Unterschiede es zum Vorjahre gibt. Wir liefern auch dieses Mal wieder einen Überblick über die neuen Outfits der mittlerweile 19 Rennställe, die 2020 mit einer WorldTour-Lizenz ausgestattet sind. Im zweiten Teil dieser Serie stellen wir sieben Mannschaften vor, denen ihr Vorjahresdesign so gut gefiel, dass sie es auch für diese Saison übernahmen.
Teil 1: Kleine Änderungen mit ähnlicher Optik
Teil 3: Es gibt ja doch noch neue Farben und Designs
Trek – Segafredo
Der US-Rennstall wird auch in den kommenden drei Jahren vom italienischen Ausstatter Santini mit Trikots versorgt. Am Rande der Radsportmesse Rouleur Classic in London präsentierten Giulio Ciccone und Lizzie Deignan die Trek-Segafredo-Trikots 2020. Während die Männer wieder in der Farbkombination schwarz-rot-weiß unterwegs sein werden, dominiert bei den Frauen wie schon in diesem Jahr dunkelblau, das nur an den Oberarmen von weiß unterbrochen wird. Wie Trek - Segafredo mitteilte, wurden bei der Produktion recycelte, umweltfreundliche Stoffe verwendet, “um den Verbrauch natürlicher Ressourcen und die Abhängigkeit von nicht erneuerbarer Energie zu verringern.“
Team Sunweb
In einem nahezu unveränderten Outfit nimmt das Team Sunweb die neue Saison in Angriff. Michael Matthews & Co. sind auch 2020 in den rot-schwarzen Trikots mit weißem Schriftzug und Symbolen unterwegs.
CCC Team:
In fast unveränderten Trikots werden Greg Van Avermaet, Simon Geschke und ihre CCC-Teamkollegen die neue Saison in Angriff nehmen. Es dominiert wieder die Farbkombination orange-schwarz, der Teamname ist in weiß gehalten.
AG2R – La Mondiale
Braun, weiß, blau, das kommt beim französischen Team doch schon sehr bekannt vor und dominiert das Teamdesign seit nun elf Jahren. Die Variante mit dem drei Farben quer gestreift gibt es nun auch schon die dritte Saison in Folge in Kombination mit den braunen Hosen. Damit haben also Romain Bardet oder Oliver Naesen auch 2020 einen starken Wiedererkennungswert.
Groupama – FDJ
Wie AG2R geht auch die Designvariante von Groupama – FDJ in sein drittes Jahr. Rot, aber vor allem weiß und blau zieren die Trikots des Teams schon seit der Gründung, passend zur Tricolore, der französischen Nationalflagge.
Ineos
Auch in den bewährten Farben aus dem zweiten Halbjahr ist Ineos 2020 unterwegs. Das mit GrandTour-Siegern gespickte Team wechselte letztes Jahr Ende Mai den Hauptsponsor und war seit der Tour of Yorkshire in dem von rot bis schwarz verlaufendem Shirt unterwegs. Nachdem es letztes Jahr aufgrund des Wechsels gleich drei Trikotvarianten gab, von den gelben Einsätzen nach dem Tourerfolg abgesehen, steht nun das Team wieder für Designkonstanz.UAE Team Emirates
Weißes Trikot, schwarze Hose, der Teamname groß darauf und ein Logo der Emirates-Airlines sowie die Nationalflagge der Emirate. Recht einfallsreich bewiesen sich die Teambesitzer auch 2020 nicht und so blieb es beim eher langweiligen Look für die Mannschaft um die Topsprinter Fernando Gaviria und Alexander Kristoff als auch den jungen Tadej Pogacar.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech