-->
15.02.2020 | (rsn) - Vor der Königsetappe der Tour de La Provence (2.Pro) lag Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) als Gesamtachter 34 Sekunden hinter Spitzenreiter Alexandr Vlasov (Astana), dem großen Gewinner des gestrigen Tages. Nach dem 138 Kilometer langen dritten Teilstück von Istres zum Mont Ventoux, wo sich das Ziel rund 500 Meter unterhalb des Gipfels am Chalet Reynard befand, hat der Kolumbianer beste Aussichten auf den Gesamtsieg der viertägigen Rundfahrt durch Südfrankreich.
Mit einem unwiderstehlichen Antritt auf den letzten gut sieben Kilometern schüttelte Quintana am Samstag alle seine Konkurrenten ab - darunter auch Vlasov, den Gesamtzweiten Wilco Kelderman (Sunweb) sowie den ebenfalls hoch gehandelten Franzosen Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) und erarbeitete sich einen Vorsprung von rund 1:30 Minuten, den er bis zum Chalet Reynard souverän verteidigte.
“Ich bin sehr glücklich und das gibt auch Selbstvertrauen. Nicht nur mir, sondern dem gesamten Team. Wir wussten, dass wir heute gute Arbeit leisten könnten, und das haben wir geschafft. Ich bin sehr zufrieden mit dem Sieg. Wir haben es heute gut gemacht, so, wie wir es geplant hatten“, kommentierte Quintana gegenüber directvelo seinen Sieg, der der bereits der dritte in dieser Saison für Arkéa - Samsic war, nachdem Nacer Bouhanni, der zweite prominente Neuzugang, bereits eine Etappe der Saudi Tour und den Provence-Auftakt gewinnen konnte.
Wie stark sich der Kletterspezialist, der von seinen Teamkollegen Warren Barguil und Winner Anacona mustergültig unterstützt worden war, tatsächlich präsentierte, zeigte sich, als Sepp Kuss (Jumbo - Visma) vergeblich versuchte, der Attacke zu folgen. Nach nur wenigen Metern musste der US-Amerikaner völlig ausgepumpt Tempo rausnehmen, wogegen Quintana voll durchzog und auch danach keine Schwäche mehr zeigte.
Vlasov: "Der Beste hat gewonnen"
Zwar gelang es Vlasov rund vier Kilometer vor dem Ziel noch zu seinem Teamkollegen Alexej Lutsenko und dem Briten Hugh Carthy (EF), Quintanas ersten Verfolgern, aufzuschließen. Doch obwohl sich der Kasachische Meister daraufhin sofort in den Dienst des Russischen Meisters stellte und auch Carthy alles gab, konnte das Trio den Rückstand auf den Spitzenreiter nicht reduzieren.
Letztlich blieb Lutsenko 1:28 Minuten hinter dem groß auftrumpfenden Quintana nur der zweite Platz vor den zeitgleichen Carthy und Vlasov, der im Ziel die Überlegenheit des zweimaligen Tour-de-France-Zweiten neidlos anerkannte. “Ich bereue nichts. Wir haben mit dem Team alles getan, was wir konnten. Quintana war einfach zu stark für uns, das muss man eingestehen. Mehr als ihm zu gratulieren bleibt mir nicht. Der Beste hat gewonnen“, fasste der 23-Jährige das Offensichtliche treffend zusammen. Quintana war an diesem Tag in einer eigenen Liga unterwegs und sollte am Sonntag nichts Außergewöhnliches mehr passieren, wird ihm der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen sein.
“Jetzt müssen wir das Trikot morgen noch verteidigen“, sagte der kleine Südamerikaner, der im Gesamtklassement 1:04 Minuten Vorsprung auf Vlasov hat und weitere 24 auf dessen Teamkollegen Lutsenko. Auch wenn Astana auf dem abschließenden Teilstück, das über nochmals bergige 170 Kilometer von Avignon nach Aix-en-Provence führt, nichts unversucht lassen wird, Quintana das Führungstrikot noch abzunehmen, scheint es mit Blick auf dessen Form und der seiner Helferriege unwahrscheinlich, dass sich an der Spitze des Gesamtklassements noch etwas ändern wird.
(rsn) - Matthias Brändle (Israel Start-Up Nation) hat am letzten Tag der Tour de La Provence (2.Pro) knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 30-jährige Österreicher musste sich auf der abschli
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour Col
(örv/rsn) - Mit 13 Einsätzen hat der Vorarlberger Matthias Brändle in dieser Saison schon 2.000 Rennkilometer gesammelt und ist der bislang fleißigste österreichische Profi. Der Fahrer der Israel
(rsn) - Mit Nairo Quintana und seinem neuen Team Arkéa – Samsic ist in diesem Jahr zu rechnen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewann der ehemalige Movistar am Sonntag in Südfrankreic
(rsn) – Ob ihn sein Landsmann und Teamkollege Georg Zimmermann angestachelt hat? Nur eine Woche, nachdem der Neo-Profi beim Etoile de Besseges (2.1) die Bergwertung gewann, zog Jonas Koch bei der T
(rsn) - Nach dem Zieleinlauf wurde Owain Doull (Ineos) ganz besonders herzlich von seinen Teamkollegen beglückwünscht, hatte der Brite doch auf der Schlussetappe der Tour de la Provence (2.Pro) von
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour Col
(rsn) - Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) hat mit einer überragenden Vorstellung die Königsetappe der Tour de La Provence (2.Pro) für sich entschieden. Der 30-jährige Kolumbianer setzte sich am Sam
(rsn) - Im vergangenen Jahr bescherte Gorka Izagirre dem Team Astana den Gesamtsieg bei der Tour de La Provence (2.Pro). Diesmal könnte Neuzugang Alexandr Vlasov in die Fußstapfen des 32-jährigen S
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour C
(rsn) – Pierre Gautherat (Decathlon AG2R La Mondiale) hat sich mit einer überraschenden Attacke im Finale der 3. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) seinen ersten Sieg bei den Profis gesicher
(rsn) – Der Etappensieger am höchsten Berg des Landes war in den vergangenen Jahren oft auch der Sieger der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro). Demnach stehen die Chancen für Harold Martin Lopez vom Team XD
(rsn) – Von den 300 Kilometern, die in den 1920er Jahren mal kurzzeitig Mode waren, hat sich Rund um Köln längst verabschiedet. Aber auch die 200er Marke, die in jüngster Vergangenheit noch geris
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat im Baskenland souverän den Auftakt der 4. Itzulia Women (16. – 18. Mai) für sich entschieden. Die Amstel-Gold-Siegerin hatte keine Mühe, sich
(rsn) – Am Ende der ersten Giro-Woche, in der die Sprinter das Geschehen dominierten, sind auf der 7. Etappe die Klassementfahrer so richtig gefordert. An der Bergankunft in Tagliacozzo könnte es z
(rsn) – Das Team Visma – Lease a Bike hat auf der 227 Kilometer langen 6. Etappe des Giro d´Italia 2025 viel investiert, um für einen Massensprint in Neapel zu sorgen und Olav Kooij den Weg zum
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Jai Hindley (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat sich bei seinem Sturz auf der 6. Etappe des Giro d’Italia eine Gehirnerschütterung zugezogen und musste die Nacht im Krankenhaus verbring
(rsn / ProCycling) – Beim 108. Giro d´Italia geht es erstmals hoch hinaus. Die Route der 7. Etappe führt nach Norden, wo es die ersten Berge warten. Bisher konnten sich die Anwärter auf das Rosa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Unter einem wirklich guten Stern stand die 6. Etappe des Giro d`Italia eigentlich schon im Voraus nicht. Als vor zwei Tagen Erdbeben die Region um Neapel erschütterten, machten einige Über
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER