--> -->
06.03.2020 | (rsn) – Chris Froome (Ineos) hat sich auf Instagram erstmals zum Tod seines Sportlichen Leiters Nicolas Portal geäußert und in seinem Nachruf auf seinen engen Freund einen Einblick in sein Gefühlsleben gegeben.
"Ich glaube nicht, dass die Leute wissen, wie wichtig und einflussreich Nico für unseren Erfolg in den letzten Jahren war", erklärte der vierfache Tour de France Gesamtsieger, der die letzten acht Jahre gemeinsam mit Portal beim britischen Rennstall Ineos, vormals Sky, arbeitete. Der in Andorra lebende Franzose erlag vor wenigen Tagen an einem Herzinfarkt, im Alter von nur 40 Jahren.
"Er ist nicht zu ersetzen und es ist schwierig vorzustellen, wie wir weitermachen", beschrieb Froome seine Gedankenwelt. Der Brite arbeitet nach wie vor an seiner erfolgreichen Rückkehr in das Peloton, bestritt zuletzt bei der UAE Tour sein erstes Rennen nach seiner schweren Verletzung, die er sich beim Besichtigen des Zeitfahrkurses des letztjährigen Critérium du Dauphiné zuzog. Damals wurde er neben Teamkollegen Wout Poels auch von Portal mit dem Auto begleitet, der zu den Ersthelfern zählte.
"Er ist mit mir durch harte Zeiten gegangen, stand mir bei Zweifel immer zur Seite und hat mich zu jedem meiner Erfolge motiviert", beschrieb der Brite seine Beziehung zu dem Franzosen. Portal saß bei allen vier Tour-Erfolgen sowie bei den Siegen bei der Vuelta a Espana 2017 und beim Giro d’Italia 2018 am Steuer des Betreuerwagens. Außerdem leitete er auch Geraint Thomas und Egan Bernal bei deren Gewinn des Gelben Trikots.
"Er hat ein wirklich phänomenales Erbe hinterlassen. Ich werde alles tun, um ihn und alles, was er mir beigebracht hat, zu ehren", erklärte Froome, der mit seinem Team bis zum 23. März aufgrund des Todesfalls kein Rennen bestreiten wird.
(rsn) - Ab dem kommenden Jahr soll es wieder einen Bahn-Weltcup geben. Das erfuhr RSN bei den Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Nach der Saison 2019/20 löste der Nations Cup damaligen den Welt
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr