Vorschläge für die Zeit nach Covid-19, Teil 2

Die Tour Royal als Zeichen, dass das Leben wieder beginnt

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Die Tour Royal als Zeichen, dass das Leben wieder beginnt "
Die Tour am Tourmalet | Foto: Cor Vos

27.03.2020  |  (rsn) - Die Idee einer Tour Royal, die CCC-Profi Matteo Trentin als Ersatz für die drei Grand Tours vorschlug, die in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer fallen könnten, beschäftigt viele User von radsport-news.com.

Im zweiten Teil unserer Auswertung der Zuschriften stellen wir weitere Vorschläge vor.

"Ich finde die Gedanken von Matteo Trentin eine sehr gute Sache", schreibt Fritz. "Warum nicht eine Erinnerungstour auf die Beine stellen? Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass 3 x 6-7 Etappen gefahren würde, größtenteils Etappen, die eh vorgesehen waren."

Seine Tour Royal soll am 16. August 2020 beginnen, damit den Teams genug Zeit zur Vorbereitung bleibt. Zuerst sollen Teile des Giro, anschließend Teilstücke der Tour und dann der Vuelta gefahren werden.

Fritz schlägt konkret vor:

Teil 1 (Giro) vom 16.08. bis 23.08.:
Start in Rom, dann 7 Originaletappen in Norditalien bis Sestriere

Tag 8 Ruhetag; Transfer nach Nizza

Teil 2 (Tour de France) vom 24.08. bis 30.08.:
6 Originaletappen (1-6) der Tour durch Südfrankreich von Nizza nach Pau

Tag 15 Ruhetag; Transfer nach Pola de Lavianna

Teil 3 (Vuelta) 31.08.2020 vom 06.09.:
Auch Fritz möchte Einzelgewinner der drei Teilstücke Giro, Tour und Vuelta sowie einen Gesamtsieger.

Reinhard hofft, dass die Tour de France doch noch stattfindet. "Die Hoffnung bleibt, dass das Virus bis dahin größtenteils besiegt ist", schreibt er. Und weiter: "Falls es doch nicht möglich ist, finde ich die Idee von Matteo Trentin von einer Grand Tour 2020 gut. Diese könnte z.B. statt der Vuelta stattfinden. Eine Woche in Spanien mit Höhepunkt in den Pyrenäen, weiter eine Woche über Südfrankreich mit den Alpen und zum Schluss eine Woche in Italien. Sollte August noch zu früh sein, wäre auch September/Oktober möglich. Dazu könnte man die WM bis nach der Grand Tour verschieben. In Vorbereitung auf die Grand Tour könnte man die wichtigsten ausgefallenen Klassiker (z.B. Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich) nachholen."

Guido meint: "Warum nicht gleich eine EURO Tour daraus machen. Beginnend in Italien, über die Schweiz, Deutschland (Schwarzwald), Frankreich (Vogesen, Alpen, Südfrankreich, Pyrenäen nach Spanien. Dauer vier bis fünf Wochen mit Ruhetagen alle fünf Tage und einer Gesamtlänge von rund 5.000 Kilometern. Ohne große Überführungsetappen. Damit könnte man viele Veranstalter und Radsportfans glücklich machen, vielleicht auch die Profis."

Ben findet die Idee einer Tour Royal richtig gut: "In Rom los, einmal quer durch die Alpen, dann nach Paris hoch und ab zum Ziel in Madrid. Das sind laut Google Maps 2701 Kilometer ohne Transfers, verteilt auf 21 Etappen, bleibt also sogar Spielraum für die eine oder andere Schleife hin zu einem spektakulären Pass oder zu Sehenswürdigkeiten. Planung also bitte starten!"

Deed findet "die Idee eigentlich ganz spannend". Er schreibt: "Sie (die Tour Royal) könnte ein Zeichen sein, dass das Leben wieder aufgenommen wird." Sie könnte in den stark betroffenen Gebieten Italiens beginnen (respektive dort auch enden), dann durch die Berge nach Frankreich führen. Vielleicht mit der Strecke Mailand – Sanremo, um einen Teil der nicht gefahrenen Klassiker mit einzubeziehen.

Christoph ist dagegen skeptisch, "dass im Herbst überhaupt Rennen gefahren werden können, angesichts der gegenwärtigen Situation insbesondere in Italien und Spanien."

Dem ist nichts hinzuzufügen! Aber warum sollte man in diesen Zeiten nicht die Phantasie auf Reisen schicken, da unsere Bewegungsfreiheit so sehr eingeschränkt ist?

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine