--> -->
22.05.2020 | (rsn) - Das niederländische Team Boels - Dolmans, das ab 2021 mit neuem Sponsor unter dem Namen SD Worx starten wird, hat die Verträge mit den beiden Niederländerinnen Amy Pieters und Lonneke Uneken verlängert. Während die 28-jährige Pieters, bis Ende 2022 an den Rennstall gebunden sein wird, erhielt Neoprofi Uneken sogar einen Kontrakt mit vierjähriger Laufzeit. Pieters, die 2019 in Alkmaar Straßen-Europameisterin wurde, will sich im kommenden Jahr auf die Olympischen Bahnwettbewerbe von Tokio fokussieren und erst 2020 wieder ganz auf Straßenrennen setzen.
Die erst 20 Jahre alte Uneken gilt als eines der größten niederländischen Talente und wusste zum Saisonbeginn bei Het Nieuwsblad (33.) und Le Samyn (7.) auf Anhieb zu überzeugen. “Ich denke, sie kann sich zur ‘neuen Chantal Blaak‘ entwickeln“, lobte Teamchef Danny Stam seine Fahrerin, deren großes Fernziel die Olympischen Spiele 2024 in Paris sind.
+++
Davide Rebellin träumt mit 48 Jahren vom Italienischen Meistertitel und hofft, dass die Corona-Pandemie nicht seine Karriere beenden wird. “Ich möchte diesen Moment selbst wählen“, sagte der Italiener in der Radiosendung Ultimo Chilometro. Rebellin hatte sich zu Beginn der Saison mit dem kroatischen Kontinental-Team Meridiana Kamen, für das er seit dem Mai 2019 fährt, auf einen weiteren Einjahresvertrag geeinigt. Da der Drittdivisionär keine Einladungen zu größeren Rennen erhalten wird, dürften die Italienischen Meisterschaften, die in den November verschoben worden sind, wohl das Highlight des ehemaligen Gerolsteiner-Profis sein. Zudem plant Rebellin offensichtlich auch schon für 2021.
“Werde ich sofort aufhören, wenn ich die Meisterschaft gewinne? Nein, weil ich gerne mit dem Tricolore-Trikot fahren würde. Es ist ein Trikot, das ich noch nie getragen habe“, sagte Rebellin, dessen beste Meisterschaftsergebnisse bisher zwei dritte Plätze aus den Jahren 2007 und 2013 sind. Im vergangenen Jahr belegte er beim Sieg von Davide Formolo den 18. Platz.
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos