Transferanalyse

Froome-Verpflichtung: Das Risiko liegt bei Israel Start-Up Nation

Foto zu dem Text "Froome-Verpflichtung: Das Risiko liegt bei Israel Start-Up Nation"
Chris Froome (Ineos) | Foto: Cor Vos

10.07.2020  |  (rsn) – Bereits vor einigen Wochen wurde der Transfer von Chris Froome zur Israel Start-Up Nation vermeldet – was sich allerdings schnell als Fake herausstellte. Nun ist der Wechsel des Briten zum israelischen Rennstall aber offiziell unter Dach und Fach. Ein Wechsel der viele Gewinner kennen könnte.

Zunächst einmal ist Froome selbst als Profiteur zu sehen. Für ihn dürfte vor allem der frühe Zeitpunkt der Einigung wichtig gewesen sein. Team-Eigentümer Sylvan Adams wird sich die Verpflichtung des 35-Jährigen einiges kosten lassen. Die Zeitung The Times berichtete schon über ein Jahresgehalt von angeblich rund fünf Millionen Euro. Und das, obwohl Froome nun seit 13 Monaten keine Rennen mehr bestritten hat – abgesehen von der wegen der Corona-Pandemie verkürzten UAE Tour im Februar, die er auf Rang 71 beendete. Den Nachweis, ob er nach seinem schweren Sturz beim letztjährigen Critérium du Dauphiné wieder sein altes Niveau erreichen kann, konnte Froome noch nicht erbringen. Letztlich wird darüber wohl erst die kommende Tour de France Auskunft geben.

Dort allerdings wird der viermalige Tour-Champion sich die Führungsrolle mit Titelverteidiger Egan Bernal und dem 2018er-Sieger Geraint Thomas teilen müssen. Es nicht einmal ausgeschlossen, dass Froome beim wichtigsten Rennen der Saison erstmals seit 2008 nicht auf dem Podium landen wird. Ab 2021 allerdings wird er, ganz gleich, wie er bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt abschneiden wird, uneingeschränkter Kapitän beim Rennstall aus Israel sein - und hat nun auch noch die Sicherheit, bis zum Karriereende fürstlich entlohnt zu werden.

Dafür kauft Israel Start-Up Nation zumindest aus sportlicher Sicht die Katze im Sack. Klar ist, dass sich das Medieninteresse durch die Verpflichtung des Top-Stars deutlich erhöhen wird, was auch zusätzliche Sponsoren anlocken dürfte. Allerdings muss sich erst herausstellen, ob mit Froome die Mission Toursieg tatsächlich erfolgreich angepeilt werden kann – denn mit dann 36 Jahren wäre er 2021 der zweitälteste Tour-Sieger der Geschichte. Sollte absehbar sein, dass Froome eben nicht mehr zu alter Stärke zurückfinden sollte, wäre aufgrund des langfristigen Vertrags eine vorzeitige Trennung nicht so ohne weiteres möglich. Die Teamleitung muss also hoffen, dass Froome noch einmal zur Hochform aufläuft. Dies wird auch sein persönlicher Anspruch sein. Froome will zeigen, was noch in ihm steckt, und dass er in der Lage ist, auch in einem anderen Umfeld große Rennen zu gewinnen. Er steht zumindest nicht im Verdacht, nur das Geld mitzunehmen und seine Karriere locker ausklingen zu lassen. Dafür ist der Brite zu ehrgeizig.

Mit der Verpflichtung des neuen Stars dürfte es für das Team aus Israel aber nicht getan sein. Abgesehen von Dan Martin und Ben Hermans findet man keine erstklassigen Bergfahrer im aktuellen Aufgebot. Auch hier müsste Adams nochmals viel Geld in die Hand nehmen. Deshalb droht im Winter der nächste Umbruch und einigen Fahrer eine ungewisse Zukunft.

Offen ist auch, was der geplante Umbau zu einem Team für große Rundfahrten für Klassikerspezialisten wie Nils Politt bedeuten wird, dessen Vertrag zum Ende der Saison ausläuft. Schon im letzten Herbst hatte der Kölner Wechselgedanken gehegt, nachdem nämlich die Auflösung von Katusha - Alpecin feststand und Israel Start-Up Nation die WorldTour-Lizenz seines damaligen Teams übernahm. Der Zweite von Paris-Roubaix dürfte zwar im Frühjahr seine Freiheiten erhalten, doch ob er dann die erhofften Verstärkungen für die Klassiker erhält, bleibt abzuwarten. Außerdem werden Politts Chancen auf einen Tour-Etappensieg mit Froome im Team deutlich geschmälert.

Trotz des Abgangs des langjährigen Kapitäns dürfte sich auch Ineos als Gewinner sehen. Der frühe Zeitpunkt der Bekanntgabe spielt auch den Briten in die Karten, denn so muss Ineos bei der Tour de France zumindest keine Fragen mehr nach Froomes Zukunft beantworten. Schon bei dieser Frankreich-Rundfahrt, seiner letzten im Ineos-Trikot, dürften der zwölf Jahre jüngere Bernal und der fast gleichaltrige Thomas stärker einzuschätzen sein. Und künftig baut Manager Dave Brailsford auf weitere aufstrebende Rundfahrtspezialisten wie Richard Carapaz, Pavel Sivakov oder Ivan Sosa.

Noch ist vieles Spekulation, die Tour 2020 wird einiges klären. Und Israel-Boss Sylvan Adams wird in den drei Wochen auch mindestens ein Auge auf Froomes Vorstellung werfen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2022Medien: Cavendish-Management spricht mit mehreren Teams

(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel

17.03.2022Medien: Jumbo - Visma und EF an Nils Van der Poel interessiert

(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k

14.02.2022Diese WorldTour-Profis sind für 2022 noch ohne Vertrag

(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre

03.02.2022Qhubeka macht als Kontinental-Team weiter

(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de

30.01.2022Rebellin: Nach 30 Profijahren ist am Saisonende Schluss

(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr

16.01.2022Bike Aid will Mulubrhan zum WorldTour-Vertrag verhelfen

(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt

31.12.2021Bike Aid holt türkischen U23-Meister Dogan, Pfingsten hört auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

30.12.2021Richeze noch ohne Team und vor dem Karriereende

(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier

30.12.2021Meisen 2022 im Trikot des Stevens Racing Team

(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S

24.12.2021Vaughters: “Ein Dopingsünder erkennt einen anderen“

(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25

22.12.2021Jumbo - Visma baut vier weitere Jahre auf Roglic als Säule

(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger

22.12.2021Hamilton: “Hier sind alle glücklich“

(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un

Weitere Radsportnachrichten

18.04.2025Evenepoel gelingt beim Brabantse Pijl perfektes Comeback

(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet

18.04.2025Highlight-Video des 65. Brabantse Pijl

(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine

18.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe des Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.

18.04.2025Ein großer Tag: Zimmermann gewinnt den Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren

18.04.2025Longo Borghini macht in Overijse ihren Sturz von der Ronde vergessen

(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert

18.04.2025Niewiadoma hofft auf Solo-Szenario am Cauberg

(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A

18.04.2025Nys verzichtet auf Brabant und fordert in Huy Pogacar heraus

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten

18.04.2025Van Aert peilt in Overijse seinen 50. Profisieg an

(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu

18.04.2025Zimmermann rechnet im Abruzzen-Finale mit Chaos

(rsn) – In seiner sechsten Saison als Profi lief für Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bisher nicht viel zusammen. Der Augsburger blieb sowohl in Australien bei den dortigen Rennen wie der

18.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.04.2025Koech lässt Lotto - Kern Haus in Frankreich jubeln

(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du

17.04.2025Zimmermann holt sich auf der Königsetappe das Führungstrikot

(rsn) – Edison Alejandro Callejas (Petrolike) hat auf der Königsetappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) seinen ersten Sieg bei den Profis eingefahren. Der 24-jährige Kolumbianer setzte sich über 160

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
  • Liege-Bastogne-Liege U23 (1.2u, BEL)
  • Tour du Jura (1.1, FRA)