--> -->
14.07.2020 | (rsn) - Moin, moin, ich bin Leon Rohde vom Team Rad-net Rose und berichte euch von der am Mittwoch beginnenden Dookola Mazowsza (2.2), dem ersten UCI-Rennen nach der Corona-Pause.
Gemeinsam mit Jasper Frahm bin ich gestern schon von Hamburg nach Frankfurt/Oder gereist, so dass wird heute dann von dort relativ stressfrei in Polen angekommen sind. Wir sind alle sehr gespannt, wie das Rennen hier verlaufen wird. Wir sind alle lange Zeit keine Rennen gefahren und im letzten Jahr sind wir auch nicht sooo viele Rundfahrten gefahren.
Nach der Bahn-WM in Berlin hatte ich erst mal rausgenommen und dann kam auch noch die Nachricht, dass die Olympischen Spiele, für mich als Bahnfahrer ein großes Ziel, wegen Corona verschoben werden würden.
Über Ostern bin ich zur Mutter meiner Freundin gefahren und habe dort mit Lennard Kämna gut trainiert und hatte dabei einen richtig guten Flow. Zurück in Hamburg haben dann Jasper Frahm und ich uns im Training gegenseitig ganz gut motiviert. Während der Corona-Zeit lief das ales ganz gut, aber es ist dann irgendwann schon irgendwann stupide, einfach nur das Training abzuspulen.
Jetzt mal wieder einen Wettkampf zu fahren, das bringt mental auch bisschen was rein. Als letzte Vorbereitung auf die Rundfahrt hatten wir auch noch einen Bahn-Lehrgang, wo wir erstmal als komplettes Team wieder zusammen waren.
Bis jetzt fühlt es sich alles so ein bisschen an wie vor Corona, so wie die Rennen früher. Man merkt nicht extrem, dass es Einschränkungen gibt. Klar, als wir auf einem Rastplatz angehalten haben, da mussten wir eine Maske tragen und es gibt überall Desinfektionsmittel für die Hände. Ob es weitere Einschränkungen geben wird, das werden wir morgen sehen. Zum Beispiel, ob es eine Teampräsentation gibt oder ob Leute an der Strecke stehen können oder ob alles abgesperrt ist.
Ich werde davon berichten.
Bis dann
Euer Leon
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus