Saisonstart beim Omloop Het Nieuwsblad

Sagans Fokus ist 2021 wieder auf die Klassiker gerichtet

Foto zu dem Text "Sagans Fokus ist 2021 wieder auf die Klassiker gerichtet"
Peter Sagan (Bora - hansgrohe) | Foto: BORA - hansgrohe / Christof Kreuzer

11.01.2021  |  (rsn) - Peter Sagan wird erstmals seit 2017 wieder das Eröffnungswochenende zur flämischen Klassikersaison bestreiten. Das kündigte der Star von Bora - hansgrohe in einem von seinem Team veranstalteten digitalen Medientreffen an. Dabei unterstrich Sagan auch, dass seine Rennplanung über das Frühjahr hinaus noch nicht feststehe. Hinter seinen weiteren Zielen Giro d’Italia, Tour de France und Olympische Spiele stehen deshalb noch Fragezeichen.

In den vergangenen drei Jahren begann der Slowake in Australien bei der Tour Down Under (2018, 2019) und in Argentinien bei der Vuelta a San Juan (2020) seine Saison und verzichtete jeweils auf den Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne, die in diesem Jahr am 27. und 28. Februar in seinem Programm stehen

Nach den beiden Klassikern in Belgien folgen weitere große Eintagesrennen wie Mailand-Sanremo, die E3 Saxo Bank Classic, Gent-Wevelgem, die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix. “Danach müssen wir schauen, was ich machen werde“, sagte Sagan, der sich derzeit mit seinen Teamkollegen am Gardasee auf die Saison vorbereitet, in deren Frühphase noch weitere Trainingslager auf Gran Canaria und in der Sierra Nevada anstehen. “Meine große Motivation 2021 ist dabei Mailand-Sanremo, weil ich es noch nie gewonnen habe“, fügte er an.

Nachdem er im vergangenen Jahr noch auf die in den Oktober verschobenen Kopfsteinpflasterklassiker verzichten musste, weil er beim parallel stattfindenden Giro d’Italia sein Debüt gab, richtet der dreimalige Weltmeister 2021 wieder seinen Fokus auf die großen Eintagesrennen. Aber auch ein mögliches achtes Grünes Trikot der Tour de France besitzt hohe Wertigkeit. "Wenn ich jetzt zwischen der Tour und Olympia entscheiden müsste, würde ich gerne wieder ums Grüne Trikot kämpfen. Aber wir werden sehen, was passiert“, sagte Sagan mit Blick auf den Terminkalender, der nur eine Woche nach dem Finale der Frankreich-Rundfahrt (18. Juli) das Olympische Straßenrennen von Tokio (24. Juli) vorsieht.

Spätestens in der zweiten Saisonhälfte, in der mit der Straßen-WM in Flandern ein weiteres Highlight ansteht, bei dem er sich große Chancen ausrechnen kann, muss sich Sagan entscheiden, ob er nach fünf Jahren bei Bora - hansgrohe sein Engagement verlängern oder zu einem anderen Team wechseln will. "Ich bin hier sehr glücklich und bleibe noch ein weiteres Jahr, und dann werden wir sehen, was kommt“, entließ er sich aber keine Information darüber entlocken, wie es über 2021 hinaus mit ihm weitergehen wird.

Sagans Rolle in einem von Team-Manager Ralph Denk auch 2021 weiter verstärkten Aufgebot wird eine der spannenden Fragen der Saison sein. Der Raublinger hat die starke deutsche Fraktion um Emanuel Buchmann, Pascal Ackermann, Maximilian Schachmann und Lennard Kämna um Klassikerspezialist Nils Politt vergrößert, der 2019 bereits mit Rang fünf bei der Flandern-Rundfahrt und Platz zwei bei Paris-Roubaix sein Potenzial unterstrich. "Das ist gut. Je stärker die Jungs sind, umso besser wird das Team“, sagte Sagan zur Personalpolitik - und antwortete lächelnd auf die Frage, ob sich seine Rolle im Team über die Jahre verändert habe, mit den Worten: "Nein, ich bin immer noch hier.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.12.2021Frau mit “Allez Opi – Omi“-Schild zu einer Geldstrafe verurteilt

(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in

13.10.2021Verursacherin des Tour-Massensturzes vor Gericht

(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei

23.07.2021Zimmermann kämpfte sich mit Kahnbeinfraktur durch die Tour

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.

21.07.2021Verstärkt Soler ab 2022 die Helferriege von Tour-Sieger Pogacar?

(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit

21.07.2021Highlight-Video der 108. Tour de France

(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des

20.07.2021Pogacar und UAE Team Emirates auch in Geldranglisten vorn

(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf

19.07.2021Martinez mit Corona infiziert: Olympiastart abgesagt

(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.

19.07.2021Krebs, Herzprobleme: Brailsford denkt an Rücktritt

(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt

19.07.2021Konrad: “Wir haben zwei von drei Zielen erreicht“

(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s

19.07.2021Cavendish verpasst alleinigen Rekord und ist dennoch glücklich

(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem

19.07.2021Politt jubelte, Rutsch überraschte, Buchmann half

(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée

19.07.2021Auf den Champs Élysées pokerte Greipel etwas zu lange

(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch

Weitere Radsportnachrichten

06.04.2025Kim Le Court: “Würde sterben für ein Podium hier“

(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr

06.04.2025Im Video: Highlights der 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor

06.04.2025“Ich wollte nicht Siebter werden“– Küng im Klassiker-Modus

(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie

06.04.2025Kopecky krönt sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac

06.04.2025Politt: “Hatten Tadej gefragt, wie er es haben will“

(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten

06.04.2025Pogacar stürmt nach 6 Attacken zum Solo-Sieg im Regenbogentrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d

06.04.2025Flandern-Rundfahrt: Erster Massensturz erwischt van der Poel und Degenkolb

(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry

06.04.2025Pedersen: “Wenn ich nicht daran glauben würde, wäre ich nicht hier“

(rsn) – Bei morgens noch kühlen Temperaturen, aber bestem Wetter und vor allem großartiger Stimmung auf dem Marktplatz von Brügge hat die 109. Flandern-Rundfahrt begonnen. Nach der Teampräsentat

05.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.04.2025Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am

05.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

05.04.2025Traumhafter Saisoneinstieg: Nys gewinnt 34. GP Miguel Indurain

(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Trofeo Piva (1.2u, ITA)
  • Grand Prix Gazipasa (1.2, TUR)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Rheinzabern (BLF, GER)