Mit fast 37 Jahren Debüt bei Cross-WM

Haussler: “Ich bin ein Hobbyfahrer unter Profis“

Foto zu dem Text "Haussler: “Ich bin ein Hobbyfahrer unter Profis“"
Heinrich Haussler beim Cross in Essen. | Foto: Cor Vos

31.01.2021  |  (rsn) - Im stolzen Radfahreralter von fast 37 Jahren steht Heinrich Haussler vor seinem ersten Einsatz bei Cross-Weltmeisterschaften. Im belgischen Oostende hat der in Freiburg lebende Australier aber weniger die Ergebnisliste im Blick als vielmehr die ersten Straßenrennen der Saison.

“Wenn man älter wird, büßt man an Explosivität und Kraft ein. Das sind Eigenschaften, die man in Sprints und bei Klassikern benötigt. Für Klassikerjäger ist Querfeldein die absolut beste Vorbereitung, das sieht man zum Beispiel bei Mathieu (van der Poel) und Wout (Van Aert, die zerstören das gesamte Peloton", begründete Haussler gegenüber Sporza seinen Ausflug ins Gelände.

Und auch, wenn bei seinen bisherigen Cross-Starts dieses Winters als bestes Resultat gerade mal ein 47. Platz im Weltcup von Dendermonde heraussprang, hofft der Routinier, in seiner 18. Saison als Berufsradfahrer davon zu profitieren. Als einer von 44 Startern sieht Haussler sich in Oostende allerdings eher als “Hobbyfahrer“, wie er im Interview mit Het Nieuwsblad erklärte.

"Ich habe keinen Camper oder Mechaniker dabei, aber das stört mich nicht", sagte er. "Ich bin ein Hobbyfahrer unter Profi-Radfahrern, aber ich weiß, dass ich selbst als Veteran auf der Straße durch einen so intensiven Winter im Gelände besser werde.“ Zudem hat Haussler ausgesprochenen Spaß an den Crossrennen. “Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie glücklich ich bin, an der Weltmeisterschaft teilnehmen zu können, wie ein kleines Kind“, fügte er an.

Weil aufgrund der Corona-Pandemie bereits diverse Straßenrennen abgesagt werden musste, wird Haussler auch noch über die WM hinaus im Gelände zu sehen sein. "Eine Woche nach der WM bin ich wieder dabei. Und um den 20. Februar herum komme ich auch wieder nach Belgien zurück, um noch zwei Rennen zu fahren", kündigte Haussler an und zeigte sich selbstbewusst mit Blick auf das Opening-Weekend zur flämischen Klassikersaison: “Und dann werde ich sicher vorn dabei sein beim Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne.“

Wer in Oostende das Rennen machen wird - Titelverteidiger van der Poel oder Van Aert -, hält Haussler übrigens für völlig offen. "Es ist schwer zu sagen, wer gewinnen wird. Ich schätze die Chancen fifty-fifty", meinte der Routinier des Bahrain-Teams und deutete bereits an, auch 2021/22 im Cross-Peloton mitmischen zu wollen - und dann mit größeren Ambitionen. “Nächste Saison werden wir da wahrscheinlich professioneller rangehen, mit einem Mechaniker und etwas mehr Unterstützung im Materialposten", sagte Haussler.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

08.02.2025Soudal - Quick-Step zieht sich von WM-Generalprobe zurück

(rsn) - Die Tour du Rwanda (2.1, ab 23. Februar) ist so etwas wie die Generalprobe für die Weltmeisterschaften im September rund um Kigali, die Hauptstadt des Landes Ruanda. Politische Unruhen in der

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen

05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem

(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands

05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem

(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger

03.02.2025Brandau & Lechner: Knapp vor der 40 ist dann doch Schluss

(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel

03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker

(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

Weitere Radsportnachrichten

11.02.2025Van den Broek-Blaak: Rücktritt wegen erneuter Schwangerschaft

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.02.2025Streckenpläne der Tour de Suisse komplett

(rsn) – Mit der Bekanntgabe von Chur und Gstaad als Etappenorte sind die Streckenpläne der Tour de Suisse der Männer und der Frauen komplett. Wie die Organisatoren ankündigten, wird in Chur, de

11.02.2025Wichtige Basis: Voller Fokus auf deutsche Fahrerinnen

(rsn) – Nach dem Aus von Maxx-Solar – Rose gibt es nur noch zwei deutsche Frauen-Kontinentalteams und das LKT Team von Manager Steffen Blochwitz ist dabei das einzige richtig eigenständige, da Ca

10.02.2025Uijtdebroeks muss “den Motor noch warmfahren“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) erlebte einen durchwachsenen ersten Härtetest in der Saison 2025. Der Belgier hielt am Eastern Mountain im Finale der 3. Etappe der Oman-Rundfahrt

10.02.2025Giro und Vuelta wollen zusätzliche Wildcard vergeben

(rsn) –Sowohl die RCS Sports als Organisatoren des Giro d´Italia (2. UWT) als auch die ASO als Vuelta-a-España-Veranstalter haben bei der UCI eine zusätzliche Wildcard beantragt. Das berichtete "

10.02.2025Pogacar lässt aufhorchen: Roubaix-Debüt in diesem Jahr?

(rsn) –Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) nährte in einem Instagram-Post die Gerüchte, dass er doch schon in diesem Jahr sein Debüt bei Paris-Roubaix (1. UWT) geben könnte. Gemeinsam mit seine

10.02.2025Kudus kann Intensivstation nach schwerem Sturz verlassen

(rsn) – Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) konnte nach seinem schweren Sturz zu Beginn des Grand Prix de La Marseillaise (1.1) nach einer Woche die Intensivstation verlassen. Der Eritreer erlit

10.02.2025German Cycling ohne Männer-Vierer zur Bahn-EM in Zolder

(rsn) – Zwei Tage vor dem Beginn der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Zolder hat der deutsche Radsportverband German Cycling das Aufgebot für den Ausdauerbereich bekanntgegeben. Diese Nachr

10.02.2025Friedrich und Grabosch kehren zur EM ins Nationalteam zurück

(rsn) – Vier Frauen und vier Männer werden German Cycling bei den Bahnrad-Europameisterschaften in dieser Woche (12.-16. Februar) im belgischen Heusden-Zolder in den Kurzzeitdisziplinen vertreten.

10.02.2025Gaudu sprintet Yates bei Bergankunft ab

(rsn) – David Gaudu (Groupama – FDJ) hat die erste Bergankunft der Tour of Oman (2. Pro) gewonnen. Am Eastern Mountain setzte sich der Franzose im Sprintduell gegen Vorjahressieger Adam Yates (UAE

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

10.02.2025Bernal feiert Sieg-Comeback mit Doppel-Meistertitel in Kolumbien

(rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat nach dem Zeitfahren auch den kolumbianischen Meistertitel im Straßenrennen gewonnen. In Bucaramanga gewann er nach einem 9-Kilometer-Solo im letzten Ansti

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Oman (2.Pro, OMN)
  • Tour d`Algérie (2.2, DZA)