--> -->
20.02.2021 | (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie über Teamwechsel, Vertragsverlängerungen sowie weiteren Personalien.
20.2.2021
Bestätigt
Rebellin fährt 2021 für italienisches Kontinental-Team
Davide Rebellin wird im August 50 Jahre alt, denkt aber nach wie vor nicht ans Aufhören. Wie der Italiener jetzt gegenüber der La Gazzetta dello Sport mitteilte, habe er beim heimischen Kontinental-Team Work Service-Marchiol einen Vertrag unterschrieben. Rebellin wird nach eigenen Worten am 3. März mit seiner neuen Mannschaft bei der Trofeo Laigueglia in die Saison einsteigen. Zunächst hatte sich der ehemalige Gerolsteiner-Profi mit der Cambodia Cycling Academy geeinigt und sich sogar schon im Outfit des Kontinental-Rennstalls aus Thailand präsentiert. Aufgrund teaminterner Probleme kam es dann aber nicht zur Vertragsunterzeichnung.
15.2.2021
Bestätigt
Cross-Talent Vandeputte wird bei Alpecin - Fenix Straßenprofi
Niels Vandeputte wechselt zum 1. März von der Alpecin-Fenix-Cross-Fraktion zum Development-Straßenteam. Wie der belgische Zweitdivisionär mitteilte, hat der 20-jährige Belgier einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Vandeputte hatte am Sonntag beim Cyclocross in Brüssel, dem letzten Lauf der X2O Trophy, den dritten Platz belegt. “Wir glauben an sein Potenzial. Aber in dieser Saison lastet absolut kein Druck auf seinen Schultern. Er ist noch jung und steht am Anfang eines Lernprozesses“, hieß es in einer Pressemitteilung von Alpecin - Fenix.
11.2.2021
Bestätigt
Danilo Wyss beendet Karriere
Nachdem er bei NTT zum Ende des Jahres keinen neuen Vertrag bekam und der Kampf um ein neues Engagement anderweitig ohne Erfolg blieb, hat Danilo Wyss seine Karriere beendet. Der 35-jährige Schweizer feierte in seiner langen Karriere einen Sieg, als er 2015 Schweizer Straßenmeister wurde. Wyss fuhr von 2008 bis 2018 bei BMC, ehe er dann zum NTT-Vorgänger Dimension Data wechselte.
11.2.2021
Bestätigt
Raim wechselt nach Polen
Sprinter Mihkel Raim hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Nachdem der Este bei der Israel Start-Up Nation keinen neuen Vertrag mehr erhielt, schloss er sich nun dem polnischen Kontinental-Team Mazowsze an.
8.2.2021
Bestätigt
Zweimaliger Tour-Etappensieger Cummings wird Ineos-Trainer
Ein Jahrzehnt, nachdem er sich als Fahrer vom Team verabschiedet hatte, kehrt Steve Cummings zu Ineos Grenadiers zurück. Wie der britische Rennstall ankündigte, wird der zweimalige Tour-Etappensieger die Rolle als Trainer und Sportdirektor für den Bereich Entwicklung übernehmen. Der mittlerweile 39 Jahre alte Cummings absolvierte nach seinem Rücktritt Ende 2019 ein Studium und war parallel dazu als Fernsehkommentator aktiv.
7.2.2021
Bestätigt
Ponomar wird Profi bei Androni Giocattoli - Sidermec
Mit Andrii Ponomar überspringt ein weiteres Radsporttalent die U23-Kategorie und wechselt direkt aus der Juniorenklasse zu den Profis. Der 18-jährige Ukrainer hat bei Androni Giocattoli - Sidermec einen Zweijahresvertrag unterschrieben, wie das von Gianni Savio geleitete italienische ProTeam bestätigte. Ponomar wurde 2019 in Alkmaar Junioren-Europameister im Straßenrennen und gewann im vergangenen Jahr in der Schweiz den Grand Prix Rüebliland, bei dem Marco Brenner - seit dieser Saison Profi beim deutschen DSM-Team - Vierter wurde. Zuvor hatte Androni mit dem ebenfalls 18-jährigen Kolumbianer Santiago Umba bereits einen weiteren hoffnungsvollen U19-Fahrer verpflichtet.
1.2.2021
Bestätigt
Casper Pedersen bleibt bei DSM
Paris-Tours-Sieger Caspar Pedersen und sein Team DSM haben sich auf eine Vertragsverlängerung um eine weitere Saison geeinigt. Wie der mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Rennstall ankündigte, wird der 24-jährige Däne mindestens bis Ende 2022 das DSM-Trikot tragen. Pedersen wechselte 2019 vom Zweitdivisionär Aqua Blue Sport zum DSM-Vorgänger Sunweb und absolvierte im vergangenen Jahr die bisher erfolgreichste Saison seiner Karriere. Er gab ein erfolgreiches Debüt bei der Tour de France, von der sein Team mit drei Etappensiegen zurückkehrte, und sicherte sich im Herbst bei Paris-Tours im Sprintduell gegen den Franzosen Benoit Cosnefroy (AG2R) seinen zweiten Sieg als Profi.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der