--> -->
20.02.2021 | (rsn) - Bei der UAE Tour beginnt auch für den früheren Stundenweltrekordler Matthias Brändle die Saison 2021. Wie in den vergangenen beiden Jahren trägt der Vorarlberger das Trikot der Israel Start-Up Nation, die in ihre zweite WorldTour-Saison geht. Neun Neuzugänge vermeldete Israels erstes Radprofiteam über den Winter, der prominenteste war sicher der siebenmalige Grand-Tour-Sieger Christopher Froome, der ebenfalls in den Emiraten sein erstes Rennen des Jahres bestreitet.
Mit Ben Hermans, zweimaliger Gesamtsieger der Österreich-Rundfahrt, Giro-Etappengewinner Alex Dowsett sowie den beiden Deutschen André Greipel und Rick Zabel verfügt die Mannschaft, die vom Israeli Omer Goldstein komplettiert wird, über reichlich Erfahrung. In den Vereinigten Arabischen Emiraten werden zudem mit Froome und Greipel die Topstars des Teams erstmals gemeinsam auftreten.
"Für mich ist es das erste Mal, dass ich mit ihnen unterwegs bin. Daher wartet sicherlich jede Menge Arbeit auf mich, aber im selben Trikot wie die beiden an den Start zu gehen, gibt auch die Portion extra Motivation", erklärte Brändle. Der Zeitfahrspezialist aus Hohenems wird in den Emiraten vor allem Helferdienste zu erfüllen haben. "Wir müssen uns auf die Kapitäne einstellen, erfahren, wie und wo sie positioniert sein möchten und ab wann wir Vollgas geben können."
Déja-Vu bei der Fahrt zum Hotel
Der Check-In in das erste Teamhotel war gleichzeitig auch ein Wiedersehen mit jenem Ort, an dem das Coronavirus das erste Mal den Radsport erwischte. Im vergangenen Jahr musste die Rundfahrt aufgrund einiger positiver Fälle abgebrochen werden. Für Teams und Fahrer ging es dann in einen Hotel-Lockdown, ehe sie wieder nach Hause geschickt wurden. Dazu gehörte damals auch Brändle: "Es war schon ein wenig ein Déja-Vu als wir zum Hotel gefahren sind. Im letzten Jahr sind wir dort erstmals mit dem Thema Corona in Verbindung gekommen“, sagte er nun.
Nachdem die meisten Fahrer wieder zurück nach Europa reisen durften, kam dann der erste generelle Lockdown und auch der Radsport mussten bis Juli pausieren. "Das Leben hat sich seitdem schon ziemlich verändert, aber wir versuchen das Beste draus zu machen", schilderte Brändle, der sich auf seinen Saisoneinstand umso mehr freut. "Trainieren ist zwar schön, aber irgendwann braucht man wieder das Adrenalin eines Wettkampfes. Ich freue mich jetzt speziell schon auf die Sprintetappen, wo wir André in bestmöglicher Position abliefern wollen", blickte der 31-Jährige auf das Rennen voraus.
Insgesamt sieben Etappen warten in dem Golfstaat auf Brändle und sein Team. Er ist nicht der einzige Österreicher bei der UAE Tour, auch Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) und Gregor Mühlberger (Movistar) stehen in den Aufgeboten ihrer Teams. Die meisten Etappen sind flach, zwei Bergankünfte sowie ein Einzelzeitfahren sollen für die Unterschiede in der Gesamtwertung sorgen. Für Brändle ist daher der 13-Kilometer lange zweite Tagesabschnitt im Kampf gegen die Uhr eine erste kleine persönliche Standortbestimmung: "Wenn ich ehrlich bin, ist es mehr ein Training, da unser schnelles Zeitfahrmaterial noch nicht bereit ist“, schränkte er allerdings ein.
(rsn) - RCS Sport und der Abu Dhabi Sports Council werden ihre Zusammenarbeit bei der UAE Tour fortsetzen und für weitere drei Jahre die einzige WorldTour-Rundfahrt des Nahen Ostens gemeinsam organis
(rsn) - Auch im dritten Massensprint der UAE Tour verpasste Pascal Ackermann (Bora - Ackermann) den angestrebten Etappensieg. Schien der Pfälzer als Dritter der vorletzten Etappe noch auf einem guten
(rsn) - 40 Kilometer vor dem Ziel der 3. UAE Tour schien das Rennen für Adam Yates beendet. Mit seinen Helfern weit vorne im Feld fahrend, verlor der Neuzugang von Ineos Grenadiers plötzlich und aus
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 3. UAE Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Australier gewann die 7. Etappe über 147 Kilometer zwischen Yas Marina und de
(rsn) - André Greipel (Israel Start-Up Nation) hat am letzten Tag der UAE Tour seinen Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigt. Auf der 7. Etappe zwischen Yas Marina und Abu Dhabi Breakwater gelang de
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 3. UAE Tour die letzte Chance clever genutzt und sich im Sprint auf der Strandpromenade seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 26-jährige Aust
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 3. UAE Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Australier gewann die 7. Etappe über 147 Kilometer zwischen Yas Marina und de
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Vor der 6. Etappe der UAE Tour war Florian Stork (DSM) auf Rang zwölf der Gesamtwertung und eine Position vor Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) der beste deutsche Fahrer. Doch nach einem sc
(rsn) - Die Endgeschwindigkeit ist da, aber das Timing stimmte noch nicht. So belegte Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) am Ende der 6. Etappe der UAE Tour von Deira Island nach Palm Jumeirah (165
(rsn) - Sam Bennett (Deceuninck - Quick Step) hat auch den zweiten Massensprint der 3. UAE Tour für sich entschieden. Der 30-jährige Ire setzte sich über 165 Kilometer der von Deira Island nach Pal
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz “nur“ 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger